Mia hat geschrieben:
Fantastiskt snygg tröja. Skulle vilja veta vad färgen heter på tröjan? Skulle vilja sticka den.\r\nMvh Mia
31.03.2020 - 19:30
Lucia hat geschrieben:
Il mio inizio giro non è il centro sotto della manica. Questo perché, quando ho iniziato la manica, ho rimesso sui ferri le maglie in sospeso e poi ho ripreso le maglie avviate sotto la manica. Perciò il mio giro inizia con la prima maglia che era stata messa in sospeso.
22.03.2020 - 21:14
Lucia hat geschrieben:
Sto realizzando la manica. L'inizio del giro è molto vicino al centro sotto la manica, quindi nel fare le diminuzioni dopo il segno dovrò accavallare punti già facenti parte del nuovo giro. Va bene lo stesso? Grazie mille!
22.03.2020 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia. Nella manica, l'inizio del giro corrisponde al centro, sotto la manica ed è corretto che dopo il segno, le diminuzioni siano sulle maglie del nuovo giro. Buon lavoro!
22.03.2020 - 21:03
Inger Simonsen Danmark hat geschrieben:
Skal der virkelig tages ind efter hals ribben for derefter at tage ud?\r\nDer virker underligt.
22.03.2020 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Det er riktig slik det står i oppskriften. Da får plagget en bedre hold/vil ikke utvide seg ved bruk. God Fornøyelse!
23.03.2020 - 15:52
Johanne Marie Jacobsen hat geschrieben:
Hoof lenge Varner et gavekort
27.12.2019 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Johanne. Vi har ingen gavekort, du må kontakte den butikken som har utsendt gavekortet om hvor lenge det er gyldig! mvh DROPS design
20.01.2020 - 11:22
Liz hat geschrieben:
Pattern instructions
14.12.2019 - 12:28
Lisa hat geschrieben:
Hej jeg kunne godt tænke mig at lave trøjen med høj krave i stedet. Kan i hjælpe med maske antal i str m ?
02.11.2019 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisa. Vi har dessverre ikke mulighet regne ut en ny hals på allerede publiserte oppskriften. Men om du finner en oppskrift med den halsen du ønsker og den har samme maskeantall før halsen skal strikkes og sammen strikkefasthet som Inner Circle genseren , kan du prøve å sette sammen oppskriftene selv. God Fornøyelse!
04.11.2019 - 13:26
Albertina Hiemstra hat geschrieben:
Hello Drops-people !\r\n\r\nFirst of all : huge compliment for your patterns, love them !\r\nBut I cannot print this pattern.\r\nI\'ve tried it twice. Both times I\'ve got two pages. On the bottom-left the pagenumbers say \'1 of 2\' and \'2 of 2\' But there have too be at least 6 or 7 pages.\r\nCan you help me ?\r\nFriendly greetings
11.09.2019 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hiemstra, we could succesfully print this pattern, make sure to check the printers settings so that all pages will be printed and not only the first 2 pages, sometimes the printer saves previous settings. Happy knitting!
11.09.2019 - 11:54
Scotty hat geschrieben:
I know that I start at the bottom of the A1 but wonder what the extra dark spots are on the edge of the pattern? Also do you recommend using the twisted yarn over for all the increases?
26.08.2019 - 03:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Scotty, sorry I'm not sure what you mean with extra dark spots on the edge? A.1 starts with round worked with beige brown before starting the stranded pattern. Yes the yarn overs are worked twisted - see diagram key 3rd symbol. Happy knitting!
26.08.2019 - 09:27
Vera Pedersen hat geschrieben:
Varför ska man lägga upp en massa maskor innan ärm-mudden? Man vill ju att den sitter lite åt?
30.05.2019 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vera, det gör man för att man byter till en mindre sticka och resår drar ihop sig. Om du vill ha ärm-mudden stramare, så är det bara att låta bli att öka :)
31.05.2019 - 11:01
Inner Circle#innercirclesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster. Größe S - XXXL. Gestrickte Mütze in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird in Runden gestrickt mit nordischem Muster.
DROPS 196-23 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Pullover: Siehe Diagramm A.1. Mütze: Siehe Diagramm A.2 und A.3. Das Diagramm für das gewünschte Muster wählen. Alle Maschen werden glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP (gilt für das mehrfarbige Muster): Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ERHÖHUNG: 1 Markierungsfaden in der ersten Masche der Runde anbringen (= hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken, bis 11-11-12-13-13-14 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 22-22-24-26-26-28 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 33-33-36-39-39-42 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 44-44-48-52-52-56 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 55-55-60-65-65-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 66-66-72-78-78-84 Maschen links stricken, wenden und rechts bis zum Rundenbeginn stricken. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 6,8. In diesem Beispiel ca. jede 6. und 7. Masche zusammenstricken. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 108-116-120-124-128-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit hell graugrün. 1 Runde rechts stricken. Zu beige meliert wechseln. Dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-19-19-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 92-97-101-104-108-112 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-32-36-39-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 112-119-133-140-147-154 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Für eine bessere Passform kann nun eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, damit die Passe hinten etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – ERHÖHUNG lesen. PASSE: Nun Muster A.1 (= 7 Maschen) 16-17-19-20-21-22 x in der Runde stricken (bei der gewünschten Größe im Diagramm beginnen) - STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN!. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 288-306-342-360-378-396 Maschen in der Runde. Die Arbeit sollte nun eine Länge von 23-24-24-24-24-24 cm haben. Größe S ist nun fertig – bei ALLE GRÖSSEN weiterstricken. In Größe M, L, XL, XXL und XXXL wie folgt weiterstricken: Größe M, L und XL: Weiter glatt rechts mit beige meliert stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-28 cm ab dem Anschlagrand hat, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 24-24-24 cm 14-6-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 320-348-380 Maschen. Bei ALLE GRÖSSEN weiterstricken Größe XXL und XXXL: Weiter glatt rechts mit beige meliert stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-32 cm ab dem Anschlagrand hat, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 24-24 cm 11-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und bei einer Länge von 27-29 cm 11-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 400-424 Maschen. Wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Die nächste Reihe wie folgt stricken: 42-46-50-56-60-65 Maschen wie zuvor (= halbes Rückenteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 84-92-100-112-120-130 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 42-46-50-56-60-65 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-200-220-244-264-288 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neuen Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter den Armen angeschlagen wurden (= je 92-100-110-122-132-144 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil und das Rückenteil). Glatt rechts in Runden mit beige meliert stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 6. Reihe (ca. alle 2 cm) insgesamt 10 x beidseitig zunehmen = 224-240-260-284-304-328 Maschen. Bei einer Länge von 24-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 60-64-68-72-76-84 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 284-304-328-356-380-412 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach jeder 4. Masche gearbeitet werden (die Umschläge wieder direkt wie normale Maschen abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-68-74-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-14 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden mit beige meliert stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 8.-6.-5.-4.-4.-4. Runde insgesamt 12-15-18-19-20-21 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 38-36-35-34-33-31 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-16-18-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-60-64-68-72-76 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach jeder 4. Masche gearbeitet werden (die Umschläge wieder direkt wie normale Maschen abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-38-37-35 cm ab der Teilung nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. Es gibt 2 verschiedene Diagramme für die Mütze. Wenn das Muster mit großen Bäumen gewünscht ist, Diagramm A.2 wählen, wenn das Muster mit kleinen Bäumen gewünscht ist, Diagramm A.3 wählen. Anschlag: 124 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit beige meliert. 1 Runde rechts stricken. Zu hell graugrün wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 108 Maschen. Nun im Muster A.2 oder A.3 stricken – das Diagramm für den großen oder kleinen Baum wählen – das Diagramm (= 18 Maschen) insgesamt 6 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2/A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 12 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden, durch die letzten Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 24 cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #innercirclesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.