Susan Brodlie hat geschrieben:
I want to know what kind of ball you put into the cat cave that won't break in the washing machine with hot water. I don't think it would be something you blow up. I tried using large towels, but they just came out. Help. I really want to make this work. Thank you
30.10.2024 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brodlie, we used here a ball for the beach; you can also use towels but ball inside the cat house will help it keeping the right form. You wash /felt it at 40 decrees (celcius), so it should work. Happy knitting!
30.10.2024 - 16:19
Judi hat geschrieben:
Hello, what size beachball do I need for felting please?
21.09.2024 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, insert a ball around the size of the house after felting. Close the hole with 1 or 2 pins so that the ball doesn't fly out as the work is washed. After felting, take out the ball and, as the work is wet, shape the house with your own hands. Happy knitting!
23.09.2024 - 01:05
Birthe hat geschrieben:
Hej Iflg opskriften strikkes top og bund på samme måde. Toppen er fhv spids som en hue og ikke en flad cirkel. Det er sikkert ok ift toppen, men skal bunden virkelig også strikkes sådan? Jeg har nu strikket halvdelen af bunden og forestiller mig, at en evt hurtigere indtagning end beskrevet, vil give en mere flad facon. Er nervøs for, at bunden bliver for buet efter filtning.
24.01.2022 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birthe. Om du ser på bildene, så er toppen ganske flat. Da vil bunnen også bli ganske flat slik det er beskrevet i oppskriften. lik både oppe og nede. mvh DROPS Design
25.01.2022 - 13:23
Elke hat geschrieben:
Wenn ich zu Beginn(nach der 1. Runde) 16 Maschen auf der Nadel habe komme ich nicht auf 8 Maschenmarkierer, wenn ich dazwischen 2 Maschen frei haben soll. Ich komme auf 8, wenn ich jede 2. Masche markiere….sonst bräuchte ich zu Beginn 24 Maschen…..herzlichen Dank für eine Hilfe
09.12.2021 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, jede Markierung wird zwischen 2 Maschen sein, so haben Sie: (2 Maschen, 1 Markierung) x 8 Mal = 16 Maschen und 8 Markierungen. Viel Spaß beim stricken!
09.12.2021 - 15:11
Inger hat geschrieben:
Topp: Nå har jeg prøvd å øke ved merketråden, 8 m hver gang. Da blir det ikke sirkel. Så har jeg prøvd å strikke to og øke en. Da ble det en bølgete sirkel. Hva gjør jeg galt? Jeg forstår ikke dette.
25.03.2021 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Legg opp 8 masker på settpinner. Fordel disse maskene slik at du får 2 masker på hver settpinne. Strikk 1 omgang rundt der det strikkes 2 masker rett i hver maske. Nå skal du ha 4 masker på hver settpinne = 16 masker. Sett 8 merketråder i arbeidet med 2 masker mellom hver merketråd. Øk med 1 kast etter hver merketråd (= 1 maske økt på 8 steder = 8 økte masker), på neste omgang strikkes kastet vridd rett. Gjenta økningen på hver 2.omgang totalt 2 eller 3 ganger og på hver 3.omgang totalt 10 eller12 ganger = 112 eller 136 masker. Du er mnå ferdig med toppen. mvh DROPS design
07.04.2021 - 12:40
Karen hat geschrieben:
Could you please clarify the first instruction in the section titled EDGE? "Work stockinette stitch in the round with circular needle until the edge measures 9-11 cm." What is meant by "the edge"?
31.01.2021 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, with "edge" is meant the sides/ the "walls" of the house. After you have work "roof" you will now work down to the opening then work bottom. Happy knitting!
01.02.2021 - 09:31
Kathy hat geschrieben:
Are you talking about a regular inflatable beach ball? Wouldn't this pop in the course of agitation and then spinning? Does beach ball survive a trip through the dryer too? Should I use something more rigid than an inflatable beach ball? In the US here, so in inches what are the dimensions? Does this work for a med-large adult cat? Is there a way to make the pattern a bit larger for this purpose?
29.11.2020 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, our beach ball survived to the felting process in the washing machine, we have no experience with dryer sorry - edit the pattern by clicking on the scrolling down menu below the photo and choose English/US -inch to get the measurements in inches. Happy knitting!
30.11.2020 - 09:16
Corinne Reinhard hat geschrieben:
Is this cat cave for an adult cat? I cannot understand the finished size and the photo with a kitten is confusing. Thank you!
02.11.2020 - 16:02
Corinne hat geschrieben:
Is this cat cave for an adult cat? I am not understanding the finished size, and the photo is of a kitten...!
02.11.2020 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Corinne, the cave comes into 2 sizes ; for a cat measuring 22-28 cm; the height will be then 20-25 cm and the circumference 87-104 cm. Hope this helps. Happy knitting!
02.11.2020 - 16:14
Ann Hjortman hat geschrieben:
Hej Varför går det inte att skriva ut mönstret ordentligt. Bilden lägger sig över texten, så man ser inte all text.
11.10.2020 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann. Ta en titt på dine skriver innstillinger og se om du har noe feil. Er ikke noe feil når vi skriver ut, og husk å trykk på printer ikonet på siden og ikke ctrl+p. mvh DROPS design
11.10.2020 - 15:41
The Cat Cave#dropsthecatcave |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter und gefilzter Katzen - Korb und gefilzte Bälle für Katzen in DROPS Snow.
DROPS Extra 0-1381 |
|
KATZENKORB: Die Arbeit wird von oben nach unten in einem Stück gestrickt. OBERER TEIL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel wechseln. 8 Maschen auf Nadelspiel Nr. 9 mit Snow anschlagen. 1 Runde stricken und dabei aus jeder Masche 2 Maschen herausstricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen) = 16 Maschen. 8 Markierer anbringen, mit je 2 Maschen dazwischen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun glatt rechts stricken und dabei wie folgt zunehmen: Nach jedem Markierer 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird (= 8 Maschen zugenommen), in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken. Diese Zunahmen in jeder 2. Runde ingesamt 2-3 x arbeiten, dann in jeder 3. Runde 10-12 x = 112-136 Maschen. Die Arbeit hat nun einen Durchmesser von 51-61 cm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! WAND: Glatt rechts in Runden stricken, bis der Rand eine Länge von 9-11 cm hat. Dann glatt rechts hin- und zurückstricken. Die nächste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: Die ersten 10-14 Maschen für die Öffnung abketten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die nächsten 98-118 Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken = 100-120 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). 1 Rück-Reihe links stricken *, von *-* insgesamt 3-4 x arbeiten = 94-112 Maschen. Dann glatt rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-28 cm hat. Weiter glatt rechts stricken und am Ende der nächsten 8-10 Reihen je 1 Masche anschlagen = 102-122 Maschen. Am Ende der nächsten Hin-Reihe 10-14 neue Maschen anschlagen = 112-136 Maschen. Die Arbeit hat nun ein Maß von ca. 28-35 cm. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-46 cm hat. BODEN: Nun werden bis zur Mitte des Bodens Maschen abgenommen. Zuerst weiter in Runden stricken, dann im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 8 Markierer anrbingen, mit je 14-17 Maschen dazwischen. Nun glatt rechts stricken und wie folgt abnehmen: Nach jedem Markierer 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 8 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 3. Runde insgesamt 10-12 xarbeiten, dann in jeder 2. Runde 2-3 x = 16-16 Maschen. Dann stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 8-8 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. FILZEN: Einen Wasserball in den Katzenkorb legen und den Korb mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalen Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Anschließend noch feucht auf das richtige Maß ziehen. Später den Katzenkorb wie ein Wollkleidungsstück waschen. ---------------------------------------------------------- KATZENBALL: Das Garn zu einem runden Garnknäuel in der gewünschten Größe wickeln. Den Ball in die Spitze eines Nylonstrumpfes legen und den Nylonstrumpf darüber verknoten, um den Ball darin zu fixieren. Falls der Strumpf lang genaug ist, können noch weitere Bälle hineingelegt und durch Verknoten des Strumpfes fixiert werden. Nun wird dieser Strumpf mit den Bällen darin wie unten beschrieben gefilzt. Nach dem Filzen den Strumpf aufschneiden, die Bälle sind nun perfekt gefilzt. Wenn Sie den Nylonstrumpf mehrfach verwenden möchten, den Strumpf zum Fixieren der Bälle nicht verknoten, sondern eine Stück Garn drumherumwickeln und die Bälle auf diese Weise fixieren. Das Garn kann hinterher aufgeschnitten und der Strumpf erneut verwendet werden. FILZEN: Die Bälle mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller zusammen mit einem Handtuch (erhöht den Filzeffekt) in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Anschließend die Bälle ggf. formen, während sie noch feucht sind. Später die Bälle wie ein Wollkleidungsstück waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine fiilzen, bevor es getrocknet ist kann es noch einmal in der Waschmaschine gefilzt werden - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm) BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher noch gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsthecatcave oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1381
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.