Michel hat geschrieben:
Guten Tag Meine Maschenprobe hat vier Maschen weniger auf 10 cm, ich möchte aber nicht die Nadelnstärke wechseln. Muss ich dann die grössere Grösse anstricken? Danke für ihre Antwort
13.11.2023 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Michel, wenn Sie die richtige Maschenprobe nicht haben, dann sollen Sie die ganze Anleitung nach Ihrer eigenen Maschenprobe umrechnen, damit alle fertigen Maßen stimmen - am besten versuchen Sie Ihre Maschenprobe zu waschen/spannen oder mit grösseren Nadeln, so stimmen am besten die Breite sowie die Höhe. Viel Spaß beim stricken!
13.11.2023 - 16:10
Jitske hat geschrieben:
Hallo, ik ben deze trui aan 't breien. Voor het lijf moet er om de 9 cm 4maal geminderderd worden en daarna doorbreien tot 33 cm vanaf het armsgat. Bij 4x9 cm is het bij mij toch echt al 36 cm. Is dit een vergissing of reken ik vanaf het verkeerde punt? Bij voorbaat dank!
03.11.2023 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jitske,
Als je aan het begin en aan het eind mindert en daar 2 keer tussenin, dan heb je 3 stukjes van 9 cm en kom je op 27 cm in totaal.
05.11.2023 - 18:54
Maria Cristina hat geschrieben:
Scusate, non avevo inserito gli aumenti sotto la manica 10 + 10 . 236+20=256 Grazie
29.10.2023 - 17:55
Maria Cristina hat geschrieben:
Scusate, non avevo inserito gli aumenti sotto la manica 10 + 10 . 236+20=256 Grazie
29.10.2023 - 17:54
Maria Cristina hat geschrieben:
Buonasera, sto lavorando la taglia XL e ho riscontrato che nel CORPO non si parte da 256 maglie, bensì 236, che scaturiscono dalla somma di 118(davanti)+118(dietro). È corretto?
28.10.2023 - 23:26
Tahlia hat geschrieben:
Hi, I am knitting this sweater and I have completed the neck and the yoke, am currently knitting the body of the sweater and was wondering when and how do I connect the back of the sweater up, so it isn't open??
10.08.2023 - 06:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tahlia, in this lesson we show how to work a jumper top down, from picture 9) we show how to divide yoke for sleeves and body and then on picture 16) we continue body in the round. Hope it can help. Happy knitting!
10.08.2023 - 09:39
Maja hat geschrieben:
Jeg vil gerne spørge om rullekraven, som skal sys, så den brede del (2 r, 3 vr) kommer inderst. Er det ikke den yderste del som plejer at være bredere for at skabe volumen?
30.03.2023 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maja, det er for at den ikke skal blive for stram når du syr. Du må gerne sy den på ydersiden hvis du hellere vil det :)
13.04.2023 - 10:03
Ulla Nieminen hat geschrieben:
Oletteko varmoja lankajuoksusta? Minulla on normaali käsiala ja se antaa 18 silmukkaa kymmeneen senttiin.
14.03.2023 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei, ohjeessa annettu neuletiheys on sama kuin DROPS Soft Tweed -langan vyötteessä annettu neuletiheys. Eli sinun kannattaa vaihtaa ohuempiin puikkoihin.
20.03.2023 - 16:51
Lopez hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce normal d'avoir des fronces après avoir tricoté les augmentations du yok ? Merci pour votre réponse.
26.01.2023 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lopez, vous n'êtes à priori pas censée avoir de fronces lorsque vous augmentez pour le raglan - cette vidéo montre comment faire ce type d'augmentations, elle pourra peut-être vous aider à identifier la raison des fronces. Bon tricot!
27.01.2023 - 08:41
Julita hat geschrieben:
Dzień dobry, czy sweter wydziergany z samej Soft Tweed, bez dodania nici lub Kid silk, nie będzie się rwał? Włóczka sama w sobie bardzo łatwo się rwie? Jaki to będzie miało wpływ na gotową dzianinę i jej wytrzymałość?
24.10.2022 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Julito, Soft Tweed jest bardzo mocną włóczką. Dodatek Kid-Silka wpływa na na jego puszystość. I bez Kid-Silka dzianina będzie trzymała kształt. Jeśli planujesz wykonać sweter tylko z Soft Tweed, koniecznie zrób próbkę, dobierając druty tak, aby twoja próbka była zgodna z tą we wzorze, a jeśli jest mniejsza, wybierz większy rozmiar swetra. Pozdrawiamy!
24.10.2022 - 15:28
Rain Sky#rainskysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-11 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde), wie folgt: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (= der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. An den anderen Markierern wiederholen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 135-140-145-150-155-165 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Soft Tweed. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). In der nächsten Runde in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, sodass aus 3 Linksmaschen 2 Linksmaschen werden = 108-112-116-120-124-132 Maschen. Folgerichtig im Rippenmuster weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 13 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie ca. 6 cm hoch ist. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-24-36-40-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 132-140-140-156-164-188 Maschen. 1 Runde rechts stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Nun 4 Markierungsfäden anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken), wie folgt: Die ersten 23-25-25-29-31-37 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen Rückenteil und Ärmel), die nächsten 20 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen Ärmel und Vorderteil), die nächsten 46-50-50-58-62-74 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen Vorderteil und Ärmel), die nächsten 20 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), es sind 23-25-25-29-31-37 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts in Runden stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 23-26-30-30-33-35 x in der Höhe zunehmen = 316-348-380-396-428-468 Maschen. Wenn die Zunahmen fertig sind, glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 46-51-55-59-64-72 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 66-72-80-80-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 92-102-110-118-128-144 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 66-72-80-80-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 46-51-55-59-64-72 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 200-220-236-256-276-308 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen, d.h. an beiden Seiten des Rumpfteils (= je 4-4-4-5-5-5 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten abgenommen wird. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 5 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 9 cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen (für alle Größen) = 184-204-220-240-260-292 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33 cm ab der Teilung hat. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken (es fehlen nun noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-20-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 200-220-240-264-284-316 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 66-72-80-80-86-90 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-8-10-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 74-80-88-90-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= je 4-4-4-5-5-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. In dieser Weise ca. alle 3½-3-2-2-2-1½ cm insgesamt 10-12-15-15-16-17 x in der Höhe abnehmen = 54-56-58-60-64-66 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-42-41-39-38-36 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-6-8-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-64-68-72-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 49-47-46-44-43-41 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rainskysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.