Lisa M hat geschrieben:
Wie viel Mehrweite (positive ease) sollte der Pullunder haben? Reicht bei 1,23 m die Größe XL mit 1,30 m Umfang? Vielen Dank
04.08.2023 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, damit arbeiten wir nicht, messen Sie eine ähnliche Kleidung, die Sie gerne haben, und vergleichen Sie die Maßnahmen mit den in der Maßskizze, so finden Sie am besten die passende Größe. Viel Spaß beim stricken!
07.08.2023 - 09:32
Britta Lundmark hat geschrieben:
Det är ett svårt, otydligt mönster att följa. Varför inte dela upp mönstret i 1/2 bakstycke- ärm- framstycke-ärm- 1/2 bakstycke. Samt att maskantalen uppges eftersom.? Hoppas jag går i land med detta mönster….?
22.05.2023 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britta, det her er et mønster med sadelskulder og vi har lavet 4 helt specifikke videoer som viser nøjagtig hvordan man gør. Vil du hellere strikke en klassisk vest, så kan vi hjælpe dig med at finde en :)
23.05.2023 - 11:32
Hanneke Nauta hat geschrieben:
Wat een fijn patroon. En breidde vlot weg; 4 dagen. Heb hem gemaakt in de kleur heide van Air en denk erover om hem nog eens te maken in bv een mooie kleur groen of blauw. Dank!
19.02.2023 - 16:55
Gema hat geschrieben:
Hola. En el patrón Mountain Moraine se dan las explicaciones para las vueltas del derecho y las del revés no o cómo es? No consigo que me salga. Gracias
17.02.2023 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gema, en el diagrama están representadas todas las filas del patrón (por el lado derecho y por el lado revés) vistas por el lado derecho. Cuando se trabaja en redondo, el diagrama se lee como se presenta, pero si se trabaja de ida y vuelta las filas de revés se leen opuesto a como se presenta (revés como derecho y derecho como revés).
19.02.2023 - 19:45
Grete hat geschrieben:
Er ferdig med ermhullene og har lagt opp 3 masker under ermene. I oppskriften står det følgende: På første omgang strikkes de 3 maskene som ble lagt opp under ermene i mønster uten kast. Men i instruksjonsvideoen strikkes de med kast på første runde... Hva er riktig?
21.01.2023 - 15:12
Eva hat geschrieben:
Hej! Har precis stickat klar denna, efter att flera gånger fått börja om. Jag har storlek S normalt, men stickade den i storlek M för att få den oversize. På bilden ser den ju också lite oversize ut. Men till min besvikelse blev den inte alls oversize trots att jag valde en större storlek än jag normalt har. Tror nog att jag repar upp den och väljer ett annat mönster, för som den blev kommer jag inte att använda den. Synd då den på bilden är fin!
18.01.2023 - 13:27
Linda hat geschrieben:
Jeg strikker i str S. Starter med 52 masker på bæresrtykket. Deretter skal man strikke A2 og A3 en gang dvs jeg har 76 masker, deretter skal jeg strikke A2a og A3a ni ganger, og vil dermed ha (9 x 12 pluss 76) 186 masker. På mønsteret står det st jeg skal ha 140. Jeg skjønner ikke regnestykket her.
08.01.2023 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, har du se de 3 videoer vi har lavet til denne vest, du finder dem nederst i opskriften :)
10.01.2023 - 13:50
Eva Linde hat geschrieben:
Mycket märkligt att ni har mönster som inte går att förstå fast man tittar på filmen ni lagt ut! Det stämmer inte med mönstret! Helt otroligt!
06.01.2023 - 12:07
Annick hat geschrieben:
Je n'arrive pas à passer du 2ème rang au 3ème. Pouvez vous me donner des détails. ?Merci
09.12.2022 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annick, avez-vous vu cette vidéo qui montre comment tricoter les diagrammes? Le passage du 2ème au 3ème tour se fait approximativement à 07:05. Bon tricot!
12.12.2022 - 08:41
Madeleine Beaumier hat geschrieben:
Pourquoi faire simple quand on peut faire compliqué...voilà ce que ce patron signifie :-)
14.11.2022 - 23:30
Mountain Moraine#mountainmorainevest |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Vollpatent gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 210-4 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER (VOLLPATENT): Siehe Diagramm A.1 bis A.4 ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 62 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 6,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche links zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- OVERSHIRT – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Es werden Maschen für die Schultern an der Passe zugenommen, dann wird die Arbeit geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden bis zum Ende der Armausschnitte einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Teile werden dann wieder auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden weitergestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 62-62-66-70-70-74 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Runde links stricken. Dann noch 1 Runde links stricken und dabei 10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 52-52-56-60-60-64 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. PASSE: Im Muster wie folgt stricken: A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 6-6-6-8-8-8 Maschen (= halbes Rückenteil), A.2 (= 2 Maschen), A.1 über 12 Maschen, A.3 (= 2 Maschen = Schulter), A.1 über 10-10-12-14-14-16 Maschen (= Vorderteil), A.2 über 2 Maschen, A.1 über 12 Maschen, A.3 über 2 Maschen (= Schulter) und A.1 über die letzten 4-4-6-6-6-8 Maschen (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1a videre in der Höhe wiederholen. Wenn A.2 und A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.2a und A.3a in der Höhe wiederholen, d.h. die Zunahmen in jeder 6. Runde wiederholen, die zugenommenen Maschen in das Vollpatent einarbeiten. Wenn A.2a und A.3a insgesamt 8-9-9-10-11-12 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 132-140-144-156-164-176 Maschen auf der Nadel. A.1a über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-25-25-26-26 cm an der längsten Stelle hat (d.h. gemessen entlang der Schulter), daran angepasst, dass die nächste Runde eine Runde mit Linksmaschen ist. Nun wird die Arbeit in Vorderteil und Rückenteil geteilt und die Schultermaschen werden wie folgt abgekettet: 26-28-28-32-34-36 Maschen im Vollpatent, 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben (= halbes Rückenteil), die nächsten 13 Maschen abketten (dabei die Umschläge wie eigene Maschen abketten), 1 Masche kraus rechts, 51-55-57-63-67-73 Maschen im Vollpatent, 1 Masche kraus rechts (= Vorderteil), die nächsten 13 Maschen abketten (die Umschläge wie eigene Maschen abketten), 1 Masche kraus rechts und im Vollpatent über die letzten 25-27-29-31-33-37 Maschen stricken. Den Faden abschneiden. Nun einen Armausschnitt in Hin- und Rück-Reihen über das Rückenteil stricken. Die Vorderteil-Maschen auf der Nadel ruhen lassen. RÜCKENTEIL: = 53-57-59-65-69-75 Maschen. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Masche kraus rechts, A.4 (= 2 Maschen) bis noch 1 Masche übrig ist (d.h. das Vollpatent beginnt und endet mit 1 linken Patentmasche) und enden mit 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise im Muster hin- und zurück 10-10-11-12-13-14 cm weiterstricken, gemessen entlang der kraus rechten Masche – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Die Maschen auf der Nadel ruhen lassen und nun das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Den Armausschnitt über die 53-57-59-65-69-75 Maschen des Vorderteils wie beim Rückenteil stricken. RUMPFTEIL: A.1a über das Vorderteil stricken (d.h. die kraus rechten Rand-Maschen wie rechte Patentmaschen stricken), 3 Maschen anschlagen, A.1a über das Rückenteil stricken und 3 Maschen anschlagen = 112-120-124-136-144-156 Maschen. Nun A.1a über alle Maschen in Runden stricken, dabei in der ersten Runde bei den 3 neu angeschlagenen Maschen die Maschen, die laut Vollpatent mit dem Umschlag zusammengestrickt werden müssten, ohne Umschläge. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm, gemessen ab dem Halsrand, rechts abketten, dabei die Umschläge wie eigene Maschen abketten (dies erfolgt, damit die Abkettkante nicht spannt). |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mountainmorainevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.