Monika Machner escribió:
Hallo liebe drops-garnstudio leute, diese anleitung ist perfekt! und so einfach, dass ich sie gleich kapiert habe. das tuch ist schon bis zur hälfte fertig. ich habe nach jeweils 9 reihen gem. muster 2 reihen feste maschen eingefügt. das gibt dem tuch in drei grau-tönen eine schöne struktur. vielen vielen dank für die anleitung. monika
07.07.2020 - 19:08
Saskia escribió:
Hallo, ich habe eine Frage zu dieser schönen Anleitung, bei der mir auch die Videos nicht weiterhelfen . Wenn ich das Muster M1 gemacht habe, mache ich am Ende 4 LM, wo steche ich danach denn ein?
21.02.2020 - 15:10DROPS Design respondió:
Liebe Saskia, die 4 Luftmaschen werden jeweils am Anfang jeder Reihe gehäkelt und ersetzen das 1. Stäbchen, z.B. bei der 1. Reihe häkeln Sie: 4 Lm, 2 Stb, 3 Lm, 3 Stb um den Luftmaschenring, wenden und 2. Reihe häkeln: 4 Lm, 2 Stb in das erste Stb, 1 Lm, ... und mit 3 Stb in das letzte Stb enden. Viel Spaß beim häkeln!
21.02.2020 - 15:33
Sylvia escribió:
Ich wollte mich nur für die Anleitung bedanken. Sie ist gut erklärt, und das Muster ist einfach zu machen, wenn man es esrt mal herausen hat. Ich hab das Tuch mit einer dünneren Wolle als leichten Sommer- Überwurf gemacht, und mit einer dickeren Wolle für den Winter als Weihnachtgeschenk. Siecht auch einfärbig super aus.
11.04.2019 - 20:32
Claudia Elfring escribió:
Hallo, als ertse wat een super mooi partoon. alleen ik heb het volgende probleem ik kan niet het tel patroon uit lezen heb al van alles geprobeerd maar t wil niet....... heb je ook de lees patroon van deze?? (toer 1 ,Toer 2, toer 3 ,enz)
08.02.2019 - 19:31DROPS Design respondió:
Dag Claudia,
Helaas is er alleen een getekend patroon van dit model. Je begint midden onder en haakt eerst 6 lossen, welke je met een halve vaste sluit. Dan begin je vlak naast het rondje van lossen aan der echterkant, dus 3 lossen, 2 stokjes om de cirkel, 3 lossen en weer 3 stokjes om de cirkel, keer het werk haak 3 lossen en haak zo steeds heen en weer waarbij je in de middelste lossenlus steeds 2 stokjesgroepen haakt.
13.02.2019 - 11:50
Agnes escribió:
Hallo, ich bin jetzt bei dem Tuch rainbow bei Farbe 7 erika, bin jetzt also schon recht weit. Wo ich ein Problem habe, mir bleiben ca. fünf Knäuel übrig. Es sind: Farbe 6347 zwei Stück, Farbe 4088 ein Stück, Farbe 1760 zwei Stück. Natürlich unbenutzt. Warum bleibt mir soviel Wolle über? Habe nach Anleitung mit Nadel nr. 3 gehäkelt. Kann ich die Wolle noch zurücksenden? Ich erhielt die Wolle am Donnerstag, den 22.12. Danke
03.01.2017 - 20:40DROPS Design respondió:
Liebe Agnes, stimmt Ihre Maschenprobe? Über zurücksenden besprechen Sie am besten direkt mit Ihrem DROPS Laden. Viel Spaß beim häkeln!
04.01.2017 - 09:05
Agnes escribió:
Hallo, ich findes dieses rainbow Dreieckstuch wunderschön. Was mir nicht ganz klar ist, wo fange ich mit dem Tuch zu häkeln an, ist das unten an der Spitze oder oben in der Mitte? Und wann mache ich den Farbwechsel? Um baldige Antwort würde ich mich freuen, auch weil die Wolle zur Zeit reduziert ist.
15.12.2016 - 10:40DROPS Design respondió:
Liebe Agnes, das Tuch wird von oben nach unten gehäkelt. So werden die Streifen gehäkelt: je 6 Reihen mit Farbe 1 bis Farbe 8 (= 48 Reihe insgesamt) + 1 Reihe mit Farbe 9. Viel Spaß beim häkeln!
15.12.2016 - 12:13
Glori escribió:
Sorry, hab vorhin wohl die falsche Kategorie gewählt... Meine Frage; kommt es darauf an ob ich am Ende der Reihe zuerst die 4 Luftmaschen häkle und dann erst die Häkelarbeit drehe oder soll ich erst umdrehen und dann 4 Luftmschen häkeln? Ich kriege den oberen Rand nicht schön hin und er sieht so verknotet aus. Vielen Dank bereits im Voraus!
18.04.2016 - 23:05DROPS Design respondió:
Liebe Glori, es macht eigentlich keinen Unterschied, ob Sie die Arbeit erst wenden und dann die Lm häkeln oder danach wenden. Achten Sie aber darauf, dass die Lm nicht verdreht sind. Sie sollten ebenso darauf achten, dass die letzte Stb-Gruppe sorgfältig gearbeitet wird (in die 4. Lm des vorherigen Reihenanfangs) - hier könnte auch der Grund sein, dass der Rand nicht schön aussieht. Sie können zum Schluss noch eine Kante darüber häkeln, um dies zu kaschieren.
19.04.2016 - 12:19
Gloria escribió:
Wunderschönes Tuch und tolle Anleitung! Meine Frage; kommt es darauf an ob ich am Ende der Reihe zuerst die 4 Luftmaschen häkle und dann erst die Häkelarbeit drehe oder soll ich erst umdrehen und dann 4 Luftmschen häkeln? Ich kriege den oberen Rand nicht schön hin und er sieht so verknotet aus. Vielen Dank bereits im Voraus!
18.04.2016 - 22:59
LANDRY Sylvie escribió:
Bonjour, je ne comprends pas comment commencer le 1er rang après la boucle en maille chainette. Pouvez-vous m'éclairer sur le 1er rang et comment se font les augmentations ? Merci par avance si vous pouvez m'aider. Cordialement Sylvie
12.10.2015 - 10:58DROPS Design respondió:
Bonjour Mme Landry, la vidéo ci-dessous (cf onglet "vidéos" à droite de la photo pour accéder au texte en français) montre comment commencer le châle. Bon crochet!
12.10.2015 - 11:14
Anne-Marie escribió:
Ik had 650 gram besteld en heb 5 hele bollen over plus restanten van kleuren...
23.02.2014 - 00:45
Rainbow#rainbowshawl |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Chal DROPS, en ganchillo / crochet, con grupos de p.a. en “Baby-Alpaca Silk”.
DROPS 136-3 |
|||||||
PATRÓN DE FRANJAS: Trabajar 6 hileras en cada color hasta el color 9, trabajar solamente 1 hilera en este color. Empezar con el color 1. Color 1: azul/lila Color 2: gris/lila claro Color 3: rosado antiguo claro Color 4: pistacho Color 5: verde océano claro Color 6: azul/lila Color 7: brezo Color 8: gris/lila claro Color 9: azul/lila TIP PARA LA ELABORACIÓN DEL TEJIDO: Asegurar los hilos después de cada cambio de color. Dejar que el hilo de la hilera anterior sea trabajado en la pieza un poco, antes de cortarlo y asegurarlo (trabajar con el nuevo color alrededor del color anterior). ------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------ CHAL: Mon 6 cad con el color 1 en ag de ganchillo tamaño 3 mm y formar un anillo con 1 p.bjs en la primera cad. Después trabajar el diagrama M.1 y el PATRÓN DE FRANJAS – leer TIP PARA LA ELABORACIÓN DEL TEJIDO. Después de un total de 49 hileras, cortar y asegurar los hilos. |
|||||||
Explicaciones del diagrama |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
¿Terminaste este patrón?Entonces, etiqueta tus fotos con #dropspattern #rainbowshawl o envíalas a la galería #dropsfan. ¿Necesitas ayuda con este patrón?Encontrarás 3 videos tutoriales, un espacio para comentarios/preguntas y más visitando la página del patrón en garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Todos los derechos reservados. Este documento, incluyendo todas sus sub-secciones, está protegido por los derechos de autor (copyright). Lee más acerca de lo que puedes hacer con nuestros patrones en la parte de abajo de cada patrón de nuestro sitio. |
Escribe un comentario sobre DROPS 136-3
¡Nos encantaría saber qué piensas acerca de este patrón!
Si quieres escribir una pregunta referente al patrón, por favor asegúrate de elegir la categoría correcta en el formulario debajo, para acelerar el proceso de respuesta. Los campos obligatorios están marcados con un *.