Evelyne hat geschrieben:
Est il possible de tricoter ce modèle sur des aiguilles normales. Merci de vos réponses
27.04.2025 - 15:11
Maddalena hat geschrieben:
Buongiorno, Ho iniziato il bordo del gilet seguendo lo schema A1 , ma mi sono accorta che ,man mano che procedevo, le coste tendevano ad inclinarsi. Per questo motivo ho deciso di apportare una modifica, cioè di lavorare la maglia ritorta su tutte le maglie a diritto, sia nei ferri di andata che in quelli di ritorno.
23.03.2025 - 09:10
Hanne Kirud hat geschrieben:
Jeg er nybegynder i at strikke bluser og jeg er i tvivl om det der diagrammer. Jeg slår 121 masker op og så strikker jeg 1. pind vrang. Vend og hvad gør jeg så på de første masker og de sidste på retsiden? Er der diagram i begge ender? Gerne udførligt. Mvh Hanne
22.03.2025 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. 1. og siste maske strikkes alltid rett (både fra retten og fra vrangen). Mellom 1. og siste maske strikkes diagram A.1. Altså, fra retten: Strikk 1 masker rett, deretter strikkes A.1 59,5 ganger (eller sagt på en annen måte: strikk A.1 59 ganger, strikk deretter 1. maske i A.1) og avslutt pinnen med 1 rett. Snu og fra vrangen strikk 1 maske rett, strikk A.1 59,5 ganger og avslutt med 1 rett. Husk les diagramikontekstene, slik at du vet hvordan ikonene skal strikkes både fra rette og fra vrangen. mvh DROPS Design
24.03.2025 - 13:29
Florence hat geschrieben:
Bonjour, n'est-il pas possible de tricoter dos et devant en une fois sur aiguille circulaire (de bas en haut et de séparer l'ouvrage en arrivant aux manches ?
18.02.2025 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, si fort probablement, ajustez juste le nombre de mailles/les côtes sur les côtés pour que tout tombe juste. Bon tricot!
18.02.2025 - 17:36
Helen Tingley hat geschrieben:
Where is the bust measurement on the diagram shown at end of pattern? It's not in middle like the one shown under size
01.01.2025 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Helen, the bust measurement is 42-46-50-55-61-67 cm x 2 (choose your size). Happy knitting!
01.01.2025 - 20:12
Isabel Veloso hat geschrieben:
Would it be possible to crochet this lovely slip over instead of knitting it? Thanks
04.12.2024 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Isabel, we don't make custom patterns but here you can find a similar pattern for a crochet slipover: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10998&cid=19. Happy crochetting!
08.12.2024 - 01:07
Martine hat geschrieben:
Bonjour, pensez-vous qu'il est possible de tricoter la première partie ,jusqu'aux emmanchures, en rond sur une plus longue aiguille circulaire, en supprimant les mailles lisieres, peut-être ? Cela me paraît plus facile à réaliser...???
25.11.2024 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, tout à fait, vous pouvez procéder ainsi, en tricotant en rond jusqu'aux emmanchures puis en terminant chaque partie, devant et dos, séparément. Bon tricot!
26.11.2024 - 08:55
Lia hat geschrieben:
Grazie per lo schema. Ma come realizzarlo con i ferri circolari? Grazie a chi mi risponderà
20.11.2024 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lia, questo modello è lavorato in piano, ma se preferisce può lavorare anche in tondo, riadattando le spiegazioni. Buon lavoro!
23.11.2024 - 20:18
Laurence hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas pourquoi il faut diminuer après les côtes. Je ne suis pas novice mais d'habitude c'est plutôt le contraire!
19.11.2024 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, pour ce modèle, on ne souhaite pas que les côtes du bas du pull resserre l'ouvrage, et comme il faut davantage de mailles pour tricoter les côtes avec les aiguilles 3,5 que du jersey avec les aiguilles 4,5, on va devoir diminuer avant de continuer en jersey pour conserver la bonne largeur. Bon tricot!
19.11.2024 - 16:09
AnnieP hat geschrieben:
Bonjour, Dommage que les épaules ne soient pas inclinées. Le modèle serait plus esthétique. Sinon facile et rapide à réaliser. Un bon patron bien dans l'air du temps.
16.11.2024 - 21:21
Visit Vienna#visitviennaslipover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Puna. Die Arbeit wird mit Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-9 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 2 Maschen = 101 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 17, d.h. 101 Maschen durch 17) = 5,9. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für Abnahme für den Armausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: Die ersten 11 Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: Stricken bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach dem Halsausschnitt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor dem Halsausschnitt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-113-121-133-149-163 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Puna. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 17-19-19-21-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 86-94-102-112-124-136 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm im Muster wie folgt stricken (ab der Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 12-12-12-14-16-18 Maschen, glatt rechts stricken bis noch 13-13-13-15-17-19 Maschen übrig sind, 1 Masche links, A.1 über die nächsten 11-11-11-13-15-17 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm (das Rippenmuster hat beidseitig eine Länge von ca. 3 cm) – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - wie folgt stricken: Jeweils die ersten 4-4-4-6-8-10 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, rechts abketten = 78-86-94-100-108-116 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 8 Maschen, glatt rechts bis noch 9 Maschen übrig sind, im Muster wie zuvor über die nächsten 8 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, dabei in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 1-3-5-6-8-10 x in der Höhe abnehmen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 36-36-40-40-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 20-22-22-24-24-26 Maschen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x abnehmen = 18-20-20-22-22-24 Maschen für die Schulter übrig. Weiter im Muster und glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 35-37-37-39-39-41 cm (es sind nun 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der Nadel) die mittleren 18-18-20-20-24-24 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 29-31-32-34-34-36 Maschen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-3 beachten! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 11-11-12-12-12-12 x abnehmen = 18-20-20-22-22-24 Maschen für die Schulter übrig. Im Muster und glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden angestrickt. An der einen Schulternaht beginnen und innerhalb 1 Rand-Masche ca. 120 bis 148 Maschen (die stillgelegten Maschen des Vorderteils einschließlich) auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Puna auffassen, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein - darauf achten, dass nicht zu viele und nicht zu wenige Maschen aufgefasst werden, damit die Halsblende nicht zu locker und nicht zu stramm wird. Ggf. mehr oder weniger Maschen auffassen. A.1 in Runden über alle Maschen stricken, bis die Halsblende eine Länge von 4½ cm hat. Rechts verschränkte Maschen rechts verschränkt und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #visitviennaslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.