Katrina hat geschrieben:
Hi - can I substitute 2 strands of knitting worsted ( #4) for your yarn in this sweater pattern?
20.07.2020 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katrina, you can use either 1 yarn group E (= Eskimo) or 2 strands yarn group C - use our yarn converter to see alternatives. Happy knitting!
29.07.2020 - 08:15
Maria Flora hat geschrieben:
Salve! Bellissimo modello, sono quasi alla fine del davanti sinistro. Mi sono accorta però che nelle diminuzioni dello scollo in cui si deve chiudere una sola maglia, io anziché passarla senza lavorarla...l\'ho lavorata e poi passata sulla seguente anche questa lavorata. Sapevo che si facesse così. Posso lasciare così o è meglio che la disfi e la lavori come vostro suggerimento? Grazie!
26.06.2020 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Flora. Se preferisce, può lasciare la maglia come la ha lavorata. Buon lavoro!
03.07.2020 - 08:36
Maria Flora hat geschrieben:
Salve! Bellissimo modello, sono quasi alla fine del davanti sinistro. Mi sono accorta però che nelle diminuzioni dello scollo in cui si deve chiudere una sola maglia, io anziché passarla senza lavorarla...l\'ho lavorata e poi passata sulla seguente anche questa lavorata. Sapevo che si facesse così. Posso lasciare così o è meglio che la disfi e la lavori come vostro suggerimento? Grazie!
26.06.2020 - 23:54
Tamara hat geschrieben:
Ik loop helaas toch vast bij de ribbel voor 11 st middenvoor en afkanten van 8 st bij linkervoorpand. (Maat 2 jaar) -Moet ik 2 naalden lang die 11 steken middenvoor in ribbel breien en in de 3e naald afkanten? Dan wordt de hals wel heel recht en lijkt het door de ribbels ook niet op de foto. En begin ik met ribbel aan de goede kant of verkeerde kant? -Of moet ik 8 afkanten om de naald + 2 x 1 st minderen? Maar dan snap ik niet waar die 11 ribbel voor zijn. Alvast hartelijk dank!
14.04.2020 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tamara,
Ja, dat klopt: je breit die 11 steken 2 naalden in ribbelsteek, dus de heengaande naald recht en de teruggaande naald recht. In de naald die daarop volgt kant je de eerste 8 steken af. Daarna kant je nog 2 keer 1 steek af. Die 11 steken in ribbelsteek zorgen voor een mooiere halslijn.
16.04.2020 - 12:40
Tamara hat geschrieben:
Ik ben er al uit. Er is maar één manier waarop het kan ;)
10.04.2020 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tamara,
Mooi dat je er uit gekomen bent! Dankjewel voor de terugkoppeling en veel breiplezier!
13.04.2020 - 10:31
Tamara hat geschrieben:
Goedemiddag, ik ben bezig met het linkervoorpand en moet nu steken opzetten voor de mouwen (Zet op aan de einde van iedere naald aan de zijkant: 1 keer 4 st, 1 keer 5 st en 1 keer 8 st = 35 st. ) Mijn vraag is: moet ik de extra steken alleen opzetten aan de goede kant (dus om de naald) of bij elke naald? Alvast hartelijk dank!
10.04.2020 - 10:30
Jytte TØNDER hat geschrieben:
Hvad er 2 tråde ? Er det at strikke fra 2 nøgler? eller er det garnets beskaffenhed...hvis jeg fx skiller et stykke garn og det så består af mange tynde? Mvh og på forhånd tak Jytte.
04.04.2020 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jytte. Om det står 2 tråder i en oppskrift betyr det at arbeidet er strikket med 2 tråder, eller kan strikkes med 2 tråder. Jakke du henviser spørsmålet til, BabyDROPS 16-16 er strikket med 1 tråd Eskimo, men den kan strikkes med 2 tråder fra garn i garngruppe A, f.eks DROPS Alpaca. Om du går inn på de forskjellige garnkvaliteter vi har, står det gjerne hvor mange tråder garnet består av, f.eks DROPS Lima er et 4-tråds garn som er spunnet til 1 tråd . mvh DROPS design
17.04.2020 - 12:24
Marina hat geschrieben:
Questo capo mi piace molto e anche il filato ma chiedo : Il filato eskimo è adatto a bambini piccoli di uno o due anni? Vorrei sapere se è morbido, non pizzica e se è resiste ai lavaggi. Ho letto che è facile da infeltrire quindi temo che sia delicato, che richieda speciali attenzioni e che dopo qualche lavaggio si rovini. I lavaggi frequenti sono indispensabili per i capi dei bambini. Chiedo anche se eskimo è adatto per copertine all'uncinetto e cardigan sempre all'uncinetto. Grazie
16.02.2020 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marina. La percezione di un filato è sempre soggettiva. Eskimo è un filato morbido, adatto anche per bambini. Se lavato con attenzione non infeltrisce. E' un filato grosso, quindi il capo finale, soprattutto se di grandi dimensioni, potrebbe risultare un po' pesante. Buon lavoro!
17.02.2020 - 14:56
Danielle hat geschrieben:
Quand on reprend les mailles du devant gauche pour faire la partie du dos, est-ce qu’on doit tricoter ces mailles qu’on reprend? Merci
07.03.2019 - 02:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Danielle, tout à fait, on tricote les mailles du devant gauche, on monte les mailles de l'encolure et on tricote les mailles du devant droit = on a maintenant toutes les mailles sur les aiguilles et on continue le dos. Bon tricot!
07.03.2019 - 09:14
Danielle hat geschrieben:
J’ai dû ajouter 1 maille au milieu du dos après les 6 rangs au point mousse de l’encolure car si non j’arriverais avec 2 mailles à l’envers de suite lorsque qu’il faut continuer au point de riz... je ne semble pourtant ne pas avoir fait d’erreur, je ne comprends pas ce que j’ai fait de ne pas correct 🤷♀️
16.02.2019 - 20:07
Miss Mossy Jacket#missmossyjacket |
|
|
|
Gestrickte Jacke mit angestrickten Ärmeln für Babys und Kinder in DROPS Snow
DROPS Baby 16-16 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM ABNEHMEN: Von der rechten Seite nach 3 M. Krausrippe abn.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Von der rechen Seite nach 3 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken: Grösse: 1/3 Monate: 3, 10, 16 und 22 cm Grösse 6/9 Monate: 3, 10, 17 und 24 cm Grösse 12/18 Monate: 4, 10, 16, 22 und 28 cm Grösse 2 Jahre: 4, 11, 18, 25 und 31 cm Grösse 3/4 Jahre: 4, 12, 19, 27 und 34 cm JACKE: Die Jacke wird an einem Stück gestrickt. Man beginnt unten am Vorderteil, strickt die Ärmel an und kettet unten am Rückenteil ab. Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. LINKES VORDERTEIL: Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 18-20-21 (23-25) M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 3 Blenden gegen die Mitte). 3 Krausrippen – SIEHE OBEN. Glatt mit 3 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 13-14-17 (20-22) cm 1 Krausrippe über alle M. stricken. Danach mit dem Perlmuster weiterstricken – SIEHE OBEN – die Blenden werden in Krausrippe weiter gestrickt. GLEICHZEITIG nach 16-17-20 (23-25) cm auf der Seite gegen den Ärmel anschlagen. Am Schluss der R. gegen die Seite anschlagen: 4 M. 1-1-2 (2-3) Mal, 5 M. 1-1-1 (1-1) Mal und 8-9-8 (12-12) M. 1 Mal = 35-38-42 (48-54) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. BITTE BEACHTEN SIE! Nach der letzten Aufnahme die äussersten 3 M. in Krausrippe stricken. Nach 22-24-28 (31-34) cm 1 Krausrippe über die äussersten 9-10-10 (11-11) M. gegen die Mitte stricken (inkl. den 3 Blendenm). Die restlichen M. wie gehabt stricken. Bei der nächsten R. gegen die Mitte die äussersten 6-7-7 (8-8) M. abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Mitte abk. SIEHE OBEN: 1 M. 2 Mal = 27-29-33 (38-44) M. Mit dem Perlmuster und je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 27-29-33 (37-40) cm einen Markierungsfaden einziehen (auf der Schulter). VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITER GEMESSEN. Nach 1 cm von der rechten Seite innerhalb der 3 M. Krausrippe 1 M. aufnehmen – SIEHE OBEN = 28-30-34 (39-45) M. 1 R. zurück stricken, sodass die nächste R. von rechts gestrickt wird. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. GLEICHZEITIG die KNOPFLÖCHER einstricken – SIEHE OBEN. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf die Nadel legen, im Nacken 8-10-10 (12-12) neue M. anschlagen und das rechte Vorderteil einstricken = total 64-70-78 (90-102) M. Danach wie folgt weiter stricken: 3 M. Krausrippe, 22-24-28 (33-39)M. Perlmuster, 14-16-16 (18-18)M. Krausrippe (= hinten im Nacken), 22-24-28 (33-39)M. Perlmuster und 3 M. Krausrippe. Jetzt hinten im Nacken 3 Krausrippen stricken, dann mit dem Perlmuster weiterfahren. Nach 8-8-9 (9-9) cm die Ärmelmaschen wie folgt abk.: 8-9-8 (12-12) M. 1 Mal, 5 M. 1-1-1 (1-1) Mal und 4 M. 1-1-2 (2-3) Mal = 30-34-36 (40-44) M. Nach ca. 14-15-16 (17-18) cm (an der Schulter falten und auf das Vorderteil abstimmen) 1 Krausrippe über alle M. stricken. Danach glatt weiter stricken. Nach ca. 24-26-30 (34-37) cm (auf das Vorderteil abstimmen) 3 Krausrippen stricken. Danach LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #missmossyjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.