María Carolina Winter Garcés hat geschrieben:
Hola, precioso patron! Lo he Tejido dos veces en la talla mas pequeña, necesito achicarlo para una niña mas delgada. No se si en lugar de tener 13 rep de A2 en frente y espalda pongo 11, esto es quitar 16 patos al frente y 16 atrás, manteniendo costados y aumentos similares También la entrepierna la tengo que hacer antes …. Alguna ayuda por favor ? Para un XS.?
28.12.2021 - 23:52
Henriette hat geschrieben:
Hej Kunne i uddybe mønstret i shortsene, det giver ikke rigtig mening m 5 stm og så mønstret a1 som er 3 stm så er det jo egentlig 8 stm ? Og så a1x er det hele vejen rundt ? Mvh henriette
20.09.2021 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Henriette. Mönstret i shortsen stickas sähär: 3 st, A.1 (= 3 st), * 5 st, A.1*, gentag *-* til der er 2 fm tilbage, 2 st. Når A.1 er hæklet 1 gang i højden fortsættes med mønster A.1X. I denna video kan du se hur du ska göra. Mvh DROPS Design
23.09.2021 - 10:07
Bambi hat geschrieben:
Hola, en la frase 'Repetir los aum cada 4ª vta un total de 7-7-8 vcs = 28-28-32 p.a. aum.', la expresión '4ª vta', qué significa exactamente? cada cuatro vueltas?
26.07.2021 - 01:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Bambi, mira la leccion DROPS AQUI. Buen trabajo!
27.07.2021 - 15:57
Kari Skuseth hat geschrieben:
Heklefasthet oppgis med nål 2,5 mens oppskrift er nål nr 3. jeg heklet prøvelapp nål 2,5 og 26 st brede og 16 rader ble 12x12 cm. Gjentok prøvelapp med nål nr 2. da fikk jeg mål 11x11 cm selvom jeg heklet svært stramt. Er det noe feil med angitt heklefasthet her? Det kan umulig stemme.
11.06.2021 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari. Ser at det er en rettelse på shortsen fra 03.06.2015 der heklenålen er rettet til str. 2,5 i selve oppskriften, samme str. som det står under heklefastheten. Vi skal få oppdatert dette asap. Den oppgitte heklefastheten skal stemme (men man på hekle stramt). mvh DROPS design
14.06.2021 - 12:57
Maren hat geschrieben:
Zu Beginn der Anleitung. In der ersten Runde muss ich ja 1 lm dann7 fm... Muss ich in der darauffolgenden Runde (fm) auch eine fm in die fm häkeln?
21.04.2021 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maren, diese Luftmasche ist die von der Luftmaschenkette und wird übersprungen und nicht dazugehäkelt: * 1 Lm überspringen, je 1 feste M (fM) in die nächsten 7 Lm * - siehe auch mal hier. Am Ende der 1. Runde sollen Sie 196-240-286 fM haben. Viel Spaß beim häkeln!
21.04.2021 - 15:30
Hanna hat geschrieben:
Ciekawi mnie dlaczego w polskim nazewnictwie dropsowym ang. single crochet tłumaczone jest na oczko ścisłe. Wydaje mi się to mylące, choć najwyraźniej niektórzy takiego pojęcia używają. Aż do teraz spotykałam się w j.polskim z półsłupkiem jako odpowiednikiem sc - zarówno w starszych książkach, dzisiejszych gazetkach i w polskim internecie. Gdybym nie sprawdziła wzorów po ang. i norwesku, to źle zabrałabym się do wzoru. Czy psł nie byłby mniej mylącym rozwiązaniem?
13.04.2021 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Haniu, zgadza się, są 2 różne nazewnictwa. Musieliśmy wybrać jedną opcję. Mam nadzieję, że nie zniechęci cię to do wykonywania naszych wzorów :) Serdecznie pozdrawiamy!
14.04.2021 - 12:49
Beatrice hat geschrieben:
Bonjour, taille M. Du milieu dos je fais 33 brides ensuite 108 ce qui fais un total de 141 brides. J'en déduis que d'un côté milieu dos j'ai 33 brides et de l'autre côté j'ai 83 brides que le dos est plus grand que le devant et correspond à 116 brides. Merci de me confirmer que le dos est plus large que le devant. Merci d'avance. Cordialement.
12.04.2021 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Beatrice, le dos est aussi large que le devant: à partir du début du tour: 6 motifs de A.1 + 1x A.1 avec les marqueurs (= 7ème) + 13 x A.1 (= devant) + 1 x A.1 avec les marqueurs (= 21ème A.1) + 7 x A.1 jusqu'à la fin du tour (avec 5 brides entre chaque A.1 sauf début/fin du tour où vous en avez 3/2). Bon crochet!
12.04.2021 - 11:35
Beatrice Betra hat geschrieben:
Bonjour, si je comprends bien, je fais 36 brides je mets i marqueur 1er côté je fais 107 brides marqueur 2ème côté je termine le rang a1 par 81 brides pour aller au milieu dos taille M. Ai-je bien compris, car j'essais de comprendre depuis un petit bout de temps. Je vous remercie d'avance pour votre réponse que j'attends. Bonne journée et à bientôt.
10.04.2021 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Betra, en S/M, crochetez ainsi: à partir du milieu dos: 3 B, A.1 (= 3 B), répétez ensuite*5 B, A.1* 5 fois au total, crochetez encore 5 B, mettez un marqueur, crochetez A.1 (= le 7ème depuis le début du tour), mettez un marqueur (= côté). x , répétez de *à* et mettez un marqueur de la même façon de chaque côté du 21ème A.1 du tour. Terminez le tour en continuant de *à* et par 2 brides après le dernier A.1 du tour ((Les côtés sont au niveau de 7ème et du 21ème A.1 du tour). Bon crochet!
12.04.2021 - 07:55
Jocelyne COLAS hat geschrieben:
Bonjour, sous le paragraphe short : continuer au pont fantaisie en plaçant des marqueurs sur la 3eme mailles du diagramme après le 7eme 8eme 9eme motifs etc pourriez plutôt nous indiquer à combien de maille du milieu dos placer les marqueurs. Car je ne comprends pas le positionnement des marqueurs sur ce rang. D'avance merci pour votre repose, bien cordialement Mme Colas jocelyne
28.03.2021 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Colas, en S/M, le 1er marqueur sera dans la 3e bride après le 7ème motif– en L après le 8ème motif et en XL/XXL, après le 9ème motif; autrement dit: 3 B, A.1 (= 3 B), *5 B, A.1*, répétez de *-* 6-7-8 fois; reprenez de *à* en mettant un marqueur dans la 3e des 5 brides suivantes. Bon crochet!
06.04.2021 - 08:20
Agnieszka hat geschrieben:
Chyba mnie ten wzór pokona! Prułam już z 10 razy, ale uparłam się: zaczynając motyw A.1X mam dodać 7-krotnie po 4 oczka przy bocznych markerach, w co 4. okrążeniu, czyli już przy pierwszym dodaniu, na bokach, odstęp między motywami będzie wynosił nie 5 - jak normalnie, tylko 7 słupków, tak? A za 4 rzędy, gdy znów będę dodawać to wyjdzie już 9 słupków? Dobrze to rozumiem? Czy mam przesuwać motyw, żeby się za każdym razem zgadzało te 5 słupków pomiędzy motywami?
13.03.2021 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, powinno być cały czas 5 słupków między motywami A.1X. Jak dodasz oczka na bokach po raz 4-ty to między motywami będzie 13 sł, a to oznacza, że masz miejsce na 1 nowy schemat A.1X. Powodzenia!
14.03.2021 - 20:17
Elly May#ellymayshorts |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Shorts in ”Safran” mit Stäbchen und Lochmuster. Größe S - XXL.
DROPS 162-19 |
||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Zu Beginn jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Jede Rd mit fM wird mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beendet. Zu Beginn jeder Rd mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. ZUNAHMETIPP-1: 2 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 2 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). 4 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 4 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= 4 Stb zugenommen). ZUNAHMETIPP-2: Häkeln bis noch 1 Stb vor dem markierten Stb an der Seite übrig ist, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). Diese Zunahmen an der anderen Seite der Shorts wdh (= 4 M zugenommen in der Rd). ---------------------------------------------------------- SHORTS: Die Arb wird in Rd von oben nach unten gehäkelt. 224-274-326 Luft-M (Lm) mit Safran mit Nadel Nr. 2,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte). Die 1. Rd wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 feste M (fM) in die nächsten 7 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-2-6 Lm übrig sind, je 1 fM in diese Lm (= 196-240-286 fM). HÄKELTIPP lesen! Dann 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 2 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wie folgt eine Loch-Rd häkeln: 4 Lm, 1 fM, * 1 Stäbchen (Stb) in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. In der nächsten Rd 1 fM in jedes Stb und jede Lm häkeln. Dann wird die Shorts hinten höher als vorne gehäkelt, wie folgt: 11-12-13 fM nach dem Markierer an der hinteren Mitte häkeln, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 21-23-25 fM, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 32-35-38 M (auch in die Kett-M häkeln). In dieser Weise weiterhäkeln, d.h. nach jedem Wenden über 11-12-13 M mehr häkeln, bis über insgesamt 154-192-208 M gehäkelt wurde. Wieder wenden und bis zum Markierer an der hinteren Mitte häkeln. Dann wird wieder in Rd gehäkelt, 1 Rd mit fM häkeln und GLEICHZEITIG 28-16-2 fM gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-256-288 fM). Dann im Muster wie folgt ab der hinteren Mitte arb: 3 Stb, A.1 (= 3 Stb), * 5 Stb, A.1*, von *-* wdh bis noch 2 fM übrig sind, 2 Stb, GLEICHZEITIG an beide Seiten wie folgt je 1 Markierer setzen: 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 7.-8.-9. Rapport von A.1 und 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 21.-24.-27. Rapport von A.1 (d.h. an beiden Seiten der Shorts sitzt nun je 1 Markierer). Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, im Muster A.1X weiterhäkeln - GLEICHZEITIG an der hinteren Mitte und an den Seiten wie folgt zunehmen: SEITEN: Beidseitig jedes markierten Stäbchens je 1 Stb zunehmen– ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 4. Rd insgesamt 7-7-8 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). HINTERE MITTE: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 15-17-19 cm (gemessen an der vorderen Mitte) wie unter ZUNAHMETIPP-1 beschrieben an der hinteren Mitte zunehmen. Die Zunahme mit 2 Stb in jeder Rd insgesamt 10 x arb, dann die Zunahme mit 4 Stb in jeder Rd 2-2-3 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). Nun sind 280-312-352 Stb in der Rd. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 22-24-27 cm an der vorderen Mitte und von ca. 27-29-32 cm an der hinteren Mitte. Nun die Arb wie folgt für die Beine teilen: je 1 Kett-M in die ersten 5-6-6 Stb der Rd, wenden und je 1 Stb in die ersten 10-12-12 Stb zurückhäkeln (d.h. je 5-6-6 M beidseitig des Markierers an der hinteren Mitte). Diese 10-12-12 Stb = Zwickel. Stb hin- und zurück über diese Zwickel-Stb häkeln. Bei einer Länge des Zwickels von 4-5-6 cm beidseitig je 1 Stb abnehmen, diese Abnahmen wdh, wenn der Zwickel eine Länge von 8-9-10 cm hat (= 6-8-8 Stb). Dann 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis der Zwickel eine Länge von 11-12-13 cm hat, den Faden abschneiden. Den Zwickel Kante an Kante an die 6-8-8 mittleren M der vorderen Mitte nähen. Nun werden die Beine gehäkelt. BEIN: Je 1 Stb in die nächsten 132-146-166 Stb um das eine Bein (d.h. je 1 Stb in jedes Stb von A.1 und 1 Stb um den Lm-Bogen = 3 Stb), zusätzlich 28-31-34 Stb am Zwickel entlanghäkeln = 160-177-200 Stb. In Rd weiterhäkeln, 2 Rd mit Stb häkeln, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 0-3-0 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden (= 160-180-200 Stb). Dann wie folgt häkeln: 1. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh bis noch 1 Stb übrig ist, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb*, von *-* wdh bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 1 Stb um diesen nächsten Lm-Bogen, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm der Rd. 3. RD: Nun wie folgt im Muster häkeln: Im Muster A.2 über die ersten 10 Stb, dann A.3 über den Rest der Rd. Jede Rd mit 1 Kett-M in den Rd-Beginn beenden. HÄKELINFO beachten! In dieser Weise im Muster weiterhäkeln, bis A.2-A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Das 2. Bein ebenso häkeln. ZUGBAND: Eine 130-140-150 cm lange Kette aus LOCKEREN Lm häkeln und in jede Lm 1 Kett-M häkeln. Das Band durch die Loch-Rd oben an der Shorts fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ellymayshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.