Sautet hat geschrieben:
Bonjour Pour l augmentation du raglan on augmente que 2 mailles sur la manche? Car on me dit d augmenter de chaque côté du marqueur donc il y aura aussi une augmentation sur le dos et le devant puisque le marqueur est au milieu Merci pour votre réponse
20.10.2022 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sautet, vous augmentez 8 mailles pour le raglan à chaque tour d'augmentations, soit 2 mailles pour chaque manche, 2 mailles pour le devant et 2 mailles pour le dos - cette leçon montre, à partir de la photo 5) comment vous allez augmenter 1 maille de chaque côté des fils marqueurs (avec 2 mailles entre les augmentations, tout comme dans ce modèle). Bon tricot!
20.10.2022 - 10:21
Anna hat geschrieben:
Buonasera, per gli aumenti dello sprone "aumentare ogni due giri" cosa significa di preciso? "Un giro di aumento - due giri a maglia rasata - un giro di aumento" oppure significa alternare un giro in cui si aumenta e un giro di maglia rasata? Grazie
28.09.2022 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna, per aumentare ogni 2 giri deve lavorare un giro con aumenti e un giro senza. Buon lavoro!
29.09.2022 - 09:19
Margret hat geschrieben:
Wie kann ich dieses Modell mit erhöhtem Rücken stricken?
02.07.2022 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Magret, Sie können sich von einem ähnlichen Modell mit einer Erhöhung inspirieren und so die verkürzten Reihen hinten stricken. Viel Spaß beim stricken!
04.07.2022 - 08:01
Brisli hat geschrieben:
Bonjour.\r\nConcernant les diminutions dos/devant; la première se fait à 5cm la deuxième (+9) à14cm… ou la première à 5cm et la seconde à 9cm? Merci
26.01.2022 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brisli, la 1ère augmentation se fait à 5 cm, puis la suivante 9 cm plus loin = 14 cm, puis la suivante 9 cm plus loin = 23 cm et la dernière à 32 cm. Bon tricot!
26.01.2022 - 17:21
Brisli hat geschrieben:
Bonjour, concernant le patron 224-11; partie dos/devant, j'ai 236 mailles (3e taille) et mon échantillon donne 18 mailles pour 10cm. Comment peut on arriver à 56cm avec 236 mailles? Mon travail mesure 65cm???
07.01.2022 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brislil, avec une tension de 21 mailles pour 10 cm, vous obtenez vos 236 = 112 cm soit 56 cm divisé par 2. Si effectivement votre tension est de 18 cm au lieu de 21, vous aurez bien 65 cm au lieu de 56. Plus d'infos sur l'échantillon ici. Pensez à bien vérifier votre tension en largeur mais aussi en hauteur pour que le raglan ait la bonne longueur. Bon tricot!
10.01.2022 - 07:38
Rain Sky#rainskysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-11 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde), wie folgt: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (= der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. An den anderen Markierern wiederholen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 135-140-145-150-155-165 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Soft Tweed. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). In der nächsten Runde in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, sodass aus 3 Linksmaschen 2 Linksmaschen werden = 108-112-116-120-124-132 Maschen. Folgerichtig im Rippenmuster weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 13 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie ca. 6 cm hoch ist. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-24-36-40-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 132-140-140-156-164-188 Maschen. 1 Runde rechts stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Nun 4 Markierungsfäden anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken), wie folgt: Die ersten 23-25-25-29-31-37 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen Rückenteil und Ärmel), die nächsten 20 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen Ärmel und Vorderteil), die nächsten 46-50-50-58-62-74 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen Vorderteil und Ärmel), die nächsten 20 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), es sind 23-25-25-29-31-37 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts in Runden stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 23-26-30-30-33-35 x in der Höhe zunehmen = 316-348-380-396-428-468 Maschen. Wenn die Zunahmen fertig sind, glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 46-51-55-59-64-72 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 66-72-80-80-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 92-102-110-118-128-144 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 66-72-80-80-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 46-51-55-59-64-72 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 200-220-236-256-276-308 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen, d.h. an beiden Seiten des Rumpfteils (= je 4-4-4-5-5-5 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten abgenommen wird. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 5 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 9 cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen (für alle Größen) = 184-204-220-240-260-292 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33 cm ab der Teilung hat. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken (es fehlen nun noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-20-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 200-220-240-264-284-316 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 66-72-80-80-86-90 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-8-10-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 74-80-88-90-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= je 4-4-4-5-5-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. In dieser Weise ca. alle 3½-3-2-2-2-1½ cm insgesamt 10-12-15-15-16-17 x in der Höhe abnehmen = 54-56-58-60-64-66 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-42-41-39-38-36 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-6-8-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-64-68-72-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 49-47-46-44-43-41 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rainskysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.