Luz hat geschrieben:
Seria más interesante hacer un video en español..Gracias
14.09.2019 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luz. Todos los vídeos están hechos sin sonido para utilizar los mismos en todos los idiomas. Las explicaciones del texto siempre está en el idioma que elijas ( tienes un botón bajo las fotos de los modelos).
15.09.2019 - 20:49
Eboneigh hat geschrieben:
A.2, after you make the first armhole and repeat the ch12....for a L/XL wouldn't that be 12 repeats, as that makes math right and is symmetrical? It's got 14 for the L/XL size and 12 for the XXL/XXXL size right now. Which is right?
30.08.2019 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eboneigh, you repeat the 12 ch-spaces a total of 14 times in size L/XL and skip then only 6 st-groups for each armhole, while you repeat the 12 ch-spaces a total of 12 times in larger size and skip 7 st-groups for each armhole. Happy crocheting!
02.09.2019 - 08:25
Krystal hat geschrieben:
I have been crocheting for over 20 years and this pattern is very confusing. I am stuck on the 3rd row of the circle in diagram A1. It says ch-6 then double crochet with a symbol or ch-12 written in with a line drawn to separate then double Crochet’s in the ch-1 space and ch-12 from the top of the previous rows double crochet, this is not possible. Can someone please explain how they got the 3rd row to look like the picture?
17.08.2019 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Krystal, row 3 in A.1 starts with sl sts until the middle of 1st ch-space, 1 ch (= see 4th symbol), then 12 ch-spaces with 1 sc between each ch-space, and finish round with 6 chains + 1 dtr in the first sc from beg of round. Happy crocheting!
19.08.2019 - 12:18
Krystal hat geschrieben:
How many skeins of yarn is used to make this pattern? I see each skein of the Delight yarn is 208 yards so how many yards total was used for this project?
17.08.2019 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Krystal, the amount of yarn is given under the header, depending on the size you will need 500-600-700 g DROPS Big Delight / 100 g a ball = 5-6-7 balls. Happy crocheting!
19.08.2019 - 12:16
Kerri hat geschrieben:
Hi i am also having trouble reading the pattern, i don't understand if i am to go straight to creating arm holes and continue for 8, armholes and continue for 8 back to start AND THEN where do i crochet into for the next round? on the arm hole chains or the stitches underneath that were missed out? I understand the diagram of the order of stitches but the written part is not very clear. If there were pictures or videos on this it would be really helpful!
16.08.2019 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kerri, on the round with chains for armholes, crochet this round as explained in the text skipping stitches replaced by chains, these "holes" will create armholes - on next round, continue pattern as before (as there weren't any chains) increasing evenly on the whole round. Happy crocheting!
19.08.2019 - 08:51
Bracken hat geschrieben:
Please can you repost tutorial pictures? I’m really struggling with just the pattern and no visual tutorial.
14.08.2019 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bracken, the pictures are unfortunately currently unavailable, please feel free to ask your question here, for any further individual assistance, please contact the store where you bought the yarn, even per mail or telephone. Happy crocheting!
15.08.2019 - 09:26
Chriss hat geschrieben:
Sorry for the typo errors. Competent should have been the word not compliant...
12.08.2019 - 13:31
Chriss hat geschrieben:
Loving the design. Very quick to make. But some of the written patterns seems to be over complicated. If you put arches from dc to dc instead oval loops on the diagram it would make sense that you are going from dc, chains to making a dc... I'm a compliant crocheter but even I'm finding the wording over repetitive. Needs precise and shorter explanations. But I am able to understand the British crochet terms. Great work overall. X
12.08.2019 - 13:27
Chriss hat geschrieben:
Hi, on the next round after the armhole and chains. It says inc 9 does that mean increase or including 9 treble groups. If it increases does that mean do 2 treble groups in one 12chain space plus 1 extra in armhole chain space? I do think another treble is required in armhole space. Instead of 6 do 7 for all sizes. Cheers Chriss
12.08.2019 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chriss, you have to increase evenly on the round, ie you will have to increase as if there wouldn't be any chain spaces for armholes, there should be some increases between these chain spaces as well as in the chain spaces. Happy crocheting!
12.08.2019 - 14:34
Corinne hat geschrieben:
What happened to the diagrams showing the pictures of each step? that was super helpful and now the link is not working to those pages
07.08.2019 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Corinne, for security reasons we had to close down the forum, you will find here how to read diagrams - for any further individual assistance, please feel free to contact the store where you bought the yarn - even per mail or telephone. Happy crocheting!
08.08.2019 - 09:27
Fall Festival#fallfestivaljacket |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Kreisjacke in 1 Faden DROPS Big Delight oder DROPS Fabel und DROPS Flora . Größe S - XXXL.
DROPS 171-21 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. HÄKELINFO: Die erste fM am Rd-Beginn durch 1 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste Stb am Rd-Beginn durch 3 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste D-Stb am Rd-Beginn durch 4 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. ---------------------------------------------------------- KREISJACKE: 4 Lm mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Big Delight oder 1 Faden Fabel + 1 Fadel Flora (= 2 Fäden) anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Dann im Muster A.1 weiterhäkeln. HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat der Kreis einen Durchmesser von ca. 33 cm und es sind 27 D-Stb-Gruppen in der Rd. Gr. L/XL-XXL/XXXL: Im Muster A.2 häkeln, in der ersten Rd von A.2 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen (ebenso wie in der 6. Rd von A.1 zunehmen, 1 Lm-Bogen wie folgt zunehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 9 Lm, 1 fM um die Lm zwischen den D-Stb-Gruppen, 9 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe) = 36-36 Lm-Bögen. A.2 1 x in der Höhe häkeln. ALLE GR.: = 27-36-36 D-Stb-Gruppen. Die nächste Rd wie die 1. Rd von A.3 häkeln, GLEICHZEITIG die Armausschnitte wie folgt häkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde 1 Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* insgesamt 8-14-12 x arb, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde der zweite Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns (statt 1 fM um den nächsten Lm-Bogen). Die nächste Rd wie die 2. Rd von A.3 wie folgt häkeln: wie zuvor mit 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen, und um jede Lm-Bogen für den Armausschnitt 6-7-8 Stb-Gruppen häkeln, GLEICHZEITIG 9 Stb-Gruppen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen, 1 Stb-Gruppe zunehmen, indem 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb + 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um 1 Lm-Bogen gehäkelt werden = 36-45-45 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um den Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen = 36-45-45 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Weiter im Muster A.3 häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen, wie folgt häkeln: 1. RD: Kett-Maschen bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens (in der Mitte einer D-Stb-Gruppe), 1 fM, * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und GLEICHZEITIG 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen = 45-54-54 Lm-Bögen (die Rd mit 6 Lm und 1 Dreifach-Stb in die erste fM des Rd-Beginns beenden). 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 45-54-54 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte einer Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 45-54-54 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Die 1.-3. Rd noch weitere 3-3-4 x wdh, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen zunehmen = 72-81-90 D-Stb-Gruppen. Damit die Jacke oval wird, wird nun nur über die unteren 47-54-61 D-Stb-Gruppen gehäkelt, es wird nicht über die mittleren 25-27-29 D-Stb-Gruppen oben am Nacken gehäkelt. Mit einer Hin-R beginnen und die 1.-3. R von A.3 wie zuvor insgesamt 2 x arb (d.h. das Rückenteil hat 6 R mehr in der Höhe), für einen sauberen Übergang beim Wenden wie in A.4 und A.5 gezeigt häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. R gehäkelt wird, 7 Lm-Bögen zunehmen (= insgesamt 86-95-104 D-Stb-Gruppen in der Rd einschl. der D-Stb-Gruppen am Nacken). Zuletzt 1 Rd mit Lm-Bögen um die ganze Jacke häkeln (von der Vorderseite), wie folgt: * 4 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe, 4 Lm, 1 fM vor der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh, den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: 60-66-72 Stb aus dem Armausschnitt auffassen (ca. 5 Stb in jede D-Stb-Gruppe und ca. 30-33-36 Stb um den Lm-Bogen – an der unteren Ärmelmitte beginnen). Die nächste Rd wie folgt häkeln: * 1 Stb in das erste/nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 30-33-36 Stb + 30-33-36 Lm. Wie folgt weiterhäkeln: 1. RD: * 6 Lm, 5 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen. 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 10-11-12 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte der Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 10-11-12 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. 4. RD: * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen, jedoch gleichzeitig 1 Lm-Bogen in der Rd an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der vorletzten D-Stb-Gruppe der Rd, 6 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen in der Mitte der abzunehmenden D-Stb-Gruppe, 6 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe. In der nächsten Rd die Stb-Gruppe an der unteren Ärmelmitte in das Stb zwischen den 2 Lm-Bögen mit 6 Lm häkeln = 9-10-11 Stb-Gruppen. Die 2.-4. Rd wdh und gleichzeitig in dieser Weise 1 Lm-Bogen in jeder 3. Rd abnehmen, sodass nach jedem Rapport in der Höhe 1 D-Stb-Gruppe/Lm-Bogen weniger in der Rd ist. Wenn 5-6-7 D-Stb-Gruppen/Lm-Bögen in der Rd sind, weiter ohne Abnahmen häkeln, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 54-54-56 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge häkeln, ggf. die Jacke anprobieren). Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallfestivaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.