ZRIHEN FORTUNE hat geschrieben:
Pour la 1ere fois, je vais faire un modele DROPS . Pour le modele qui suit, puis-je utiliser des aiguilles normales au lieu des circulaires (pas tres confortable avec les aiguilles circulaires!). Les instructions seront-elles les memes? "Baby Dove Ensemble au tricot pour bébé et enfant: Poncho, Bonnet et Chaussettes assorties, avec torsades, en DROPS Merino Extra Fine ". En espérant avoir de vos nouvelles,
01.03.2025 - 00:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Zrihen, le poncho et le bonnet, tout comme les chaussettes, se tricotent ici en rond sur aiguilles circulaire. Si vous souhaitez adapter les explications sur des aiguilles droites, vous trouverez ici quelques astuces. Bon tricot!
03.03.2025 - 08:38
Inger hat geschrieben:
Jeg er i gang med at strikke ponchoen. Jeg undre mig over at der i opskriften står følgende: strik M1, 30 masker vrang, M2, 30 masker vrang. Er dette ikke en fejl. Det er vel kun M2 der skal bruges til ponchoen eller ?
11.01.2025 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, den lidt større snoning som du ser midt foran lidt til højre i billedet er lidt større og den er strikket ifølge M.1, den anden er strikket ifølge M.2 :)
14.01.2025 - 12:32
Hannelore hat geschrieben:
Vielen Dank, jetzt verstehe ich es. Mit der Anleitung konnte ich nichts anfangen. Anregung für die Formulierung: Gleichzeitig in jeder 2. Reihe abnehmen. Die Abnahmen erfolgen in den linken Maschen zwischen M1 und M2 bzw. zwischen M2 und M2. Beim ersten Abnehmen die ersten beiden, beim nächsten Abnehmen die letzten beiden linken Maschen links zusammenstricken.
06.11.2024 - 13:23
Hannelore hat geschrieben:
Beim Poncho heißt es, ich solle auf der linken Seite jeder li-Partie 2 M li zusammenstricken. Was ist mit "Partie" gemeint?
06.11.2024 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Hannelore, die linken Maschen werden abgenommen, dh zuerst die 2 letzten von jedem Linken Maschen Parti/Gruppen zusammenstricken; dann bei der nächsten Abnahme die 2 ersten von jedem Linken Maschen Parti/Gruppen zusammenstricken und so weiterabnehmen. Viel Spaß beim Stricken!
06.11.2024 - 12:18
Vijialuxmi hat geschrieben:
Hi, what do I do when the pattern says M.1. Do I make a stitch but that doesn’t seem right. Please help I’m referring to “ M.1, P 28-30-32 (26-28), M.2, P 28-30-32 (26-28) *, repeat from *-* a total of 3-3-3 (4-4) times.
20.09.2024 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vijialuxmi, M.1, M.2 and M.3 are the knitting charts, which you will find after the pattern instructions. You can find here more information on how to read these charts: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19. Happy knitting!
23.09.2024 - 00:16
Alexandra Jacob hat geschrieben:
Design for 3 and baby kan umulig være 272 på pinne 3,5. Sjekker dere Drops design 17-5 baby dove poncho og lue
28.06.2024 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Alexandra. Maskeantallene og målene stemmer med det som står i oppskriften, sjekk strikkefastheten og målene på målskissen (ikke vrangbord og pinne 3,5). Men kan nok bli stor til en liten baby, men husk vrangborden trekker arbeidet sammen, det samme gjør flettene. mvh DROPS Design
01.07.2024 - 12:57
Suzy Crenshaw hat geschrieben:
I am making the 2nd size in this pattern 6/9mos. I have just reduced my stitches from 288 to 228. Now I come to this sentence ( Work next round as follows: * M.1, P 28-30-32 (26-28), M.2, P 28-30-32 (26-28) *, repeat from *-* a total of 3-3-3 (4-4) times.) As I read this, I am working the M.1 and M.2 charts which for my pattern would use 30 + 30 sts and repeat 3 times. This adds up to 180 sts. I have 48 sts left. What do I do with these? I believe there is a mistake in this pattern.
21.05.2024 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzy, in that row you knit : [M.1 (= 10 stitch) + P 30 + M.2 (= 6 stitch) + P 30 = 76 stitch ] * 3 times = 76*3 = 228 stitch. There is no mistake in the pattern. I hope this helps. Happy Knitting!
21.05.2024 - 23:11
Donna Woods hat geschrieben:
The pattern says to decrease on the right and left of the purl sections alternately every 3rd row. Does this mean I need to decrease only on the left side on one decrease row and then on the next only on the right side of the purl sections?
13.04.2024 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donna, yes, that is exactly what it means. Happy Knitting!
13.04.2024 - 20:34
Khadijah hat geschrieben:
Hi, how is the size of poncho measured for baby dove poncho pattern? for size 1-3 its 50/56cm but how is that measurement taken?
26.02.2024 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Khadijah, the measurements of the poncho are indicated in the size chart at the end of the pattern; please see more information on how to read it here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=24&cid=19. 50/56cm is the child's length in cm which was used when making size estimates of this pattern, so is the suppossed length of the child. If the child has different measurements than those indicated for their age, work a different size which fits their measurements. Happy knitting!
26.02.2024 - 23:09
Josefine hat geschrieben:
Var veldig rask på forrige kommentar. Selvkritikk på det! Den kan bare slettes med en gang :-)
22.09.2023 - 22:57
Baby Dove#babydoveset |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho und Mütze mit Zopfmuster sowie Socken für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 17-5 |
|||||||||||||||||||
PONCHO: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. PONCHO: Die Arbeit wird von unten nach oben rund gestrickt. Die Arbeit wird über alle M. gleich gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 272-288-300 (340-360) M. anschlagen. 4 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 56-60-60 (68-72) M. abn. = 216-228-240 (272-288) M. Die nächste R. wie folgt: * M1, 28-30-32 (26-28) li., M2, 28-30-32 (26-28) li. *, von *-* total 3-3-3 (4-4) Mal wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit dem Muster weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der 2. R. auf der linken Seite jeder li.-Partie 2 M. li. zusammenstricken. Die Abnahmen bei jeder 2.-2.-2. (3.-3.) R. wiederholen und abwechslungsweise auf der linken und auf der rechten Seite der li.-Partie abn. total 22-23-25 (20-21) Mal = 84-90-90 (112-120) M. 1 R. re. stricken und gleichzeitig über allen M1 und M2 je 3 M. abn. = 66-72-72 (88-96) M. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-12-16 (12-12) M. aufnehmen = 76-84-88 (100-108). Die Arbeit mist jetzt ca. 20-21-23 (26-27) cm. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und 3-4-4 (5-6) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst total ca. 23-25-27 (31-33) cm. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Kopfumfang: 40/42 - 44/46 - 46/48 (48/50 - 50/52) cm. MUSTER: Siehe Diagramm M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 96-100-100 (104-112) M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren = 2 re./ 2 li. Nachdem das Bündchen 4-4-5 (5-5) cm misst, zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. 1 R. li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8 (8-8) M. aufnehmen = 100-104-108 (112-120) M. Jetzt wie folgt: 3-3-3 (4-5) li., M.2, 6-7-8 (8-9) li., M.3, 6-7-8 (8-9) li., M.2, 6-6-6 (8-10) li., M2, 6-7-8 (8-9) li., M3, 6-7-8 (8-9) li., M2, 3-3-3 (4-5) li. Nach ca. 11-12-13 (14-15) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 3 li., 2 li. zusammen *, von *-* wiederholen bis noch 0-4-3 (2-0) M. übrig sind, diese li. stricken = 80-84-87 (90-96) M. li. über alle M. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jeder 2. R. 17-18-19 (20-21) M. abn. total 4 Mal = 12-12-11 (10-12) M. Wechseln Sie falls nötig zu einem Nadelspiel. Den Faden abscheiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 14-15-16 (17-18) cm. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Fusslänge: 10-11-12 (14-16) cm ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-6) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-6)M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 4-4-4 (5-5) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 4-4-4 (5-5) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 7-9-9 (9-9) M. übrig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3, 30-30-36 (36-36) M. anschlagen und 8-8-9 (9-10) cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-0-4 (2-0) M. abn. = 28-30-32 (34-36) M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Weiter die ersten 15-17-17 (19-19) M. für die Ferse auf der Nadel lassen und die restlichen 13-13-15 (15-17) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). 3-3½-4 (4-4½) cm glatt über die Fersenmaschen stricken 3-3½-4 (4-4½) cm – hier einen Markierungsfaden einziehen. Danach das Fersenabnehmen stricken – SIEHE OBEN! Weiter auf beiden Seiten der Ferse je 7-8-9 (9-10) M. aufnehmen und alle M. wieder auf einem Nadelspiel verteilen = 34-38-42 (42-46) M. Glatt über alle M. stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. wie folgt stricken: Die 2 letzten M. vor den 13-13-15 (15-17) M. für den Fussrücken verschränkt re. zusammenstricken und die 2 ersten M. nach den 13-13-15 (15-17) M. für den Fussrücken re. zusammenstricken. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 4-6-6 (6-6) Mal wiederholen = 26-26-30 (30-34) M. Weiter stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse ca. 8-9-9½ (11½-12½) cm misst (es sind noch ca. 2-2-2½ (2½-3½) cm zu stricken). Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. (13-13-15 (15-17) M. zwischen den Markierungsfäden). Weiter auf beiden Seiten der Markierungsfäden abn. - SIEHE OBEN: Bei jeder 2. R.: 2-2-3 (3-5) Mal und danach bei jeder R.: 3-3-3 (3-2) Mal = 6 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 10-11-12 (14-16) cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babydoveset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.