Neumann LYDIA wrote:
40 Maschen auf einmal zunehmen nach der Teilung habe ich bedenken. Hatte das schon einmal an einem Pullover und musste ihn wieder aufziehen. Da es viel zu weit wurde. Kann ich diese 40M. auch schrittweise aufnehmen? Bitte auf deutsch!
30.01.2025 - 11:26DROPS Design answered:
Liebe Frau Neumann, die 40 Maschen nehmen Sie in die letzte Größe erst wenn die Arbeit 64 cm ab der Schulter misst, dh nach der Verteilung stricken Sie noch 45 cm Glattrechts so haben Sie: 4 cm Schulter + 15 cm Passe + 45 cm Rumpf = 64 cm + noch 5 cm Bündchen = 69 cm gesamte Höhe. Viel Spaß beim Stricken!
30.01.2025 - 15:33
Nel Verkaik wrote:
Er staat denk ik een fout bij het meerdere. Er staat brei tot 2 st. Voor de marker maak een omslag en dan twee recht. Moet het niet zijn brei tot 1 st. Voor de marker. Of tot 2 en dan na de omslag 4 st. Recht?
13.01.2025 - 11:45
Brigitte wrote:
Eine Frage zu den Raglanschrägen und den Umschlägen. Spielt es hier keine Rolle, wie die Umschläge abgestrickt werden ? Sollte sich nicht bei jeder Raglanschräge einmal die Masche nach rechts und dahinter die Masche nach links neigen ? Und das bei jeder Raglanschräge ? Oder spielt das hier keine Rolle, wie man den Umschlag abstrickt ? Danke und liebe Grüße Brigitte
10.05.2023 - 10:32DROPS Design answered:
Liebe Brigitte, hier werden die Umschläge einfach verschränkt gestrickt (wie z.B. in dieser Lektion, aber gerne können Sie die Umschläge so stricken, daß sie in die gewünschte Richtung neigen werden (siehe dieses Video z.B.). Viel Spaß beim stricken!
10.05.2023 - 16:36
Brigitte Beier wrote:
Für den höheren Nacken immer 8 M. mehr im Bündchenmuster stricken. Da heisst es nur " Faden fest anziehen “ Wenn ich zurückstricke, hebe oder stricke ich die 1. Masche ab ? Danke für eine kurze Erklärung Brigitte Beier
08.05.2023 - 15:31DROPS Design answered:
Liebe Frau Beier, bei der nächsten Reihen wird der Faden fest gezogen und dann strickt man weiter - dieses Video zeigt, wie man so eine Erhöhung strickt. Viel Spaß beim stricken!
08.05.2023 - 16:14
Brigitte wrote:
Die Raglanschräge finde ich nicht schön, 7 x in jeder Reihe, dann 15 x in jeder 2. Reihe. Übergang sieht nicht gut aus. Warum ist das so gelöst ?
07.05.2023 - 15:55
Brigitte wrote:
Sehr geehrte Damen vom Strickteam,l warum wird bei den Raglanzunahmen z. B. 11 x in jeder Reihe und dann 15 x in jeder 2. Reihe zugenommen ? Dieser Übergang sieht nicht schön aus. Könnte man das nichtt anders - also in jeder 2. Reihe machen ? Kenne ich z, B, bei Erwachsenenpullover so. Würde dann die Raglanschreäge zu lang werden ? Das kenn ich so nicht von anderen Raglanpullovern von oben nach unten, Hätten Sie noch einen anderen Vorschlag hiefür ?
07.05.2023 - 15:54DROPS Design answered:
Liebe Brigitte, je nach der Größe und dem Schnitt, braucht mann eine bestimmte Reihenanzahl für die gewünschte Höhe; damit die Passe (und Rumpfteil sowie Ärmel) die genaue Breite haben, soll man so zunehmen, dh einpaar Zunahmen in jeder Runde dann in jeder 2. Runde. Viel Spaß beim stricken!
08.05.2023 - 08:15
Brigitte wrote:
Ich möchte die Raglanpasse - habe 96 M. für das Bündchen - in jeder 2. Reihe zunehmen.\r\n(nicht wie beschrieben am Anfang jede Reihe) Was muss ich dann verändern bzw. wie viele Maschen in der 1. Reihe zunehmen ?\r\nKönnten Sie mir das ausrechnen ? Größe soll ansonsten so bleiben.\r\nDanke und herzliche Grüße Brigitte Beier
09.03.2023 - 15:43
Brigitte wrote:
Was ist nun richtig ? das Video.....da ist der Beginn der verkürzten Reihen nach dem Bündchen, was ich auch für richtig halte, in der Beschreibung aber bereits bei Beginn des Bündchens mit 2 re, 2 li. Maschen (schon im Bündchen verkürzte Reihen beginnen ???) Wenn ich aber nach dem Bund beginne, wird das dann hintene nicht zu hoch ? Ich mache eigentlich die verkürzten R. immer, damit es vorn etwas tiefer ist und nicht hinten höher. ???? Danke für die Antwort. Brigitte
24.02.2023 - 09:54DROPS Design answered:
Liebe Brigitte, das Video zeigt die Technik, dann soll mann immer die Beschreibung der Anleitung folgen, was das Muster (Rippenmuster oder Glatt rechts), die Maschenanzahl, usw betrifft. Viel Spaß beim stricken!
24.02.2023 - 10:09
Brigitte wrote:
Hallo, nochmal eine Frage - warum bereits im Bündchenmuster die verkürzten Reihen ? Wäre es nicht besser, die verkürzten Reihen erst nach dem Bündchen im Glatt rechts Gestrick zu stricken ? Gruß Brigitte
23.02.2023 - 14:31DROPS Design answered:
Liebe Brigitte, das ist wahrscheinlich ein Designer-Wahl, gerne können Sie wahrscheinlich die Erhöhung auch glatt rechts stricken. Viel Spaßb eim stricken!
23.02.2023 - 14:55
Brigitte Beier wrote:
Stimmt die Angabe der Ärmellänge ? ........ weiterstricken bis die Ärmellänge 45 cm erreicht hat, dann Bündchen mit 5 cm = 50 cm. Die Gesamtlänge ab Halsmitte ist mit 73 cm angegeben. Das habe ich ja als erwachsene Person bei einer Größe von 1.66 !! Das kann sicher nicht stimmen. Ich bitte um Rückmeldung bzw. Korrektur ? Brigitte Beier
12.02.2023 - 10:03DROPS Design answered:
Liebe Frau Beier, ja so stimmt es aber die Maßnahmen finden Sie in der Skizze = 8 cm (1/2 Halsauschnitt) + 15 cm Passe + 50 cm Ärmel = 73 cm für 1/2 Spannweite (2x73=146 cm von der Ende vom 1. Ärmel bis der Ende vom 2. Ärmel. Viel Spaß beim stricken!
13.02.2023 - 09:44
Sticks and Stones#sticksandstonessweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Knitted jumper with stripes and raglan, worked top down in DROPS Merino Extra Fine. Size children 3 to 14 years.
DROPS Children 27-18 |
|||||||||||||
INCREASE TIP (applies to raglan): Work until 2 sts remain before marker: Make 1 YO, K 2 sts (marker is in the middle of these sts), make 1 YO. On next round K YOs twisted (i.e. work in back loop of st instead of front) to avoid holes. DIAGRAM: See diagram A.1-A.3. STRIPES: Work: 21-21-26-20-20-24 rounds with dark brown (including rib and short rows on neck) , 6-7-8-10-11-12 rounds with light brown and 6-7-8-10-11-12 round with dark brown, diagram A.3, diagram A.2 (work 6-7-8-10-11-12 rounds of each stripe), diagram A.1. Then work with dark brown until finished measurements. IE: In diagram A.1 and A.3 each row of diagram = 1 round. In diagram A.2 work 6-7-8-10-11-12 rounds (= approx. 2-2.5-3-3.5-4-4 cm of each stripe (Stripes in A.2 vary in the different sizes according to length of garment). DECREASE TIP (applies to sleeves): Work until 2 sts remain before marker, K 2 tog and K 2 twisted tog (i.e. work in back loop of st instead of front). -------------------------------------------------------- JUMPER: Worked in the round on circular needle, from top down in STRIPES - see explanation above. YOKE: Cast on 92-92-96-96-96-96 sts on a short circular needle size 3 mm with dark brown, insert 1 marker at beg of round (= mid back). K 1 round. Work rib = K 2/P 2 for 3 cm. Then work an elevation in back of neck as follows (continue in rib): Work 8 sts past marker, turn, tighten yarn and work 16 sts back, turn, tighten yarn and work 24 sts, turn, continue by working 8 sts more on every turn until a total of 48-48-64-64-64-64 sts have been worked, turn and work 1 round until marker mid back again. Switch to circular needle size 4 mm and work 1 round in stocking st while at the same time inc 10 sts evenly = 102-102-106-106-106-106 sts. Now insert 4 new markers (for raglan) as follows: Work 17-17-18-18-18-18 sts from marker mid back, insert 1st marker here (at the same time remove marker mid back), work 17 sts more (= sleeve), insert 2nd marker, work 34-34-36-36-36-36 sts (= front piece) and insert 3rd marker, work 17 sts (= sleeve), insert 4th marker and work until 1st marker again (there are 34-34-36-36-36-36 sts between markers on back piece). REMEMBER STRIPES! Then on 1st round, inc 1 st on each side of the 4 markers for raglan (= 8 inc) - SEE INCREASE TIP! Repeat inc every round 1-3-3-5-5-7 times (= 2-4-4-6-6-8 times in total) and then every other round 13-13-15-15-17-17 times = 222-238-258-274-290-306 sts on needle. Work next round as follows: Slip the 47-51-55-59-63-67 sts between 1st and 2nd marker on a stitch holder, cast on 8 new sts over stitch holder, work until 3rd marker, slip the 47-51-55-59-63-67 sts between 3rd and 4th marker on a stitch holder, cast on 8 new sts over stitch holder, work until 1st marker again = 144-152-164-172-180-188 sts on needle. BODY: Continue with STRIPES in stocking st. Work until piece measures 41-45-50-55-59-64 cm in total from shoulder. Work first 1 round in stocking st while AT THE SAME TIME inc 28-32-32-36-36-40 sts evenly = 172-184-196-208-216-228 sts. Switch to circular needle size 3 mm and work rib = K 2/P 2 for 5 cm. LOOSELY cast off with K over K and P over P. Piece measures in total approx. 42-46-51-56-60-65 cm from neck (= 46-50-55-60-64-69 cm in total from shoulder and down). SLEEVE: Slip sts from one stitch holder on double pointed needles size 4 mm and cast in addition on 8 new sts under sleeve = 55-59-63-67-71-75 sts. Insert 1 marker mid under sleeve (i.e. in the middle of the 8 new sts). NOW MEASURE PIECE FROM HERE! Continue with STRIPES - AT THE SAME TIME when 2.5 cm have been worked, dec 1 st on each side of marker – SEE DECREASE TIP! Repeat dec every 2.5 cm 8-10-11-13-14-15 more times (= 9-11-12-14-15-16 times in total) = 37-37-39-39-41-43 sts. Continue to work until sleeve measures 27-30-34-38-41-45 cm. Work 1 round in stocking st while AT THE SAME TIME inc 7-7-9-9-7-9 sts evenly = 44-44-48-48-48-52 sts. Switch to double pointed needles size 3 mm and work rib = K 2/P 2 for 5 cm. Then LOOSELY cast off with K over K and P over P. Work the other sleeve the same way. ASSEMBLY: Sew the openings under the sleeves. |
|||||||||||||
Diagram explanations |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #sticksandstonessweater or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 24 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS Children 27-18
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.