 Barbara hat geschrieben:
 
																									Barbara hat geschrieben:
												
Buongiorno non riesco a capire questo passaggio “ all’inizio del giro spostare l’inizio del giro indietro di 2 maglie, cioè il giro inizia quando rimangono 2 maglie del giro precedente. Alla fine del giro, lavorare a diritto le 2 maglie successive. Poi riportare l’inizio del giro nel punto precedente “
03.11.2023 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Barbara, deve fermarsi 2 maglie prima della fine del giro e lavorare le 2 maglie successive come le prime maglie del giro. Buon lavoro!
03.11.2023 - 21:18
																									 Lise Roy hat geschrieben:
 
																									Lise Roy hat geschrieben:
												
Avec quelle autre laine je peux faire ce pull sans la doubler. Merci
02.09.2023 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roy, vous pouvez tricoter une laine du groupe de fils C, en veillant à bien avoir l'échantillon (comme dans tous les cas). Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
04.09.2023 - 08:05
																									 Nathalie hat geschrieben:
 
																									Nathalie hat geschrieben:
												
Bonjour, Dans les explications du pull, il est noté de relever des mailles pour tricoter la manche alors que dans la vidéo ”comment tricoter un pull de haut en bas ” il est question de monter les mailles et de coudre par la suite. Quels sont les avantages et inconvénients de chacune des méthodes. Cordialement
07.03.2023 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, en relevant les mailles, vous évitez une couture au milieu sous les manches - à titre d'exemple, cette leçon montre les 2 techniques (photos 18A et B). Bon tricot!
08.03.2023 - 09:18
																									 Birgit Eklund Pedersen hat geschrieben:
 
																									Birgit Eklund Pedersen hat geschrieben:
												
Kan jeg skifte til 2 tråde baby merino? Vh Birgit
04.01.2023 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit, Ja, du kan strikke med 2 tråde DROPS Baby Merino på strikkefastheden som står i opskriften 17 masker på 10 cm :)
05.01.2023 - 10:18
																									 Diane hat geschrieben:
 
																									Diane hat geschrieben:
												
I would like to try to knit this sweater but I don’t understand the diagram instructions it says *at the beginning of round displace beginning of round 2 stitch backwards, ie beginning of round begins when 2 stitches remain from previous round. When round has been worked, knit the next 2 stitches. Then the beginning of round is as previously in piece. What does this mean? Am I knitting these 2 stitches together? I really don’t understand this part?
18.03.2022 - 02:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Diane, It is only the one round which is displaced. As you say the round starts (using the diagram) 2 stitches before the normal start and at the end of the round you knit 2 stitches to take you back to the original start. There is no knitting together, just normal knit. Happy crafting!
18.03.2022 - 06:59
																									 Liz Preece hat geschrieben:
 
																									Liz Preece hat geschrieben:
												
I like to knit bottom up, can I just start knitting from the other end and just knit two together?
10.01.2022 - 18:16
																									 Erika hat geschrieben:
 
																									Erika hat geschrieben:
												
Salve, volevo sapere come si può fare una cucitura elastica del collo alla confezione? Ho fatto un avvio elastico del collo. In attesa di risposta, cordiali saluti.
05.01.2022 - 03:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Erika, il collo va piegato verso l'interno e cucito: deve semplicemente mantenere la cucitura morbida, per non stringere troppo i punti. Buon lavoro!
05.01.2022 - 10:46
																									 Erika hat geschrieben:
 
																									Erika hat geschrieben:
												
Salve, volevo sapere come si può fare una cucitura elastica del collo alla confezione? Ho fatto un avvio elastico del collo. In attesa di risposta, cordiali saluti.
05.01.2022 - 02:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Erika, il collo va piegato verso l'interno e cucito: deve semplicemente mantenere la cucitura morbida, per non stringere troppo i punti. Buon lavoro!
05.01.2022 - 10:46
																									 Hannie Weststrate hat geschrieben:
 
																									Hannie Weststrate hat geschrieben:
												
Er staat een fout in de toelichting op het telpatroon. Bij de eerste beschrijving van een kabel moeten de steken op de kabelnaald VOOR het werk gehouden worden en niet erachter zoals er nu staat. Dit is al eerder doorgegeven, maar nog steeds niet verbeterd.
10.06.2021 - 11:37
																									 Kathrin Hartmann hat geschrieben:
 
																									Kathrin Hartmann hat geschrieben:
												
Ich würde diesen Pulli gerne in der Nr. 12, das jeansblau stricken, welche Farbe würden sie von der Silk kit dazu empfehlen?
11.05.2021 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hartmann, Ihr DROPS Laden wird Ihnen gerne damit helfen - auch telefonisch oder per E-Mail, die passenden Farben zu finden - Viel Spaß beim stricken!
11.05.2021 - 13:30| Endless Possibilities Sweater#endlesspossibilitiessweater | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gestrickter Pullover in DROPS Sky und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Zopfmuster und umgeschlagener Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL
							DROPS 216-1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 9,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 9. und 10. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE (wird später zur Hälfte umgeschlagen): Anschlag: 76-80-84-92-96-100 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Danach 1 Runde rechts stricken und dabei 8-11-14-13-16-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 84-91-98-105-112-119 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun Muster A.1 insgesamt 12-13-14-15-16-17 x in der ganzen Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 216-234-252-270-288-306 Maschen in der Runde. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 16-17-18-18-18-18 cm 12-12-14-13-14-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 228-246-266-283-302-325 Maschen. Die Zunahmen in Größe S, M und L sind nun beendet – wie unten beschrieben weiterstricken. In Größe XL, XXL und XXXL glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26 cm hat. In der nächsten Runde 13-14-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 296-316-344 Maschen. Alle Größen: Glatt rechts in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-22-24-26-28 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 32-35-37-42-46-51 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 50-53-58-64-66-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 64-70-75-84-92-102 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 50-53-58-64-66-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 32-35-38-42-46-51 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 144-156-170-188-208-228 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 27-27-28-28-28-28 cm 28-32-34-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 172-188-204-228-252-276 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 50-53-58-64-66-70 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 58-61-68-74-78-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= je 4-4-5-5-6-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-5-5-5-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 9-10-13-15-16-17 x abnehmen = 40-41-42-44-46-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 38-37-36-34-33-31 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 8-7-10-8-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 42-41-40-38-37-35 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei elastisch nähen, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #endlesspossibilitiessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.