Liette hat geschrieben:
Je suis rendue à la dernière étape pour faire du aller-retour avant de relevé mes mailles pour le col. Dois-je continuer mon patron sur l’envers? Ou je le fais en jersey?
21.03.2024 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Liette, lorsque vous avez rabattu les mailles de l'encolure devant et que vous continuez l'empiècement en allers et retours, tricotez les mailles comme avant de part et d'autre de l'encolure, si vous n'avez plus suffisamment de mailles pour une torsade (à cause des mailles rabattues pour l'encolure), tricotez simplement ces mailles comme elles se présentent. Bon tricot!
21.03.2024 - 15:55
Mette hat geschrieben:
Hej, en sista fråga till mönstret. När det står att man ska ta upp maskor för halsen så har jag 70 maskor i bakstycket och 26 maskor på tråd framme i storlek 3/4år men det står att jag ska ha 104 maskor när jag tagit upp maskorna, varifrån får jag 8 extra maskor? I mellanrummen mellan fram och bakstycke?
17.02.2024 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette. Ja det stämmer, du plockar upp maskor mellan maskorna på tråden och maskorna du har kvar på stickan. Mvh DROPS Design
21.02.2024 - 09:05
Mette hat geschrieben:
Hej, jag funderar över avmaskningen för armhålen. Då jag kommer till slutet och har tre maskor kvar får jag ju avmaskat två maskor men blir sedan kvar med den sista. Maskar jag av den genom att klippa av garnet och trä igenom eller hur rekommenderar ni att man gör det. Jag maskar av genom att sticka två maskor, dra över den första, sticka en maska till och dra över föregående. Ska jag göra på annat sätt?
02.02.2024 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mette. Du gjør det helt riktig :) mvh DROPS Design
12.02.2024 - 10:50
Mette hat geschrieben:
Hej, jag funderar över avmaskningen för armhålen. Då jag kommer till slutet och har tre maskor kvar får jag ju avmaskat två maskor men blir sedan kvar med den sista. Maskar jag av den genom att klippa av garnet och trä igenom eller hur rekommenderar ni att man gör det. Jag maskar av genom att sticka två maskor, dra över den första, sticka en maska till och dra över föregående. Ska jag göra på annat sätt?
30.01.2024 - 14:23
Mette hat geschrieben:
Hej, Jag funderar på storlekarna, jag har tidigare haft problem med era mönster att plagget blir litet trots rätt stickfasthet. Tex i storlek 3/4 år står det att det är 98/104cm i storlek. Men maskantalet är det samma. Hur vet jag om det blir 98 eller 104, eller hur gör jag för att plagget inte ska bli för litet?
24.01.2024 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette. Det bästa är om du mäter ett plagg du redan har som passar barnet och så väljer du den storlek som är närmast den genom att se på måtten på måttskissen längst ner på mönstret. Mvh DROPS Design
24.01.2024 - 14:07
Berit Svensson hat geschrieben:
Hej ! Jag tänker sticka Lucky Jack utan flätor på ryggen. Bör jag minska maskantalet då ? Hue räknar jag ut det ? Tack
04.10.2023 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Berit. Om du ser på målskissen, ser du cm målene i den str. du strikker. Da kan du ut fra den oppgitte strikkefastheten i oppskriften finne ut hvor mange masker du trener for å få f.eks 30 cm i den minste str. mvh DROPS Design
16.10.2023 - 11:34
Amy hat geschrieben:
I’m worried the top of my sleeve is too wide. This at the top of the sleeve, where the sleeve reaches 29cm, just before you cast off six and put the sleeve aside. How wide should it be? (this isn’t shown on the diagram) Thanks!
12.07.2023 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, the width of the sleeve should be 26-27 cm, according to the gauge. Happy knitting!
17.07.2023 - 14:45
Marcela hat geschrieben:
El problema está en que cuando mi labor alcanza los 42cms , ya he culminado la totalidad de las dism del raglan (17 vcs cada 2a vta y 7vcs cada vta [136 +56=92]) y me quedan en total 100 pts (80 en la aguja circular y 20 en el gancho aux). Con las dism del escote (12pts), quedarían ya los 68 pts. finales. Es por esto que no comprendo cómo podría continuar las dism del raglan como me has sugerido. Agradezco que me indiques en dónde está mi error para corregirlo. Gracias por tu paciencia!
08.05.2023 - 04:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marcela, si has hecho todas las disminuciones del canesú antes de llegar a 42 cm entonces tienes la tensión en filas incorrecta ( no 28 filas en 10 cm). Por lo tanto, recomendamos rehacer el canesú, desde donde se disminuía cada fila, y repartir más las disminuciones, es decir, continuar disminuyendo cada 2ª fila o 3ª fila, para poder tener el número correcto de puntos a la hora de comenzar las disminuciones del escote y que no quede desigual.
14.05.2023 - 18:25
Marcela hat geschrieben:
Terminé el saco en talla 7/8, pero el resultado no se parece al modelo en la parte del canesú y cuello. Creo que no entendí las instrucciones a partir del momento en que se ponen los 20 puntos del centro delantero, pues para cerrar para el escote al inicio de cada fila de ida y vuelta como se indica, tejí 8 filas adicionales por encima de donde termina el raglan, y luego cerré los 68 p. de la aguja circular . Luego hice la cenefa. Qué hice mal? Se ve muy raro!
06.05.2023 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marcela, después de los 20 puntos, continúas disminuyendo para el raglán y trabajando de ida y vuelta. Al mismo tiempo, disminuyes para el escote a cada lado de los 20 puntos centrales: 2 puntos al inicio de cada fila desde el escote 2 veces y 1 punto 2 veces. Tras terminar las disminuciones del raglán y del escote, cuando tengas 68 pts, no tienes que cerrarlos, sino que los dejan en espera en la aguja y los incluyes posteriormente para trabajar el cuello.
07.05.2023 - 15:35
Liz hat geschrieben:
Luck Jack. I'm struggling with the decreases. I read a total of 15 every other rows to decrease raglan and 3 following rows (18×8 =144) Neck edge 2 rows of 2 blind offs and 2 rows if 1 bind off (2×2)+(1×2)=6 240-144-6=90 but pattern states 70. Help
10.04.2023 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, you decrease for size 2 years every other round 14 times (the first one is included in these 14) and every other round 3 times. By this point you should have decreased 136 stitches. Then, you slip the middle 28 stitches to an auxiliary needle. Now you have 240-136-28 = 76 stitches on the needle. Now, on each side, cast off 2 stitches 1 time (that is, 2 on a row from the right side and 2 on a row from the wrong side) and 1 stitch 1 time on each side (1 on a row from the right side and 1 on a row from the wrong side). In total you cast off 6 stitches; 76-6 = 70 stitches. Happy knitting!
10.04.2023 - 13:44
Lucky Jack#luckyjacksweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Zopfmuster in DROPS Merino Extra Fine für Kinder. Größe 2 - 10 Jahre
DROPS Children 26-3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. IN HIN-R: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). IN RÜCK-R: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M li verschränkt zusstr, 2 M li (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M) und 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 184-200-208-216-224 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 1 Rd re str. Die nächste Rd wie folgt str: GR. 2 + 3/4 + 7/8 JAHRE: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* insgesamt 4-5-6 x arb, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= vordere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 8-10-12 x arb, 2 M re, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= hintere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 4-5-6 x arb und enden mit 1 M re. GR. 5/6 + 9/10 JAHRE: 1 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 5-6 x arb, 2 M re, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= vordere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 11-13 x arb, 2 M re, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= hintere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 5-6 x arb und enden mit 2 M re und 1 M li. In dieser Musterfolge str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 5 cm (für alle Größen) hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd wie folgt str (gilt für alle Größen): die ersten 17-21-23-25-27 M re str und gleichzeitig bei diesen M 3-5-5-5-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 58 M im Muster A.2 str und wie im Diagramm gezeigt abnehmen, die nächsten 34-42-46-50-54 M re str und gleichzeitig bei diesen M 6-10-10-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 58 M im Muster A.2 str und wie im Diagramm gezeigt abnehmen, die letzten 17-21-23-25-27 M re str und gleichzeitig bei diesen M 3-5-5-5-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen. Nachdem A.2 gestr wurde, sind noch 160-168-176-184-192 M auf der Nadel. Die nächste Rd wie folgt str: 14-16-18-20-22 M glatt re, Muster A.3 (= 52 M), 28-32-36-40-44 M glatt re, Muster A.3 (= 52 M) und enden mit 14-16-18-20-22 M glatt re. In dieser Weise weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 22-25-28-31-34 cm die nächste Rd wie folgt str: 3 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 74-78-82-86-90 M wie zuvor str (= Vorderteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 74-78-82-86-90 M wie zuvor str (= Rückenteil) und die 3 letzten M für den Armausschnitt abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 32-36-40-44-44 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 1 Rd re str. Dann im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li im Wechsel), bis die Arb eine Gesamtlänge von 5 cm (für alle Größen) hat. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 6-8-8-8-7 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 2-2-2½-2½-2½ cm insgesamt 10-10-10-11-13 x arb (= 52-56-60-66-70 M). Bei einer Gesamtlänge von 26-29-32-36-39 cm die mittleren 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= 46-50-54-60-64 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) (= 240-256-272-292-308 M auf der Nadel). An jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). In Rd weiter glatt re und im Muster wie zuvor str, GLEICHZEITIG in der ersten Rd an jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 14-16-16-17-17 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 3-3-5-7-9 x arb. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 32-35-39-42-46 cm die mittleren 28-26-26-20-20 M des Vorderteils für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen str). Die Arb in Hin- und Rück-R weiterstr und dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M je 1-1-1-2-2 x und 1 M je 1-2-2-2-2 x. Nach allen Raglanabnahmen und Halsausschnittabnahmen sind noch 70-70-70-68-68 M auf der Nadel. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Rd gestr. Von der Vorderseite mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 ca. 104-104-104-100-100 M aus dem ganzen Halsausschnitt (einschl. der stillgelegten M des Vorderteils) auffassen. 1 Rd li str. Dann 1 Rd re str und dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass 60-68-76-80-88 M auf der Nadel sind. 3 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li im Wechsel) str, dann die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #luckyjacksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.