 Elisabeth ha scritto:
 
																									Elisabeth ha scritto:
												
Hallo, nochmal zur Decke" Wellenmuster".Meine Enkeltochter ist inzwischen geboren. Sie wird fleissig in diese echt toll gewordene Decke eingemummelt. Die Decke wurde schon von vielen bewundert, natürlich auch das Baby :-)
08.12.2013 - 10:51
																									 Astrid ha scritto:
 
																									Astrid ha scritto:
												
Hallo, gerne möchte ich diese Babydecke für meinen Bruder stricken. Leider komme ich mit dem Diagramm nicht wirklich zurecht. Was mache ich mit den Maschen in den Reihen 2,3,4,5, welche im Diagramm ausgespart sind. Wie stricke ich da? Und wie viele Maschen müsste ich anschlagen, wenn ich diese Decke in Baby Alpaca Silk auf die Größe 65x80cm stricken möchte. Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen. Vielen lieben Dank und schöne Grüße, Astrid
26.11.2013 - 18:39DROPS Design ha risposto:
Liebe Astrid, halten Sie sich einfach strikt an die Strickschrift. Durch die Abnahmen sind in diesen Reihen weniger Maschen, aber diese werden durch die Umschläge wieder aufgenmmen. Leider können wir keine individuellen Umrechnungen vornehmen, wenden Sie sich mit diesem Wunsch bitte an den Laden, in dem Sie die Wolle kaufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
27.11.2013 - 09:02
																									 Elisabeth ha scritto:
 
																									Elisabeth ha scritto:
												
Hallo nochmal! noch einen kurzen Kommentar zur Wellendecke. Ich hab diese Decke schon mal verschenkt zur "Kinderzimmerpräsentation". Sie ist ganz super angekommen. Meine Schwiegertochter hat die Kleine schon im Traum darin eingewickelt. Mit dem tollen weichen Garn, das ich verwendet habe, war es ein Volltreffer. Also einfach nachmachen.
02.11.2013 - 12:48
																									 Elisabeth ha scritto:
 
																									Elisabeth ha scritto:
												
Die Decke mit Wellenmuster hab ich für meine noch nicht geborene Enkelin schon mal gestrickt. Sie ist wirklich wunderschön geworden. Und echt ganz leicht nachzumachen. Bin mal gespannt wie sie ankommt.
30.10.2013 - 14:52
																									 Hannah ha scritto:
 
																									Hannah ha scritto:
												
Guten Tag, ist das normal, dass der Bereich des Wellenmusters viel länger wird als der des Krausrippes? Gleicht das sich aus, wenn die Decke fertig ist? Grüße Hannah
05.10.2013 - 23:12DROPS Design ha risposto:
Liebe Hannah, ja die Krausrippen ziehen sich zunächst in der Höhe etwas zusammen. Das können Sie ausgleichen, indem Sie die Decke zum Schluss spannen.
07.10.2013 - 09:18
																									 Hannah ha scritto:
 
																									Hannah ha scritto:
												
Guten Tag, ich würde gern diese Decke mit Baby Alpaca Silk stricken. Soll ich den Faden doppelt nehmen oder die Maschenanzahl erhöhen? Was würden sie empfehlen? Mit freundlichen Grüßen Hannah
12.08.2013 - 18:30DROPS Design ha risposto:
Liebe Hannah, die Anleitung ist für Garngruppe B, leider lässt sich diese nicht durch doppeltes Garn der Gruppe A ersetzen. Sie können nun wählen, ob Sie eine dünnere Decke möchten mit einem Faden BabyAlpaca Silk und höherer Maschenzahl oder eine dickere Decke mit doppeltem Faden und geringerer Maschenzahl (oder grösseres Mass).
13.08.2013 - 09:41
																									 Monika Fath ha scritto:
 
																									Monika Fath ha scritto:
												
Es geht um die Babydecke im Wellenmuster. Das Muster habe ich inzwischen ausprobiert und hinbekommen. Hilfreich wäre es gewesen, wenn der Musterrapport 2 x abgebildet gewesen wäre. Außerdem fehlt die Angabe zur Reihenhöhe des Musters. Trotzdem vielen Dank für die schönen Strickideen. Monika Fath
22.06.2013 - 09:20
																									 Monika Fath ha scritto:
 
																									Monika Fath ha scritto:
												
Frage: Bei dem Diagramm zur Babydecke im Wellenmuster werden da die Reihen 1, 3, 5, 7, 9 11 beschrieben? Die Rückreihen werden dann gestrickt, wie die Maschen erscheinen? Müssen die Maschen von Reihe 3 an seitlich ergänzt werden durch rechte Maschen, damit es wieder 13 m sind? Vielen Dank
21.06.2013 - 21:04
																									 Marisol ha scritto:
 
																									Marisol ha scritto:
												
El día 28 de febrero hice una pregunbta y me paerece extraño no haber recibido respuesta. Muchas gracias
12.03.2013 - 09:46
																									 KRNJAJIC ha scritto:
 
																									KRNJAJIC ha scritto:
												
J'ai essayé de faire cette couverture avec le point. Pourquoi dès le 2ème rang de diminution, j'ai déjà une maille en moins avant le point mousse (soit 1m au lieu de 2m)?
04.02.2013 - 18:47DROPS Design ha risposto:
Bonjour Madame Krnjajic, aux rangs 1, 3 et 5 on diminue 2 m. Au rang 5, on fait 6 jetés qui vont compenser ces 6 diminutions. Bon tricot !
05.02.2013 - 09:13| Princess Chantilly#princesschantilly | |||||||||||||
|  |  | ||||||||||||
| Coperta lavorata ai ferri con motivo ad onde in DROPS Merino Extra Fine o Sky.
							DROPS Baby 18-30 | |||||||||||||
| PUNTO LEGACCIO (avanti e indietro sul f): lavorare tutti i f a diritto. MOTIVO: Vedere il diag M.1. Il diagramma mostra il motivo sul diritto – 1° f = diritto. NOTA: Contare il numero di maglie dopo il 5° e 6° ferro di M.1. --------------------------------------------------------- COPERTA: Per avere lo spazio per tutte le m, lavorare la coperta avanti e indietro sui ferri circolari. Avviare 127 m con i ferri circolari 4,5 ed il filo Merino Extra Fine o Sky. Lavorare a punto legaccio – VEDERE LE SPIEGAZIONI SOPRA. Quando il lavoro misura 14 cm, distribuire 14 aumenti uniformemente sulle 77 m centrali – aumentare sul rovescio del lavoro lavorando 2 volte la stessa maglia ogni 5 maglie = 141 m. Continuare sul diritto così: 24 m punto legaccio, 1 m maglia rasata, M.1 sulle 91 m seguenti (= 7 ripetizioni del motivo), 1 m maglia rasata e 24 m punto legaccio. Continuare così finché il lavoro non misuri ca 65 cm – aggiustare dopo un motivo intero di M.1 e distribuire 14 diminuzioni uniformemente sull 91 m centrali = 127 m. Continuare a punto legaccio su tutte le m fino a quando il lavoro non misuri 79 cm e intrecciare. BORDO PICOT: Con l’uncinetto 3,5, realizzare il bordo seguente intorno a tutta la coperta: * 1 m.b, 4 cat, 1 m.a nella 1° cat, saltare 3 m / 6 f punto legaccio *, riptere da *-*, terminare con 1 m.bss nella 1° m.b. | |||||||||||||
| Spiegazioni del diagramma | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
| Avete terminato questo modello?Allora taggate le vostre foto con #dropspattern #princesschantilly o inviatele alla #dropsfan gallery. Avete bisogno di aiuto con questo modello?Troverete 17 video tutorial, una sezione per i commenti/domande e molto altro guardando il modello su www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Ci riserviamo tutti i diritti. Questo documento, compreso tutte le sue sotto-sezioni, è protetto dalle leggi sul copyright. Potete leggere quello che potete fare con i nostri modelli alla fine di ogni modello sul nostro sito. | |||||||||||||
Lasciare un commento sul modello DROPS Baby 18-30
Noi saremmo felici di ricevere i tuoi commenti e opinioni su questo modello!
Se vuoi fare una domanda, fai per favore attenzione a selezionare la categoria corretta nella casella qui sotto per velocizzare il processo di risposta. I campi richiesti sono indicati da *.