Gisela hat geschrieben:
Hay un video explicativo? Porque luego del patrón a1 no sé cómo seguir. Gracias
02.08.2019 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gisela. No hay un vídeo completo sobre este patrón. Tienes que continuar según la talla. Para las tallas L/XL-XXL/XXXL trabajar con A.2. Para la talla S/M comenzar ya con A.3. Si sigues teniendo problemas, acude a la tienda DROPS más cercana, dónde te podrán dar ayuda más personalizada.
27.10.2019 - 23:07
Laura Finney hat geschrieben:
With 22 pages of questions on how to figure out this pattern wouldn't you think it was time to rewrite the pattern so most people with some crochet knowledge could make this wrap? it's a very pretty cardigan but really I'm terrified to even start to make it.
30.07.2019 - 03:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Finney, The DROPS patterns are knitted and crocheted by thousands and thousands of people around the world. We understand however that in certain countries, with different knitting/crochet traditions than Scandinavia, our patterns might be written in a way that differs from what some are used to. But of course we want everyone to understand our patterns, so that’s why we have created an extensive library of tutorial videos as well as step by step lessons that explain how to follow the techniques we use and how to read the diagrams in our patterns. Give them a try!
06.08.2019 - 10:51
Amber hat geschrieben:
Hello, I'm having a really hard time with this pattern as it's not written very clearly. Would someone be able to help me?
01.07.2019 - 02:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amber, you will find here how to read crochet diagrams and you will find a tutorial showing all diagrams step by step. Happy crocheting!
01.07.2019 - 08:07
Verónica hat geschrieben:
Tiene el tutorial en español?, no entiendo las instrucciones que están escritas. Muchas gracias.
22.06.2019 - 05:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Veronica. En este link tienes las explicaciones en español: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=7632&cid=23
23.06.2019 - 22:44
Virginie hat geschrieben:
Bonjour, je suis arrivée au 2eme tour de A3. Je travaille la taille S/M, je dois donc avoir 6 groupes de B dans mes emmanchures et je dois augmenter le tour de 9 groupes de B. Malgré les photos du modèle, je ne comprends pas si les augmentations doivent être réparties également sur les emmanchures ou uniquement sur les 15 arceaux du haut et du bas? Merci pour votre aide
21.06.2019 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Virginie, ce tutoriel en photos montre comment crocheter le 2ème tour de A.3 en augmentant en même temps les groupes de brides. Bon crochet!
21.06.2019 - 14:29
Roxana hat geschrieben:
Hola quisiera saber si hay algun video en español
11.06.2019 - 16:16
Veronika Urban hat geschrieben:
Ich finde dieses Modell einfah und total chick!
02.06.2019 - 22:35
Almudena hat geschrieben:
Si hago la talla M, tengo que hacer el A2 o paso directamente al A3. Con cuántos grupos acabó la A3 en la talla M?
27.04.2019 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Almudena. Para la talla M no se trabaja el diagrama A.2. Después de completar A.3 tienes que tener 72 grupos de p.a.d.
28.04.2019 - 20:38
Kathy hat geschrieben:
Does this come in a written pattern
04.04.2019 - 03:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cathy, there are only diagrams and written pattern for this jacket - read more here about crochet diagrams and you can find here some pictures showing step by step how to crochet the different diagramsm. Happy crocheting!
04.04.2019 - 09:54
Karen Noble hat geschrieben:
I just finished making this! It was my first sweater ever and reading the pattern I knew it was going to be complicated. I nearly let the comments scare me off, but so glad I decided to try. I would never have been able to get through it without the tutorial page! I figured out that sometimes the American and UK instructions were mixed, or swapped. Had to read through all of them to know what to do. and patience! I look forward to trying another of your patterns
26.03.2019 - 15:12
Fall Festival#fallfestivaljacket |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Kreisjacke in 1 Faden DROPS Big Delight oder DROPS Fabel und DROPS Flora . Größe S - XXXL.
DROPS 171-21 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. HÄKELINFO: Die erste fM am Rd-Beginn durch 1 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste Stb am Rd-Beginn durch 3 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste D-Stb am Rd-Beginn durch 4 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. ---------------------------------------------------------- KREISJACKE: 4 Lm mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Big Delight oder 1 Faden Fabel + 1 Fadel Flora (= 2 Fäden) anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Dann im Muster A.1 weiterhäkeln. HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat der Kreis einen Durchmesser von ca. 33 cm und es sind 27 D-Stb-Gruppen in der Rd. Gr. L/XL-XXL/XXXL: Im Muster A.2 häkeln, in der ersten Rd von A.2 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen (ebenso wie in der 6. Rd von A.1 zunehmen, 1 Lm-Bogen wie folgt zunehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 9 Lm, 1 fM um die Lm zwischen den D-Stb-Gruppen, 9 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe) = 36-36 Lm-Bögen. A.2 1 x in der Höhe häkeln. ALLE GR.: = 27-36-36 D-Stb-Gruppen. Die nächste Rd wie die 1. Rd von A.3 häkeln, GLEICHZEITIG die Armausschnitte wie folgt häkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde 1 Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* insgesamt 8-14-12 x arb, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde der zweite Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns (statt 1 fM um den nächsten Lm-Bogen). Die nächste Rd wie die 2. Rd von A.3 wie folgt häkeln: wie zuvor mit 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen, und um jede Lm-Bogen für den Armausschnitt 6-7-8 Stb-Gruppen häkeln, GLEICHZEITIG 9 Stb-Gruppen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen, 1 Stb-Gruppe zunehmen, indem 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb + 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um 1 Lm-Bogen gehäkelt werden = 36-45-45 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um den Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen = 36-45-45 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Weiter im Muster A.3 häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen, wie folgt häkeln: 1. RD: Kett-Maschen bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens (in der Mitte einer D-Stb-Gruppe), 1 fM, * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und GLEICHZEITIG 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen = 45-54-54 Lm-Bögen (die Rd mit 6 Lm und 1 Dreifach-Stb in die erste fM des Rd-Beginns beenden). 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 45-54-54 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte einer Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 45-54-54 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Die 1.-3. Rd noch weitere 3-3-4 x wdh, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen zunehmen = 72-81-90 D-Stb-Gruppen. Damit die Jacke oval wird, wird nun nur über die unteren 47-54-61 D-Stb-Gruppen gehäkelt, es wird nicht über die mittleren 25-27-29 D-Stb-Gruppen oben am Nacken gehäkelt. Mit einer Hin-R beginnen und die 1.-3. R von A.3 wie zuvor insgesamt 2 x arb (d.h. das Rückenteil hat 6 R mehr in der Höhe), für einen sauberen Übergang beim Wenden wie in A.4 und A.5 gezeigt häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. R gehäkelt wird, 7 Lm-Bögen zunehmen (= insgesamt 86-95-104 D-Stb-Gruppen in der Rd einschl. der D-Stb-Gruppen am Nacken). Zuletzt 1 Rd mit Lm-Bögen um die ganze Jacke häkeln (von der Vorderseite), wie folgt: * 4 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe, 4 Lm, 1 fM vor der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh, den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: 60-66-72 Stb aus dem Armausschnitt auffassen (ca. 5 Stb in jede D-Stb-Gruppe und ca. 30-33-36 Stb um den Lm-Bogen – an der unteren Ärmelmitte beginnen). Die nächste Rd wie folgt häkeln: * 1 Stb in das erste/nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 30-33-36 Stb + 30-33-36 Lm. Wie folgt weiterhäkeln: 1. RD: * 6 Lm, 5 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen. 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 10-11-12 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte der Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 10-11-12 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. 4. RD: * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen, jedoch gleichzeitig 1 Lm-Bogen in der Rd an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der vorletzten D-Stb-Gruppe der Rd, 6 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen in der Mitte der abzunehmenden D-Stb-Gruppe, 6 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe. In der nächsten Rd die Stb-Gruppe an der unteren Ärmelmitte in das Stb zwischen den 2 Lm-Bögen mit 6 Lm häkeln = 9-10-11 Stb-Gruppen. Die 2.-4. Rd wdh und gleichzeitig in dieser Weise 1 Lm-Bogen in jeder 3. Rd abnehmen, sodass nach jedem Rapport in der Höhe 1 D-Stb-Gruppe/Lm-Bogen weniger in der Rd ist. Wenn 5-6-7 D-Stb-Gruppen/Lm-Bögen in der Rd sind, weiter ohne Abnahmen häkeln, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 54-54-56 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge häkeln, ggf. die Jacke anprobieren). Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallfestivaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.