Monique hat geschrieben:
Is er een video van het stukje; plaats 70 steken op een hulpdraad voor de mouw, zet 10 steken op onder de mouw....ik kom er niet uir hoe dit moet. Dank alvast.
18.02.2019 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
Deze video laat zien hoe je dat kunt doen. (Zelf vind ik het handig om een ongebruikte korte rondbreinaald, in plaats van een draad, te gebruiken om de steken op te parkeren.)
22.02.2019 - 14:36
Juliette hat geschrieben:
Et quand il s'agit d'un fil Drops que l'on veut tricoter en double voire en triple ? Comment convertir ?
09.02.2019 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Juliette, vous trouverez ici les alternatives possibles entre les différentes groupes ainsi que le mode de calcul des nouvelles quantités. Bon tricot!
11.02.2019 - 12:24
Juliette hat geschrieben:
Bonjour. J'aimerais savoir le métrage nécessaire pour les différentes tailles. J'en ai besoin pour convertir le tricot dans une autre laine. Merci beaucoup :-)
07.02.2019 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Juliette, Nous sommes en mesure de pouvoir proposer des modèles gratuits grâce à nos fils à tricoter et à crocheter vendus dans le monde entier. Vous comprendrez ainsi que nous ne pouvons que vous recommander d’utiliser l’une de nos qualités, à cet effet, vous pouvez utiliser notre convertisseur. N’hésitez pas à contacter votre magasin DROPS en France pour toute assistance. Merci pour votre compréhension.
08.02.2019 - 09:03
Sonja hat geschrieben:
Eine Frage wird der Zopf bereits ab unten jeweils um die eine Masche versetzt oder nur im letzten oberen Bereich ?
10.01.2019 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, der Pullover wird oben nach unten gestrickt, der Zopf wird in der 5. Runde von A.2 um eine Masche um links verschoben, bis die Arbeit 22-29 cm ab der Markierung misst. Dann A.2 "normal" stricken (die Zöpfen werden dann immer übereinander über die selben 12 Maschen gestrickt). Viel Spaß beim stricken!
10.01.2019 - 13:05
Michelle Bertrand hat geschrieben:
Bonjour,Ou commence t\'on la torsade dans le col montant. Merci beaucoup
15.12.2018 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michelle! Oui, le diagramme A.2 (torsade) est fait sur le col montant. Bon tricot!
15.12.2018 - 20:00
Hilde Balliere hat geschrieben:
Artig genser! Jeg tror at jeg skjønner av en spørsmål/svar-runde på nederlandsk at man strikker A1 kun en gang. Det er A2 som utgjør fletten, og det er den som gjentas. Men gjentar man A2 på hver runde? Blir kke det enormt tett? Takk for svar!
01.12.2018 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde. Det stemmer: du strikker A.1 kun 1 gang, også strikker du A.2 over A.1 og gjentar A.2 oppover til ferdige mål. A.2 går over 10 omganger/runder og selve flettingen skjer på omgang 5. Du strikker altså 4 omganger rett, 1 omgang med fletting, 5 omganger rett = 1 rapport av A.2 i høyden. Så begynner du på nytt med 4 omganger rett osv. Det vil si at det er totalt 9 omganger glattstrikk mellom hver omgang med fletting. God fornøyelse.
05.12.2018 - 09:28Lisa hat geschrieben:
The cable is both diagrams A1 and A2 everytime we make it? Or we make A1 only once and then we make only A2? Thank u !
11.11.2018 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lisa, You work A.1 once and then continue with A.2 repeated in height over A.1. Happy knitting!
12.11.2018 - 08:02
Deborah hat geschrieben:
I understand the measurements in the pictures are in cm. Are they for the front only, or all the way around. For example, the smallest measurement on the front bottom edge is 52cm. Is that 52cm across the FRONT bottom edge, or both the front AND back together?\r\nThank you in advance for your response. Love your patterns!!
30.10.2018 - 06:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, measurements are taken flat from side to side, ie the bottom edge measures 52 cm = 104 cm circumference. Read more about sizing and measurements here. Happy knitting!
30.10.2018 - 08:50
Karin hat geschrieben:
Mooie trui! Ik ben enthousiast begonnen en heb nu zo'n 20 cm gebreid. Maar nu valt op dat de vier raglanlijnen alle vier naar links buigen. Gaat dat wel goed? Moeten er niet twee naar links en twee naar rechts buigen?Ik durf bijna niet verder te breien...
22.10.2018 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin,
Als je meerdert voor de raglan, meerder je aan beide kanten van de 4 markeerdraden. De meerderingen zijn voor het lijf en de mouwen hetzelfde, dus ze zouden in een rechte diagnale lijn moeten lopen, zonder kromming. Lees anders ook nog even TIP VOOR HET MEERDEREN-1
23.10.2018 - 19:17
Valérie HOCHET hat geschrieben:
Bonjour à toute l'équipe. Ma question concerne la torsade. Je ne suis pas sûre de comprendre le décalage d'une maille gauche. Disons que ça cela va, mais que se passe t'il au niveau du reste du tricot? Cela décale t il aussi les endroits où on fait les augmentations au niveau des marqueurs, tout du moins ceux qui entourent la torsades. Merci pour votre réponse, j'en suis justement à cet endroit du tricot et je suis impatiente de continuer. D'avance merci
14.10.2018 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hochet, le décalage de la torsade ne va pas modifier les augmentations du raglan = augmentez comme avant pour le raglan, et en même temps, décalez la torsade comme indiqué à chaque fois qu'il faut croiser les mailles (pas entre ces rangs). Bon tricot!
15.10.2018 - 10:44
Malmö#malmosweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Zopf, hohem Kragen und Rollrand. Größe S - XXXL.
DROPS 194-8 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZOPF: Beim nächsten Mal, wenn verzopft wird, (d.h. in der 5. Runde von A.2) den Zopf um 1 Masche um links verschieben, wie folgt: Wie zuvor bis A.2 stricken, 1 Masche rechts, die nächsten 6 Maschen auf die Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 6 Maschen rechts, 6 Maschen rechts von der Zopfnadel. Den Zopf in dieser Weise (d.h. 1 Masche nach links) jedes Mal, wenn verzopft wird, verschieben, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat (d.h. bis die Passe zu Ende gestrickt wurde). ZUNAHMETIPP-1 (Raglan): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen). In dieser Weise an allen 4 Markierern zunehmen (= insgesamt 8 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde nicht verschränkt stricken, sie sollen Löcher bilden! ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird ein hoher Kragen gestrickt, dann wird die Passe gestrickt. Die Passe wird in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt und die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HOHER KRAGEN: Anschlag: 84-88-92-96-104-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Sky. 3 cm glatt rechts stricken (= Rollrand). Dann im Rippenmuster (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links) über alle Maschen stricken. Insgesamt 3 Runden im Rippenmuster stricken. Dann wie folgt weiterstricken (die Runde beginnt an der hinteren Mitte): 44-47-50-53-59-65 Maschen rechts, A.1 (= 8 Maschen) und enden mit 32-33-34-35-37-39 Maschen rechts. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 88-92-96-100-108-116 Maschen auf der Nadel. A.2 (= 12 Maschen) über A.1 stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 12 cm 1 Markierungsfaden anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: In der nächsten Runde 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen: 15-16-17-18-20-22 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), 1 Markierer anbringen, 12 Maschen rechts (= rechter Ärmel), 1 Markierer anbringen, 17-19-21-23-27-31 Maschen rechts, A.2 wie zuvor (= 12 Maschen), 5 Maschen rechts (= Vorderteil), 1 Markierer anbringen, 12 Maschen rechts (= linker Ärmel), 1 Markierer anbringen und enden mit 15-16-17-18-20-22 Maschen rechts (= halbes Rückenteil). Nun die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten und den Zopf in A.2 jedes Mal, wenn verzopft wird, um 1 Masche nach links stricken – ZOPF lesen. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen! In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 23-26-28-31-33-36 x zunehmen = 272-300-320-348-372-404 Maschen. Weiter rechts und im Muster A.2 wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat. Nun die Arbeit wie folgt für das Rumpfteil und die Ärmel teilen: 38-42-44-49-54-60 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 58-64-70-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, rechts und A.2 über die nächsten 80-88-92-102-112-124 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 58-64-70-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen und enden mit 38-42-44-49-54-60 Maschen rechts (= halbes Rückenteil) = 172-188-200-220-244-268 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter den Armen anbringen. In Runden rechts und im Muster A.2 (A.2 nun über dieselben Maschen bis zum fertigen Maß stricken, d.h. die Verschiebung ist abgeschlossen). Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 7-7-8-8-7-7 x zunehmen = 200-216-232-252-272-296 Maschen. Rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-34-35-35-35-35 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 58-64-70-74-76-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 66-72-80-84-88-92 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 6-3½-2½-2-2-1½ cm insgesamt 6-9-12-13-14-16 x abnehmen = 54-54-56-58-60-60 Maschen. Bei einer Länge von 41-40-39-37-36-34 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 64-65-65-65-66-67 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #malmosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.