Laurence hat geschrieben:
Concernant ce pull, je ne vois pas où mettre les marqueurs pour différencier le dos et le devant sans oublier les augmentations sont fait à qu’elle moment ? Svp si quelqu’un peut m’aider
28.11.2024 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, le pull se tricote de bas en haut; lorsque vous tricotez l'empiècement, vous allez commencer à l'un des marqueurs (début du dos ou début manche gauche, au choix), et tricoter les 3 dernières mailles de A.1 (1 m end, 2 m envers), puis vous tricotez ainsi à chaque transition/chaque marqueur: 2 m env, 1 m end, marqueur, 1 m end, 2 m env. Vous terminez le tour par les 3 premières mailles de A.1 soit 2 m env, 1 m end. Vous diminuez ensuite pour le raglan avant/après chaque A.1 comme indiqué sous RAGLAN. Bon tricot!
29.11.2024 - 16:38
Cissou hat geschrieben:
Est-il possible de remplacer ce fil avec du baby merinos ? Le rendu sera t’il similaire?
19.11.2024 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cissou, Baby Merino n'est pas une alternative à Sky car elles appartiennent à deux groupes de fils différents et vous aurez donc un échantillon différent; retrouvez iciles pulls que vous pouvez tricoter en Baby Merino = groupe de fils A (seul ou avec une autre laine). Bon tricot!
20.11.2024 - 08:05
Suzan hat geschrieben:
Bonjour,peut-on faire du jacquard au lieu de broder le modèle?
26.10.2024 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Suzan, on brode ici le tracteur car le pull est tricoté en rond; si vous voulez le tricoter en jacquard, il faudra alors tricoter cette partie en allers et retours. Bon tricot!
28.10.2024 - 09:15
Jutta Und Dietmar Reisch hat geschrieben:
Hallo, wo finde ich bitte die Anleitung zum Maschenstich, mit dem der Traktor gearbeitet wird? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Herzliche Grüße Jutta Reisch
17.10.2024 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Reisch, in diesem Video zeigen wir, wie man den Traktor im Maschenstich aufstickt. Viel Spaß beim Stricken!
17.10.2024 - 10:12
Christine hat geschrieben:
I would like to knit this sweater for a big 4 year old. Which size should I make?
07.06.2024 - 03:20DROPS Design hat geantwortet:
Hi Christine, please take a look at the lesson HERE. Happy knitting!
07.06.2024 - 07:57
Gitte hat geschrieben:
Hej. Jeg vil høre om man ikke kan strikke traktoren på. På samme måde, som man vil strikke mønster strik. I stedet for at sy den på med maske sting. Hilsen Gitte.
24.09.2022 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gitte. Du kan strikke den, men da må den røde tråden følge hele veien rundt der det kun strikkes med grått (da må den røde tråden snurres rundt den grå tråden). Men da er det lett for en barnehånd å sette seg fast i disse trådene når man tar på seg genseren. Du kan også klippe tråden hver gang du har strikket en rad av diagrammet, men du vil få mange tråder å feste og det kan bli litt ujevnt /hull ved overgangene. mvh DROPS Design
26.09.2022 - 10:13
Talvikki hat geschrieben:
Vastaus äskeiseen kysymykseen löytyikin työn edetessä raglavaiheeseen. Kiva ohje😊
02.04.2022 - 15:39
Talvikki hat geschrieben:
Mitä ohjeessa traktorin kuvan vieressä oleva kuuden silmukan A1 ohje tarkoittaa? Nurja silmukka farkunsinisellä langalla ja Oikea silmukka farkunsinisellä langalla. Mihin??
28.03.2022 - 22:30
Karen Norris hat geschrieben:
On the 11-12 years size you have said the arm will measure 42cm at the end of the increasing at the time you join onto the body to start the yoke, on the diagram and measurements showing it says 38 for biggest size, 42 cm seems very long for a child size, is this right?
13.08.2021 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, yes, the 42 cm is right, however, if you feel unsure we would suggets that you take a similarly shaped sweater, that fits, and measure and compare the sizes, and modify if necessary. Happy Stitching!
15.08.2021 - 23:32
Sigrid hat geschrieben:
Kann es sein, dass es in der Anleitung einen Fehler gibt? Ich stricke Größe 104. Hier soll man nach 21 cm die Farbe wechseln. Bei der letzten Abbildung erfolgt die Abnahme für die Ärmel ebenso bei 21 cm? Bitte um Antwort. Danke!
29.01.2021 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sigrid, größe 104 ist die 2. Größe = 3/4 Jahre, zu jeansblau wechseln Sie wenn die Arbeit 19 cm mist, und Verteilung stricken Sie nach 22 cm, dh 3 cm danach - wie beim letzten Fotos sind es ein paar cm von den 2. Streifen vor der Verteilung. Viel Spaß beim stricken!
29.01.2021 - 14:42
Tiny Trucker#tinytruckersweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Traktor und Raglan für Kinder. Die Arbeit wird in DROPS Sky gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-15 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 170 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 28) = 6,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). A.1 wird im Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln an der Passe gestrickt. A.2 (Traktor) wird mit Maschenstichen auf das Vorderteil gestickt. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln abnehmen. D.h. beidseitig der 4 Markierer wie folgt abnehmen: 5 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.1 (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 2 Maschen an jedem Markierer abgenommen und insgesamt 8 Maschen pro Abnahmerunde abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. Dann werden Rumpfteil und Ärmel zusammengesetzt und die Passe wird bis zum fertigen Maß in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird auf das Vorderteil ein Traktor gestickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 170-180-190-205-215-225 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit roter ziegelstein. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 28-30-32-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 142-150-158-170-178-186 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 17-19-21-23-25-27 cm zu jeansblau wechseln. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 19-22-25-28-31-34 cm Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen für den Armausschnitt abketten, 65-69-73-79-83-87 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 65-69-73-79-83-87 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die restlichen 3 Maschen für den Armausschnitt abketten = 130-138-146-158-166-174 Maschen übrig. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel wie unten beschrieben stricken. ÄRMEL: Anschlag: 35-35-40-40-45-45 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit roter ziegelstein. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 links). 1 Runde rechts stricken und dabei 5-7-4-6-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-42-44-46-48-50 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 6 cm Länge (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-4½-5½-6½-7½-8½ cm insgesamt 5 x für alle Größen zunehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-14-16-18-20-21 cm zu jeansblau wechseln. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 24-27-31-35-39-42 cm Maschen für den Armausschnitt an der unteren Ärmelmitte abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen für den Armausschnitt abketten, 44-46-48-50-52-54 Maschen glatt rechts stricken und die restlichen 3 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 4 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 218-230-242-258-270-282 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln (= 4 Markierer). Die ganze Passe wird mit jeansblau gestrickt. Die erste Runde wie folgt stricken: Die Runden an einem der Markierer beginnen und 1 Masche rechts und 2 Maschen links stricken (= ½ A.1), * glatt rechts stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 6 Maschen – der Markierer sitzt in der Mitte von A.1) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, glatt rechts stricken bis noch 3 Maschen vor dem letzten Markierer übrig sind und enden mit 2 Maschen links und 1 Masche rechts (= ½ A.1). In dieser Weise in Runden glatt rechts weiterstricken, dabei A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln stricken. Wenn 1-1-1-2-2-2 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln gestrickt wurde, mit den RAGLANABNAHMEN beidseitig jedes der 4 Markierer beginnen – siehe oben. Die Raglanabnahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 16-17-18-19-20-21 x beidseitig aller Markierer abgenommen wurde. Nach der letzten Abnahme sind 90-94-98-106-110-114 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 12-13-14-15-16-17 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln In der nächsten Runde 18-14-18-18-22-18 Maschen abnehmen, dabei die Abnahmen so verteilen, dass 9-7-9-9-11-9 Maschen gleichmäßig verteilt bei den 27-29-31-35-37-39 glatt rechten Maschen des Vorderteils und 9-7-9-9-11-9 Maschen gleichmäßig verteilt bei den 27-29-31-35-37-39 glatt rechten Maschen des Rückenteils abgenommen werden = 72-80-80-88-88-96 Maschen übrig. Es sind nun 6 Maschen zwischen den A.1-Rapporten an jedem Ärmel und je 18-22-22-26-26-30 Maschen zwischen den A.1-Rapporten an Vorderteil und Rückenteil. Dann die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei darauf achten, dass das Rippenmuster sauber über alle A.1-Rapporte passt. 3 cm im Rippenmuster stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - es wird mit einer dickeren Nadel abgekettet, damit die Abkettkante nicht spannt. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den Traktor mit Maschenstichen mit roter ziegelstein auf das Vorderteil aufsticken – siehe A.1 -, dabei an der 2. Runde mit jeansblau am Vorderteil beginnen und so abpassen, dass die mittlere Masche des Vorderteils mit der mittleren, mit einem Stern markierten Maschen in A.1 übereinstimmt. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tinytruckersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.