Birte Nielsen hat geschrieben:
Lav 2 omslag mellem 2 masker, på næste pind strikkes det ene omslag, det andet slippes ned (= hul).. jeg har prøvet at tage 2 omslag og på næste pind strikket den ene ret og lad være med at strikke den anden (falde ned) jeg syntes den hul bliver meget stor.. skal den det.. kan I ikke lave en video hvor i laver denne måde.?
11.09.2024 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birthe. Jo, det skal bli et stort hull. Vi har video på det. Klikk på VIDEOER til høyre eller under bildet og se på video: Dobbelt omslag: Stort hul . mvh DROPS Design
16.09.2024 - 07:47
Grace hat geschrieben:
Hi! So, I've gotten to the beginning of the diagram for this lovely shawl, but I am confused. How have I cast on 9 stitches, increased to 13, and then supposed to follow the diagram if it starts with 4 stitches? Or do the spaces not represent one stitch? Thanks!
27.08.2023 - 01:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Grace, the first row indicates how the charts are divided in the stitches: 2 edge stitches in garter stitch, A.1A (= 1 stitch), A.1B (= 2 stitches), A.1C (= 1 stitch), 1 stitch stocking stitch (=middle stitch), A.1A (= 1 stitch), A.1B (= 2 stitches), A.1C (= 1 stitch) and 2 edge stitches in garter stitch = 13 stitches. Later on, as you increase on the charts you will also increase the number of stitches on each chart. Remember that you are working charts A.1A, A.1B and A.1C and that you read the charts from bottom to top. You can read more on knitting charts here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19. Happy knitting!
28.08.2023 - 00:54
Rebekah hat geschrieben:
I am very confused about how to do this pattern. I'm a relatively new knitter when it comes to lacey things. How do I read the diagrams? Do they go across like the first row of A1A then A1B then A1C? I would really love some help with this, please!
24.08.2023 - 04:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Rebekah, The diagrams are read from bottom up and from right to left from the right side and left to right on the wrong side. In this pattern, you work the diagrams in the order described in the text; the first row in A.1A (after 2 edge stitches and working from right to left), then the first row in A.1B, then A.1C and so on. Working back from the wrong side on row 2 (from left to right) you work the series in reverse; begin with A.1C, then A.1B, A.1A, etc. Hope this helps and happy knitting!
24.08.2023 - 06:43
Natalia hat geschrieben:
Czy w tym wzorze na schemacie są same podwójne narzuty?
27.06.2023 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Natalio, tak, tutaj są tylko podwójne narzuty. Włóczka Air jest dosyć puchata, 1 narzut nie byłby zbyt dobrze widoczny. Pozdrawiamy!
28.06.2023 - 09:02
Deni hat geschrieben:
Hi,can you please explain how to make this"AT THE SAME TIME on row 11 in A.2 (the last row from the right side) increase 6 stitches evenly spaced (increase 3 stitches before the middle stitch and 3 stitches after the middle stitch so that there still are the same number of stitches on each side of the middle stitch)". Thank you.
04.05.2023 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deni, in this lesson we explain how to decrease evenly on a row - make sure to decrease 3 sts on each side of the middle stitch to make the number of stitches matching. Happy knitting!
05.05.2023 - 07:53
Sandra hat geschrieben:
Hallo, ganz am Anfang heißt es die Mittelmasche glatt rechts und die 2 Maschen beidseitig der Mittelmasche weiter kraus rechts. Dann soll A1 laut Muster gestrickt werden. Hier wären laut Muster A1a und A1c die Maschen beidseitig der Mittelmasche in der Rückreihe aber links und nicht rechts gestrickt werden. Was ist nin korrekt? Vielen Dank
17.03.2023 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, also die Maschen von A.1 werden ja links bei den Rückreihen gestrickt, aber es sind 2 krausrechte Maschen am Anfang + am Anfang jeder Reihe gestrickt, und die Mittelmasche wird glattrechts gestrickt, dh: 2 krausrechte Maschen, A.1A, A.1B, A.1C, 1 mittel-Masche glatt rechts, A.1A, A.1B, A.1C, 2 krausrechte Maschen; bei Rückreihen stricken Sie 2 rechts, dann links bis die 2 letzten Maschen und 2 M rechts. Viel Spaß beim stricken!
17.03.2023 - 15:02
Bodil hat geschrieben:
A. 2A slutter med 8 masker, men A. 3A starter med 7 masker.? Hvordan passer det. Ved begyndelse af 3. farve.
31.12.2022 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bodil. Designet på sjalet er tegnet slik at de ulike diagrammene skal ikke "stemme" med hverandre i høyden (kun i bredden). Om du ser på nærbildet, ser du at mellom hver farge er det rader kun strikket med rettmasker og rader med kun vrangmasker. mvh DROPS Design
06.01.2023 - 07:47
Melanie hat geschrieben:
Bonjour est il possible de faire une vidéo sur le début du diagramme car j’ai du mal à comprendre à partir du rang 4 diagramme A1?
15.10.2022 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie, les diagrammes se lisent de bas en haut, sur l'endroit lisez de droite à gauche (A.1A, puis A.1B et terminez par A.1C) et sur l'endroit, lisez les de gauche à droite (A.1C, puis A.1B et terminez par A.1A); le 4ème rang (et tous les rangs sur l'envers avec un point noir se tricotent à l'endroit), tricotez les rangs sur l'envers en cases blanches à l'endroit sur l'endroit ou bien à l'envers sur l'envers. Retrouvez ici plus d'infos sur les diagrammes. Bon tricot!
17.10.2022 - 09:08
Melanie hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterais faire ce modèle de châle , j’aimerais savoir comment on tricote la maille centrale en jersey? Est ce qu’il faut la tricoter à l’envers sur l’endroit et à l’endroit sur l’envers ou la tricoter à l’endroit sur l’endroit et à l’envers sur l’envers? Merci d’avance
15.10.2022 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie, la maille centrale en jersey se tricote à l'endroit sur l'endroit et à l'envers sur l'envers. Bon tricot!
17.10.2022 - 09:03
Nathalie Langlais hat geschrieben:
Il aurait été bien d'indiquer les nombres de mailles au bout de chaque rangs . Dans la grille A2. On doit arriver à combien de maille au rang no 7?
26.08.2022 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Langlais, vous augmentez 1 maille tous les 2 rangs (tous les rangs sur l'endroit) dans les diagrammes A.2A et A.2C autrement dit, vous aurez 5 mailles dans A.2A (= 1 jeté, 2 m end, 2 m ens à l'end, 1 jeté) et dans A.2C (2 m ens à l'end, 1 jeté, 2 m end, 1 jeté). Bon tricot!
29.08.2022 - 08:23
Liljesjal#liljesjal |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Tuch mit Streifen und Lochmuster, gestrickt von oben nach unten. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 191-7 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.9. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird von oben nach unten ab der Mitte in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Aufgrund der großen Maschenzahl sollten die Maschen auf mehreren Rundnadeln verteilt werden, siehe oben unter DROPS RUNDNADEL. Anschlag: 9 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit hell graugrün. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. 1 Markierer in der mittleren Maschen anbringen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, 1 Umschlag – ZUNAHMETIPP lesen-1, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, die Mittel-Masche glatt rechts stricken (= Masche mit Markierer), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, enden mit 2 Maschen kraus rechts = 13 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Nun im Muster wie nachfolgend beschrieben stricken, dabei je 2 Maschen beidseitig weiter kraus rechts und die Mittel-Masche weiter glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.1 wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.1A (= 1 Masche), A.1B (= 2 Maschen), A.1C (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.1A (= 1 Masche), A.1B (= 2 Maschen), A.1C (= 1 Masche) und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken. GLEICHZEITIG in der 25. Reihe von A.1 (= letzte Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen, sodass beidseitig der Mittel-Masche weiterhin gleich viele Maschen vorhanden sind – ZUNAHMETIPP-2 lesen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 73 Maschen auf der Nadel. Zu natur wechseln. A.2 wie folgt mit natur stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.2A (= 1 Masche), A.2B bis noch 1 Masche vor der Mittel-Masche übrig ist (= 16 Rapporte à 2 Maschen), A.2C (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.2A (= 1 Masche), A.2B bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 16 Rapporte à 2 Maschen), A.2C (= 1 Masche) und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken. GLEICHZEITIG in der 11. Reihe von A.2 (= letzte Hin-Reihe) 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 3 Maschen in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 3 Maschen in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen, sodass weiterhin beidseitig der Mittelmasche gleich viele Maschen vorhanden sind). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde sind 107 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 21 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. Zu nebel wechseln. A.3 mit nebel wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.3A (= 7 Maschen), A.3B bis noch 8 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 3 Rapporte à 12 Maschen), A.3C (= 8 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.3A (= 7 Maschen), A.3B bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind (= 3 Rapporte à 12 Maschen), A.3C (= 8 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 25. Reihe von A.3 (= letzte Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde sind, 169 Maschen auf der Nadel. Zu hell graugrün wechseln. Im Muster A.2 ebenso wie oben beschrieben stricken, jedoch nun mit hell graugrün (es ist nun Platz für je 40 Rapporte von A.2B beidseitig der Mitte). GLEICHZEITIG in der 11. Reihe von A.2 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 3 Maschen in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 3 Maschen in der Hälfte nach der Mittel-Masche). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 203 Maschen auf der Nadel. Zu lila nebel wechseln. A.4 wie folgt mit lila nebel stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.4A (= 1 Masche), A.4B bis noch 2 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 8 Rapporte à 12 Maschen), A.4C (= 2 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.4A (= 1 Masche), A.4B bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind (= 8 Rapporte à 12 Maschen), A.4C (= 2 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 13. Reihe in A.4 (= letzte Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, sind 237 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 49 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. Zu natur wechseln. A.5 wie folgt mit natur stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.5A (= 1 Masche), A.5B bis noch 1 Masche vor der Mittel-Masche übrig ist (= 57 Rapporte à 2 Maschen), A.5C (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.5A (= 1 Masche), A.5B bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 57 Rapporte à 2 Maschen), A.5C (= 1 Masche) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 5. Reihe von A.5 (= letzte Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, sind 251 Maschen auf der Nadel. Zu hell graugrün wechseln. A.6 wie folgt mit hell graugrün stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.6A (= 7 Maschen), A.6B bis noch 8 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 9 Rapporte à 12 Maschen), A.6C (= 8 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.6A (= 7 Maschen), A.6B bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind (= 9 Rapporte à 12 Maschen), A.6C (= 8 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 37. Reihe von A.6 (= letzten Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, sind 333 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 78 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. Zu natur wechseln. A.7 wie folgt mit natur stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.7A (= 1 Masche), A.7B bis noch 1 Masche vor der Mittel-Masche übrig ist (= 81 Rapporte à 2 Maschen), A.7C (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.7A (= 1 Masche), A.7B bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 81 Rapporte à 2 Maschen), A.7C (= 1 Masche) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 7. Reihe von A.7 (= letzte Hin-Reihe) 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 2 Maschen in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 2 Maschen in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, sind 357 Maschen auf der Nadel. Zu nebel wechseln. A.8 wie folgt mit nebel stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.8A (= 16 Maschen), A.8B bis noch 16 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 9 Rapporte à 16 Maschen), A.8C (= 16 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.8A (= 16 Maschen), A.8B bis noch 18 Maschen auf der Nadel sind (= 9 Rapporte à 16 Maschen), A.8C (= 16 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.8 zu Ende gestrickt wurde, sind 385 Maschen auf der Nadel. Zu hell graugrün stricken. A.5 ebenso wie oben beschrieben stricken, jedoch nun mit hell graugrün (es ist nun Platz für je 94 Rapporte von A.5B beidseitig der Mitte). GLEICHZEITIG in der 5. Reihe von A.5 (= letzte Hin-Reihe) 14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 7 Maschen in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 7 Maschen in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, sind 411 Maschen auf der Nadel. Zu lila nebel wechseln. A.9 wie folgt mit lila nebel stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.9A (= 11 Maschen), A.9B bis noch 12 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 15 Rapporte à 12 Maschen), A.9C (= 12 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.9A (= 11 Maschen), A.9B bis noch 14 Maschen auf der Nadel sind (= 15 Rapporte à 12 Maschen), A.9C (= 12 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.9 zu Ende gestrickt wurde, sind 523 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 104 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #liljesjal oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.