Anne hat geschrieben:
Bonjour, je pense qu'il y a une erreur dans les explications : Devant gauche, 2e ligne, "continuez en jersey avec 3m au point mousse de chaque côté" : est-ce que ce n'est pas plutôt "d'un côté, pour la bordure devant"?
13.10.2013 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, c'est exact, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
14.10.2013 - 09:30
Maria hat geschrieben:
Frente esquerda: com o fio Eskimo e a agulha circular 8 mm montar 18-20-21 (23-25) ms/pts (incluindo 1 m/p ourela do lado da “costura” e 3 ms/pts de orla da frente). Tricotar 6 carreiras em ponto jarreteira – VER ACIMA. Continuar em ponto meia com 3 ms/pts em ponto jarreteira de cada lado. Estas 3 malhas em ponto jarreteira de cada lado são um erro. São 3 malhas na orla da frente e 1 na costura. Ou estarei a ver mal?
06.09.2013 - 19:46
Madeleine hat geschrieben:
Das Jäckchen ist gerade fertig geworden und sieht toll aus! Jetzt kann der Frühling kommen. Vielen Dank für die verständliche Anleitung.
25.03.2013 - 19:43
Eva hat geschrieben:
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Maschenprobe. Mit Nadeln Nr. 8 war die Maschenprobe vor dem Waschen 9,5 M x 12 M und nach dem Waschen 9,5 M x 14,5 M. Das heißt, sie ist in der Länge etwas eingegangen. Die Länge stimmt nach dem Waschen ungefähr, aber die Breite nicht. Was soll ich nun tun? Kann man das Modell so umrechnen, dass der Pulli nicht zu breit wird? Wenn ich kleinere Nadeln nehme wird ja vermutlich die Länge nicht mehr stimmen. Danke.
23.11.2012 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, ich würde Ihnen dennoch empfehlen, die Nadel so zu wählen, dass die Maschenprobe in der Breite stimmt. Die Länge können Sie leichter anpassen, indem Sie evtl. einzelne Reihen zufügen
23.11.2012 - 09:29
Lis Mann hat geschrieben:
God og sød model. Er lige blevet færdig og glæder mig til at give den til mit barnebarn.
27.05.2011 - 16:20Sandhya hat geschrieben:
How to do this - "Work sts from left front piece in on needle, cast on 8-10-10 (12-12) new sts for neckline on back piece and work sts from right front piece in on needle = 64-70-78 (90-102) sts" How to work stiches in on needle?
12.06.2010 - 22:06
Riitta-mamma hat geschrieben:
Kiitos oikein paljon ! Se ei vaan mennyt "jakeluun".Nyt tuntuukin tosi helpolta,kun asian ymmärsi.KIITOS HYVÄSTÄ PALVELUSTA :) T.Tumpelo Turust
06.03.2009 - 10:48
DROPS hat geschrieben:
Merkkilangan kiinnittämisen jälkeen mitat otetaan merkkilangasta. Eli kun työn pituus merkkilangasta mitattuna on 1 cm, koko työn pituus on 29 + 1 cm (koko 6/9 kk) = 30 cm jne.
05.03.2009 - 14:34
Riitta-mamma hat geschrieben:
Vasen etukappale ???? Drops-jakun 16-16 En tajua millään : Kiinnitä nyt 1 merkkilanka työhön ( = olan keskikohta) KAIKKI MITAT..... Kun työn pituus on 1 cm,lisää jne. :( Mistä se YKSI SENTTI TULEE,KUN TYÖ ON JO 29 CM ???
05.03.2009 - 12:50
Françoise hat geschrieben:
Adorable, je "craque" pour ce modèle, je sens que je vais bientôt prendre les aiguilles...
27.11.2008 - 08:34
Miss Mossy Jacket#missmossyjacket |
|
|
|
Gestrickte Jacke mit angestrickten Ärmeln für Babys und Kinder in DROPS Snow
DROPS Baby 16-16 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM ABNEHMEN: Von der rechten Seite nach 3 M. Krausrippe abn.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Von der rechen Seite nach 3 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken: Grösse: 1/3 Monate: 3, 10, 16 und 22 cm Grösse 6/9 Monate: 3, 10, 17 und 24 cm Grösse 12/18 Monate: 4, 10, 16, 22 und 28 cm Grösse 2 Jahre: 4, 11, 18, 25 und 31 cm Grösse 3/4 Jahre: 4, 12, 19, 27 und 34 cm JACKE: Die Jacke wird an einem Stück gestrickt. Man beginnt unten am Vorderteil, strickt die Ärmel an und kettet unten am Rückenteil ab. Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. LINKES VORDERTEIL: Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 18-20-21 (23-25) M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 3 Blenden gegen die Mitte). 3 Krausrippen – SIEHE OBEN. Glatt mit 3 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 13-14-17 (20-22) cm 1 Krausrippe über alle M. stricken. Danach mit dem Perlmuster weiterstricken – SIEHE OBEN – die Blenden werden in Krausrippe weiter gestrickt. GLEICHZEITIG nach 16-17-20 (23-25) cm auf der Seite gegen den Ärmel anschlagen. Am Schluss der R. gegen die Seite anschlagen: 4 M. 1-1-2 (2-3) Mal, 5 M. 1-1-1 (1-1) Mal und 8-9-8 (12-12) M. 1 Mal = 35-38-42 (48-54) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. BITTE BEACHTEN SIE! Nach der letzten Aufnahme die äussersten 3 M. in Krausrippe stricken. Nach 22-24-28 (31-34) cm 1 Krausrippe über die äussersten 9-10-10 (11-11) M. gegen die Mitte stricken (inkl. den 3 Blendenm). Die restlichen M. wie gehabt stricken. Bei der nächsten R. gegen die Mitte die äussersten 6-7-7 (8-8) M. abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Mitte abk. SIEHE OBEN: 1 M. 2 Mal = 27-29-33 (38-44) M. Mit dem Perlmuster und je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 27-29-33 (37-40) cm einen Markierungsfaden einziehen (auf der Schulter). VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITER GEMESSEN. Nach 1 cm von der rechten Seite innerhalb der 3 M. Krausrippe 1 M. aufnehmen – SIEHE OBEN = 28-30-34 (39-45) M. 1 R. zurück stricken, sodass die nächste R. von rechts gestrickt wird. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. GLEICHZEITIG die KNOPFLÖCHER einstricken – SIEHE OBEN. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf die Nadel legen, im Nacken 8-10-10 (12-12) neue M. anschlagen und das rechte Vorderteil einstricken = total 64-70-78 (90-102) M. Danach wie folgt weiter stricken: 3 M. Krausrippe, 22-24-28 (33-39)M. Perlmuster, 14-16-16 (18-18)M. Krausrippe (= hinten im Nacken), 22-24-28 (33-39)M. Perlmuster und 3 M. Krausrippe. Jetzt hinten im Nacken 3 Krausrippen stricken, dann mit dem Perlmuster weiterfahren. Nach 8-8-9 (9-9) cm die Ärmelmaschen wie folgt abk.: 8-9-8 (12-12) M. 1 Mal, 5 M. 1-1-1 (1-1) Mal und 4 M. 1-1-2 (2-3) Mal = 30-34-36 (40-44) M. Nach ca. 14-15-16 (17-18) cm (an der Schulter falten und auf das Vorderteil abstimmen) 1 Krausrippe über alle M. stricken. Danach glatt weiter stricken. Nach ca. 24-26-30 (34-37) cm (auf das Vorderteil abstimmen) 3 Krausrippen stricken. Danach LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #missmossyjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.