Kako hat geschrieben:
Hi, Thank you very much for the quick reply. I didn't understand what "mid under sleeve" was but now I've got it.
08.07.2016 - 23:19Kako hat geschrieben:
Hello. English is my second language and I don't understand "When piece measures 6-8-8-8-7 cm, inc 2 sts mid under sleeve.". Please advise me. Thank you.
08.07.2016 - 12:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kako, when sleeve measure 6 cm in 1st size, 8 cm in next 3 sizes and 7 cm in larger size, inc for sleeve 1 st at the end of round + 1 st at beg of round (= 2 sts mid under sleeve). Happy knitting!
08.07.2016 - 12:52
Annariina hat geschrieben:
Olenko ymmärtänyt oikein, että myös takakappaleeseen tulee näyttävä palmikkokuvio?
26.04.2016 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Kyllä, palmikkokuvio tehdään sekä etu- että takakappaleeseen.
28.04.2016 - 14:22
Severine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne trouve pas l'indication du passage a l'aiguille N°4 pour le dos/devant. Faut-il basculer après A1 ou après A2? Merci d'avance
05.03.2016 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Séverine, on change pour l'aiguille circulaire 4 après les 5 premiers cm. Merci, bon tricot!
05.03.2016 - 18:19
Ariel Tachna hat geschrieben:
Do I ever switch to the size US 6 needles for the body of the sweater? I see the place to switch on the sleeves, but there isn't a comparable notation (that I can find) for the body itself. Thank you in advance! Ariel
06.01.2016 - 01:33
Peroutková hat geschrieben:
Proč není vidět schéma vzoru u tohoto popisu ? Díky
24.09.2015 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, díky za upozornění - chyba odstraněna, schéma je na svém místě. Hodně zdaru! Hana
25.09.2015 - 23:16Karin hat geschrieben:
Was ist da falsch???
12.09.2015 - 20:05
Trang hat geschrieben:
Die Anleitung für das Unterteil ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch ist falsch. Es fehlt einfach die 5 cm in Rippenmuster(2re,2li). Mit freundlichen Grüßen,
12.09.2015 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Das Rippenmuster ist direkt am Anfang beschrieben. Es endet mit dem Satz: "In dieser Musterfolge str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 5 cm (für alle Größen) hat." Davor steht, aufgeteilt in die unterschiedlichen Größen, wie Sie das Rippenmuster stricken.
13.09.2015 - 17:46
Henna hat geschrieben:
Hei, Työn ohjekuvat puuttuu suomenkielisessä versiossa!
07.09.2015 - 15:01
Johanna hat geschrieben:
The diagrams are no longer visible. I could see them when I started this project the other day, but now there's just the image of a broken picture. The diagrams are visible in a non-English version of the pattern, so I'm using that, but I thought you ought to be aware of the issue for others wanting to knit this pattern.
29.08.2015 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Johanna, the diagrams have been edited and they are now back in English too. Happy knitting!
31.08.2015 - 11:28
Lucky Jack#luckyjacksweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Zopfmuster in DROPS Merino Extra Fine für Kinder. Größe 2 - 10 Jahre
DROPS Children 26-3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. IN HIN-R: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). IN RÜCK-R: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M li verschränkt zusstr, 2 M li (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M) und 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 184-200-208-216-224 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 1 Rd re str. Die nächste Rd wie folgt str: GR. 2 + 3/4 + 7/8 JAHRE: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* insgesamt 4-5-6 x arb, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= vordere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 8-10-12 x arb, 2 M re, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= hintere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 4-5-6 x arb und enden mit 1 M re. GR. 5/6 + 9/10 JAHRE: 1 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 5-6 x arb, 2 M re, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= vordere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 11-13 x arb, 2 M re, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= hintere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 5-6 x arb und enden mit 2 M re und 1 M li. In dieser Musterfolge str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 5 cm (für alle Größen) hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd wie folgt str (gilt für alle Größen): die ersten 17-21-23-25-27 M re str und gleichzeitig bei diesen M 3-5-5-5-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 58 M im Muster A.2 str und wie im Diagramm gezeigt abnehmen, die nächsten 34-42-46-50-54 M re str und gleichzeitig bei diesen M 6-10-10-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 58 M im Muster A.2 str und wie im Diagramm gezeigt abnehmen, die letzten 17-21-23-25-27 M re str und gleichzeitig bei diesen M 3-5-5-5-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen. Nachdem A.2 gestr wurde, sind noch 160-168-176-184-192 M auf der Nadel. Die nächste Rd wie folgt str: 14-16-18-20-22 M glatt re, Muster A.3 (= 52 M), 28-32-36-40-44 M glatt re, Muster A.3 (= 52 M) und enden mit 14-16-18-20-22 M glatt re. In dieser Weise weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 22-25-28-31-34 cm die nächste Rd wie folgt str: 3 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 74-78-82-86-90 M wie zuvor str (= Vorderteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 74-78-82-86-90 M wie zuvor str (= Rückenteil) und die 3 letzten M für den Armausschnitt abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 32-36-40-44-44 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 1 Rd re str. Dann im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li im Wechsel), bis die Arb eine Gesamtlänge von 5 cm (für alle Größen) hat. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 6-8-8-8-7 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 2-2-2½-2½-2½ cm insgesamt 10-10-10-11-13 x arb (= 52-56-60-66-70 M). Bei einer Gesamtlänge von 26-29-32-36-39 cm die mittleren 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= 46-50-54-60-64 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) (= 240-256-272-292-308 M auf der Nadel). An jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). In Rd weiter glatt re und im Muster wie zuvor str, GLEICHZEITIG in der ersten Rd an jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 14-16-16-17-17 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 3-3-5-7-9 x arb. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 32-35-39-42-46 cm die mittleren 28-26-26-20-20 M des Vorderteils für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen str). Die Arb in Hin- und Rück-R weiterstr und dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M je 1-1-1-2-2 x und 1 M je 1-2-2-2-2 x. Nach allen Raglanabnahmen und Halsausschnittabnahmen sind noch 70-70-70-68-68 M auf der Nadel. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Rd gestr. Von der Vorderseite mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 ca. 104-104-104-100-100 M aus dem ganzen Halsausschnitt (einschl. der stillgelegten M des Vorderteils) auffassen. 1 Rd li str. Dann 1 Rd re str und dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass 60-68-76-80-88 M auf der Nadel sind. 3 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li im Wechsel) str, dann die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #luckyjacksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.