Glucose hat geschrieben:
Bonjour, où puis-je trouver le diagramme de ce point ? Merci
11.03.2025 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Glucose, vous trouverez les diagrammes du point ajouré de ce modèle en bas de page, entre la légende et le schéma des mesures. Bon tricot!
12.03.2025 - 09:19
Sanna hat geschrieben:
Hej! Stämmer antal maskor i detta mönstet eftersom jag inte får det att gå ihop med antal maskor när det skall delas till fram och bakstycke?
02.03.2025 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Maskantalen är korrekta. Innan du delar arb ska det vara 288-312-324-248-384-408 maskor på stickan. Då du delar arb enligt beskrivningen ska det stämma.
03.03.2025 - 18:21
Fabienne hat geschrieben:
Bonjour, je ne trouve plus le fil BabyAlpaca silk est-ce que je peux systématiquement le remplacer par l'Alpaca simple ?
01.12.2024 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, tout à fait, retrouvez à chaque instant les alternatives possibles (et les quantités correspondantes) à l'aide de notre convertisseur. Bon tricot!
02.12.2024 - 10:09
Betina Ellegaard hat geschrieben:
Hejsa Jeg kan ikke lige gennemskue det med at bytte garn og garnforbrug. Jeg vil gerne lave denne model i brushed alpaka silk, hvor mange nøgler af denne til en model størrelse M? Sindsyg flot bluse/ mønster 🥰🥰
31.10.2024 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Betina, denne bluse er strikket i 2 tråde: 1 tråd DROPS Baby Alpaca Silk og 1 tråd DROPS Kid-Silk. Du kan strikke den i kun 1 tråd DROPS Brushed Alpaca Silk, da skal du bruge 200 g til str M :)
01.11.2024 - 11:56
Sandrine hat geschrieben:
Bonjour. Pourriez-vous m'expliquer plus clairement le système des augmentations tous les 2 tours. Si je lis le diagramme on augmente au 3ème et au 7ème tour et uniquement 8 mailles par rang. Je ne saisis pas comment augmenter tous les 2 tours. Merci pour vos explications
08.04.2024 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, on va augmenter 1 maille au 1er rang + au 5ème rang au début de A.1 et à la fin de A.3 ; et on va augmenter 2 mailles au 3ème + au 7ème rang, au début de A.1 et à la fin de A.3. Quand les diagrammes sont terminés, on a augmenté 6 mailes dans A.1 et 6 mailles dans A.3 (= suffisamment de mailles pour 2 motifs supplémentaires de A.2 entre A.1 et A.3 quand on recommence les diagrammes en hauteur). Bon tricot!
09.04.2024 - 09:01
Nicole hat geschrieben:
Hallo, leider muss ich nochmals nachfragen, da ich die vorhergehende Erklärung nicht verstehe. Ich habe 324M und sollte nun ohne Zunahmen im Muster weiterarbeiten. Welche Umschläge werden weggelassen? Die Erklärungen scheinen sich von mal zu mal zu unterscheiden. In der 1. und 5.R lasse ich den 1. und letzten Umschlag von A.1 und A.3 weg, in der 3. und 7.R den 1., 2. und zweitletzten und letzten Umschlag von A.1 und A.3? Und wie stelle ich sicher, dass das Muster über das andere passt? Danke
08.04.2024 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, ja genauso stricken Sie, Sie könnne dann eine Markierung bei A.1/A.3 einsetzen, wo das Lochmuster beginnt/endet, die anderen Maschen stricken Sie einfach glatt rechts. Viel Spaß beim Stricken!
09.04.2024 - 08:39
Nicole hat geschrieben:
Hallo Für mich sind zwei Sachen unklar, trotz der vorhandenen Fragen und Antworten: Welche Umschläge lasse ich weg, sobald ich mit den Raglanzunahmen fertig bin? Ist es jeweils der erste und letzte Umschlag von A.1 und A.3 oder ist es der schwarz hinterlegte Umschlag? Und wie stelle ich anschliessend sicher (beim Rumpfteil wie auch bei den Ärmeln), dass das Muster über das Muster der Passe passt? Vielen Dank für die Antwort!
20.03.2024 - 08:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, der 1. Umschlag am Anfang A.1/am Ende A.3 bei der 1. und 5. Reihe sowie die 2 Umschläge am Anfang A.1/am Ende A.3 sind die Zunahmen für den Raglan, diese Umschläge stricken Sie nicht mehr, wenn alle Zunahmen fertig sind. Viel Spaß beim Stricken!
20.03.2024 - 15:14
Luci Harris hat geschrieben:
Hi, Do you have a size guide for this pattern? It says S-XXL but there are no actual measurements to tell what the finished garment will be in each size. There's also no gauge given so far as I can tell. Thanks
24.12.2023 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Luci, you can find the size chart after the pattern instructions, after the charts. You can read more information on the size charts here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=24&cid=19. The gauge is the KNITTING TENSION indicated in the materials section. Happy knitting!
28.12.2023 - 23:03
Luci Harris hat geschrieben:
Hi, Do you have a size guide for this pattern? It says S-XXL but there are no actual measurements to tell what the finished garment will be in each size. There's also no gauge given so far as I can tell. Thanks
24.12.2023 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Luci, you can find the size chart after the pattern instructions, after the charts. You can read more information on the size charts here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=24&cid=19. The gauge is the KNITTING TENSION indicated in the materials section. Happy knitting!
28.12.2023 - 23:03
Mieke Baras hat geschrieben:
Baby alpaca silk is uit het assortiment. Door welke andere kwaliteit kan ik die ook vervangen, liefst ook garencategorie A?
18.06.2023 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
In plaats daar van zou je DROPS Alpaca, DROPS Nord, DROPS Fabel of DROPS Flora kunnen gebruiken.
21.06.2023 - 20:55
Galatea#galateasweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Kid-Silk und 1 Faden DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-3 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3 ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts (die mittlere dieser 3 Maschen ist die markierte Masche), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 50 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 6,25. In diesem Beispiel ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Der Rundenbeginn ist zwischen dem linken Ärmel und dem Rückenteil. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit wird mit 1 Faden Baby Alpaca Silk und 1 Faden Kid-Silk gestrickt (= 2 Fäden). HALSBLENDE: Anschlag: 72-72-84-84-96-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Kid-Silk und 1 Faden Baby Alpaca Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: Wie folgt weiterstricken: 1 Masche glatt rechts, A.1 (= 4 Maschen), A.2 über die nächsten 12-12-18-18-24-24 Maschen (= 2-2-3-3-4-4 Rapporte à 6 Maschen), A.3 (= 3 Maschen), 2 Maschen glatt rechts, A.1, A.2, A.3, 2 Maschen glatt rechts, A.1, A.2 über die nächsten 12-12-18-18-24-24 Maschen (= 2-2-3-3-4-4 Rapporte à 6 Maschen), A.3, 2 Maschen glatt rechts, A.1, A.2, A.3, 1 Masche glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, alle Raglanzunahmen sind in A.1 und A.3 eingezeichnet. Es werden abwechselnd 8 und 16 Maschen in jeder 2. Runde zugenommen. Jedes Mal, wenn A.1 und A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, je 2 Rapporte A.2 mehr dazwischen stricken. In jeder 2. Runde insgesamt 18-20-20-22-24-26 x zunehmen = 288-312-324-348-384-408 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 16-18-19-20-21-24 cm. Im Muster wie zuvor weiterstricken, jedoch nun ohne Zunahmen an den Seiten von A.1 und A.3 - die Maschen, die an den Seiten nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 21-23-26-28-32-35 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, die nächste Runde wie folgt stricken (im Muster wie zuvor weiterstricken): 75-81-87-93-105-111 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 69-75-75-81-87-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 75-81-87-93-105-111 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-75-75-81-87-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9 neue Maschen anschlagen. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. Den Faden abschneiden. RUMPFTEIL: = 168-180-192-204-228-240 Maschen. A.2 über alle Maschen weiterstricken, dabei darauf achten, dass das Muster über das Muster der Passe passt. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-24-24-22-21 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Alle Maschen 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 69-75-75-81-87-93 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 78-84-84-90-96-102 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 9 neu angeschlagenen Maschen anbringen. Den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Im Muster A.2 in Runden weiterstricken, dabei darauf achten, dass das Muster über das Muster der Passe passt. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1-1 cm insgesamt 14-16-16-17-19-20 x abnehmen = 50-52-52-56-58-62 Maschen. Die Maschen, die durch die Abnahmen nicht mehr im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-32-31-26-24 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 10 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 40-42-42-46-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-37-36-31-29 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #galateasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.