Ilse hat geschrieben:
Eenvoudig en leuk. Zal dit model zeker maken
11.01.2009 - 10:57
Lida Brons hat geschrieben:
Mooi van eenvoud!
11.01.2009 - 08:37
Elisabeth hat geschrieben:
Sød og enkel model
10.01.2009 - 19:41Farzaneh hat geschrieben:
Kfkd
06.01.2009 - 19:49Farzaneh hat geschrieben:
Kfkd
06.01.2009 - 19:45
Anette Kracht hat geschrieben:
God model, men smarter med en lynlås
01.01.2009 - 23:30
Jayne Wahlström hat geschrieben:
Den är enkel användbar tilljeans och andra byxor samt kjol
25.12.2008 - 00:02
Bonnie hat geschrieben:
I just love this hoodie!
22.12.2008 - 14:19
Vero hat geschrieben:
Jeune et symp
18.12.2008 - 11:45
Anette hat geschrieben:
Absolut en av mina favoriter. Ser helmysig ut.
16.12.2008 - 21:08
Traffic#trafficjacket |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Raglanpasse in ”Classic Alpaca” oder "Puna". Grösse S - XXXL.
DROPS 112-29 |
|||||||
KRAUS RE / KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. 1 darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: GRÖSSE S: 12, 21, 30, 40, 50 und 60 cm. GRÖSSE M: 12, 22, 32, 42, 52 und 62 cm. GRÖSSE L: 10, 19, 28, 37, 46, 55 und 64 cm. GRÖSSE XL: 10, 20, 30, 39, 48, 57 und 66 cm. GRÖSSE XXL: 10, 20, 30, 40, 50, 59 und 68 cm. GRÖSSE XXXL: 10, 20, 30, 40, 50, 60 und 70 cm. RAGLAN: Wenn die Maschendichte in der Höhe nicht stimmt wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abnahmen stricken. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Raglan): In Hin-R: 2 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 2 M. re. zusammen, Markierungsfaden, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. In Rück-R: 2 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 2 M. verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), Markierungsfaden, 2 M. li. zusammen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Classic Alpaca oder Puna auf Rundstricknadel Nr. 4 217-241-257-281-305-337 M. anschlagen (inkl. 8 Blendenm auf beiden Seiten). 1 Rück-R li stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 8 M. KRAUS RE (siehe oben) (= Blende), * 1 M re./ 3 M li. *, von *-* über insgesamt 200-224-240-264-288-320 M. arbeiten, mit 1 M. re. und 8 M. kraus re (= Blende) abschliessen. Nach 10 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 8 M. kraus re, M1 über die nächsten 200-224-240-264-288-320 M. und mit 1 M. re. und 8 M. kraus re abschliessen. Bitte beachten Sie: 1 M. re von M1 soll genau über 1 M. re vom Bündchen kommen. Mit dem Muster weiterfahren. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben! STIMMT DIE MASCHENPROBE? Jetzt 2 Markierungsfäden einziehen: von der rechten Seite aus gezählt nach 58-64-68-74-80-88 M. und von der linken Seite aus gezählt 59-65-69-75-81-89 M. (Rückenteil = 100-112-120-132-144-160 M.). Nach 52-53-54-55-56-57 cm auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abketten. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abketten) = 201-225-241-265-289-321 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Classic Alpaca oder Puna auf Nadelspiel Nr. 4, 52-56-56-60-60-64 M. anschlagen. Das Bündchen (= 1 re./3 li.) in Rd stricken. Nach 6 cm mit M1 weiterfahren. Bitte beachten Sie: 1 M. re von M1 soll genau über 1 M. re vom Bündchen kommen. An der unteren Ärmelmitte einen Markierungsfaden einziehen (nach 3 M li.). Nach 8 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. zunehmen und dies alle 3½-3½-3-2½-2-2 cm insgesamt 12-12-14-14-18-18 Mal in der Höhe arbeiten = 76-80-84-88-96-100 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 51-51-51-50-50-50 cm (aufgrund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. = 68-72-76-80-88-92 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle Teile auf einen Rundstricknadel legen = 337-369-393-425-465-505 M. In den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfaden. Mit M1 weiterfahren und GLEICHZEITIG für die RAGLANPASSE abn. - siehe oben. Bitte beachten Sie: Die ersten 2 Abnahmen werden nur am Vorder- und Rückenteil gemacht (nicht am Ärmel). Bei jeder 2. R.: 17-17-19-19-19-19 Mal und danach bei jeder R.: 10-12-12-14-18-20 Mal. Bitte beachten Sie: In den R, in denen nicht abgenommen wird, strickt man auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. glatt re. GLEICHZEITIG nach 61-63-65-67-69-71 cm auf beiden Seiten je 7-11-13-17-19-25 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter auf beiden Seiten wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M. 8 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 83-91-95-103-107-119 M. auf der Nadel. KAPUZE: Mit Rundstricknadel Nr. 4 je 20-24-26-30-32-38 M. aus den Vorderteilen auffassen (die stillgelegten M einschließlich) = 123-139-147-163-171-195 M. 1 Rück-R re stricken und dabei gleichmässig verteilt 14-26-34-46-54-74 M. abn. = 109-113-113-117-117-121 M. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 8 M. kraus re, M1 über die nächsten 92-96-96-100-100-104 M., mit 1 M. re. und 8 M. kraus re abschließen. Wenn die Kapuze 36-36-37-37-38-38 cm misst abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe einnähen. Die Kapuze oben zusammennähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #trafficjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.