Anita Bergund hat geschrieben:
Jeg vurderer å strikke genser winter wine og har lest oppskriften på forhånd. Denne genseren har ikke noe beskrivelse om den skal strikkes med forkortede pinner for å få en høyere nakke, slik at det blir en rundere hals. Ser sånn ut på bildet synes jeg. Er det en mangel i oppskriften?
16.02.2025 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anita, nej den her genser er ikke strikket med forkortede pinde :)
18.02.2025 - 12:08
Esther hat geschrieben:
Beginnen met het lijf. Ga ik nu minderen en meerderen in de 8 steken (na 4st markeerder) die ik als nieuw onder de mouw heb opgezet? Het zijn dus 4 st voor en 4 st na de markeerder. Maar als ik daar totaal 3 x1 st wil minderen houd ik geen st over om te meerderen. Hoe nu verder, graag uitleg svp
13.11.2024 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Esther,
De markeerder zit er alleen om het midden onder de mouw aan te geven en je mindert aan beide kanten van midden onder de mouw, dus aan beide kanten van de markeerder. Als je verder de mouw aan het breien bent, brei je steeds tricotsteek in de rondte en horen die 4 steken aan beide kanten gewoon bij de mouw. Dus gewoon minderen zoals beschreven.
13.11.2024 - 19:37
Esther Van Dort hat geschrieben:
Meerderen voor de raglan, voor de markeerder: Voor de laatste 2 st van de markeerder, meerder ik dan of 1 meerderen, 1 r, 1 meerderen, 1 r? En na de markeerder eerst 2 rbreien en dan meerderen 2x? Ik wil niet meerderen met omslag maar het tussen liggend draad tussen 2 steken gebruiken Alvast bedankt
15.10.2024 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Esther,
4 steken voor de markeerder brei je als volgt: brei 2 recht in de volgende 2 steken. (dus in elk van de volgende 2 steken brei je 2 recht door in de voorste en achterste lus van de steek te breien), dan 2 steken recht. Nu ben je bij de markeerder. Direct na de markeerder brei je eerst 2 steken recht. Dan brei je weer 2 recht in de volgende 2 steken (dus in elk van de volgende 2 steken brei je 2 recht door in de voorste en achterste lus van de steek te breien).
19.10.2024 - 10:58
Silke hat geschrieben:
Der Pullover ist wunderschön geworden. Ich habe die Originalwolle verwendet, es ging ganz fix und er passt wie angegossen.
21.09.2024 - 15:46
Mrs Downs hat geschrieben:
I would like to know where I can find the step by step video of the Winter Wine jumper. I’m sure I’ve seen one
14.06.2024 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Down, all the relevant videos for this pattren can be found if you click on teh "Videos" sign at the top op the pattern, just below the title line. Happy Knitting!
15.06.2024 - 00:36
Nathalie ROQUES hat geschrieben:
Je suis bien embêtée pour le début de ce pull car, en montant 64 m (taille S), ça me fait un tour de cou de 30 cm qui est bien sûr beaucoup trop petit pour passer ma tête ! Je vois pourtant que ça correspond aux mesures notées sur le patron (15cm à plat). Alors que, d'après les photos, le col a l'aire plutôt large. Il y a vraiment quelque chose que je n'ai pas compris ! Pouvez-vous m'aider ?
08.03.2023 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rocques, pensez à bien vérifier votre tension, vous devez avoir 17 m x 22 rangs jersey = 10 x 10 cm avec les aiguilles les plus grosses, avec les plus petites, on compte en général 18 m = 10 cm de large, soit environ 36 cm de circonférence, ce qui doit suffire à passer la tête si votre rang de montage est suffisamment souple, vous pouvez utiliser une aiguille d'une taille au-dessus si besoin, soit juste pour le montage, soit pour le reste aussi (en fonction de votre tension). Bon tricot!
08.03.2023 - 15:28
Alcalde hat geschrieben:
Pouvez vous m expliquer pour le modèle "winter wine" comment faire pour rabattre 4 m( 2 m endroit +2 m envers) 1 jeté rabattre 1 jeté
18.02.2023 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Alcade, vous devez procéder ainsi, rabattez les 4 mailles suivantes (autrement dit 2 mailles endroit et 2 mailles envers), puis faites 1 jeté, rabattez ce jeté comme une maille normale. Et répétez cette séquence, autrement dit, vous rabattez avec 1 jeté après chaque 4ème maille. Cette vidéo montre comment rabattre avec des jetés. Bon tricot!
20.02.2023 - 09:16
Pia Liukku hat geschrieben:
Hei. Jos 4 merkin molemmin puolin kavennetaan/lisätään yksi silmukka eli 8 silmukkaa yhteensä 3 kertaa niin miksi lisättyjä silmukoita on yhteensä vain 12 vähemmän/enemmän vyötärö kavennuksen/lisäyksen jälkeen? T. Pia
04.09.2022 - 19:03
Pia Liukku hat geschrieben:
Hei. Mihin kohtaan merkit kavennuksia varten tulevat ja montako niitä on yhteensä.? Tämä ei selviä minulle ohjeesta.
23.08.2022 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Merkit kiinnitetään työhön näin (samalla kun kerroksen silmukat neulotaan): Neulo seuraavasti (keskeltä takaa alkaen): 11-13-14-17-21-24 s oikein (= puolikas takakappale), kiinnitä 1 merkki tähän, 14 s oikein (= hiha), kiinnitä 1 merkki tähän, 22-26-28-34-42-48 s oikein (= etukappale), kiinnitä 1 merkki tähän, 14 s oikein (= hiha), kiinnitä 1 merkki tähän, 11-13-14-17-21-24 s oikein (= puolikas takakappale). Eli merkkejä on yhteensä 4 kpl ja ne ovat raglanlinjojen kohdalla.
24.08.2022 - 17:19
Sally Schreiber hat geschrieben:
My question regards the armhole measurement. In the instructions for a size M the length from the 'shoulder' to the bottom of the raglan (where the armhole begins) is 23 cm. Based on the specified row gauge, 23 cm is achieved when measuring from the neck cast on and not from the shoulder. The diagram also indicates that the 23 cm is from the cast on. I thought that 'from the shoulder' would mean from the bottom of the neck ribbing, but this appears to be wrong. Can you clarify please?
22.01.2022 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Schreiber, correct the 23 cm are measured from the shoulder to the bottom of armhole, when working raglan you will decrease a total of 3 times (2 sts) on every other row + 18 times (1 stitch) on every other row = 21 times in total x 2 = 42 rows; if your tension is right with 22 rows = 10 cm, yoke should measure approx. 19 cm from after neck edge. Hope it will help, happy knitting!
24.01.2022 - 08:48
Winter Wine#winterwinesweater |
|
![]() |
![]() |
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”Air” mit Raglanärmeln und Rippenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 164-20 |
|
RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jeder Raglanlinie je 2 M zunehmen, wie folgt (= 16 M zugenommen): Vor 4 M glatt re und dem Markierer: 2 M re aus den nächsten 2 M herausstr (d.h. jeweils in das hintere und in das vordere M-Glied der 2 M einstechen), 2 M glatt re = 2 M zugenommen. Nach dem Markierer und 2 M glatt re: 2 M re aus den nächsten 2 M herausstr (d.h. jeweils in das hintere und in das vordere M-Glied der 2 M einstechen) = 2 M zugenommen. Beidseitig jeder Raglanlinie je 1 M zunehmen, wie folgt (= 8 M zugenommen): Vor 2 M glatt re und dem Markierer: 1 Umschlag, 2 M glatt re. Nach dem Markierer: 2 M glatt re, 1 Umschlag. Den Umschlag in der nächsten Rd jeweils re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden! ZUNAHMETIPP: Wie folgt vor 2 M glatt re und dem Markierer zunehmen: 1 Umschlag, 2 M glatt re. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 2 M glatt re, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Rd re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden! ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden von oben nach unten auf der Rundnadel gestr. Die Ärmel werden in Runden auf der Rundnadel bzw. dem Nadelspiel angestr. PASSE: 64-72-76-84-88-92 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air anschlagen. 1 Rd re str, dann in Rd 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) str, dann 1 Rd re str und dabei 8-8-8-12-24-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-80-84-96-112-124 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt str (Rd-Beginn = hintere Mitte): 11-13-14-17-21-24 M re (= halbes Rückenteil), 1 Markierer anbringen, 14 M re (= Ärmel), 1 Markierer anbringen, 22-26-28-34-42-48 M re (= Vorderteil), 1 Markierer anbringen, 14 M re (= Ärmel), 1 Markierer anbringen, 11-13-14-17-21-24 M re (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt re weiterstr, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen - siehe oben! Die Zunahmen mit 2 M beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd insgesamt 2-3-4-4-5-6 x arb, dann die Zunahmen mit 1 M beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd insgesamt 18-18-18-19-19-19 x arb = 248-272-292-312-344-372 M. Die Arb hat eine Gesamtlänge von 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter. Nun wie folgt str: Die ersten 33-37-40-44-50-55 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 58-62-66-68-72-76 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen), die nächsten 66-74-80-88-100-110 M str (= Vorderteil), die nächsten 58-62-66-68-72-76 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen), die restlichen 33-37-40-44-50-55 M der Rd str (= halbes Rückenteil). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun sind 148-164-176-192-216-236 M auf der Nadel. Glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 4-4½-5-5½-6-6½ cm noch weitere 2 x wdh = 136-152-164-180-204-224 M. Bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 8 cm noch weitere 2 x wdh = 148-164-176-192-216-236 M. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster str (= 2 M re/2 M li). Bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm wie folgt locker abketten: * 4 M abketten (= 2 M re + 2 M li), 1 Umschlag, den Umschlag abketten *, von *-* wdh. ÄRMEL: Die Ärmel werden glatt re in Runden auf der Rundnadel bzw. dem Nadelspiel angestr. Es sind 58-62-66-68-72-76 M pro Ärmel vorhanden. Die stillgelegten M des einen Ärmels zurück auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und am Ende der Rd unter dem Arm 8 neue M anschlagen = 66-70-74-76-80-84 M. Glatt re in Rd str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd an der unteren Ärmelmitte in der Mitte der neuen M 1 Markierer anbringen (d.h. es sind je 4 neue M beidseitig des Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen ca. alle 3-2½-2½-2½-2-2 cm noch weitere 12-14-14-15-15-17 x wdh = 40-40-44-44-48-48 M. Bei einer Länge des Ärmels von 44-43-43-42-42-41 cm zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) über alle M str. Bei einer Länge des Ärmels von 48-47-47-46-46-45 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterwinesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.