Anni Jørgensen hat geschrieben:
Er det rigtigt at der skal laves raglan i halsudskæringen både på ret og vrangsiden. Det ser ikke pænt ud og bliver knudret.
10.04.2025 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anni. Skal ikke bli knudret om man følger beskrivelsen på hvordan man øker fra retten, (øk mot høyre 1 maske før merketråden og øk mot venstre 1 maske etter merketråden) og fra vrangen, (øk mot høyre 1 maske før merketråden og øk mot venstre 1 maske etter merketråden). mvh DROPS Design
22.04.2025 - 10:15
Muriel hat geschrieben:
Bonjour, pourriez-vous expliquer comment augmenter seulement pour le dos /devant dans l'empiècement ? Nous augmentons seulement d'un côté du fil marqueur?
05.04.2025 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Muriel, tout à fait, pour n'augmenter que 4 mailles (dos et devant), vous augmentez après le fil marqueur au début du devant/ du dos et avant le fil marqueur à la fin du devant/du dos. Bon tricot!
07.04.2025 - 07:41
Angela hat geschrieben:
Bei 104 Maschen brauche ich wieviel, Maschen für ÄRMELausschnitt?
24.03.2025 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, leider verstehe Ich Ihre Frage nicht, können Sie uns bitte erklären, was Sie hier meinen? Danke im voraus für Ihr Verständnis.
25.03.2025 - 08:37
SPRAU hat geschrieben:
Comment augmenter les mailles dans les rangs raccourcis, c'est à dire les mailles envers, après avoir augmenté le rang directement avant en mailles endroits?
23.03.2025 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sprau, augmentez de chaque côté des 2 mailles jersey avec le marqueur entre ces 2 mailes comme indiqué sous RAGLAN au début des explications, dans cette vidéo, nous montrons les rangs raccourcis de l'encolure (avec 1 m à chaque raglan, notez que vous avez ici 2 mailles à chaque raglan) - notez que les augmentations se tricotent différemment dans la vidéo, suivez bien les indications de votre modèle pour qu'elles soient identiques après les rangs raccourcis. Bon tricot!
24.03.2025 - 09:20
Hidden Seaside#hiddenseaside |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Streifen und Rollrand gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 259-29 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach den 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen. Die Maschen wie folgt zunehmen: In Hin-Reihen: 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT VOR DEM MARKIERUNGSFADEN ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT NACH DEM MARKIERUNGSFADEN ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. In Rück-Reihen: 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT VOR DEM MARKIERUNGSFADEN ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT NACH DEM MARKIERUNGSFADEN ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. STREIFEN: Bei einer Länge von 6-7-8-8-8-8 cm nach dem Rippenmuster (gemessen am vorderen Rand) Streifen wie folgt stricken: * 2 cm mit der Farbe jeansblau, 3½ cm mit der Farbe marzipan *, von *-* stricken, bis insgesamt 5-6-6-6-7-7 Streifen mit der Farbe jeansblau am Rumpfteil gestrickt wurden. Dann wie in der Anleitung beschrieben stricken. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 104-104-112-112-120-128 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit der Farbe marzipan DROPS Soft Tweed. 3 Runden rechts stricken (= Rollrand). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 4 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne dabei zu stricken). Die Markierungsfäden zwischen 2 Maschen anbringen, diese Maschen sind die Raglanmaschen. 1 Masche abzählen und den 1. Markierungsfaden hier anbringen, 20 Maschen abzählen und den 2. Markierungsfaden hier anbringen (= Ärmel), 32-32-36-36-40-44 Maschen abzählen und den 3. Markierungsfaden hier anbringen, 20 Maschen abzählen und den 4. Markierungsfaden hier anbringen (= Ärmel), es sind 32-32-36-36-40-44 Maschen zwischen dem 4. und 1. Markierungsfaden vorhanden. HALSAUSSCHNITT: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. 1. REIHE (= Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig der 2 ersten Markierungsfäden arbeiten (= 4 Maschen zugenommen), wenden, wenn 3 Maschen nach dem 2. Markierungsfaden gestrickt wurden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 3 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden gestrickt wurden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 5. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 6. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 7. REIHE (= Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig der 2 ersten Markierungsfäden zunehmen (= 4 Maschen zugenommen), bis 1 Masche vor den 1. Markierungsfaden stricken (Rundenbeginn). Die verkürzten Reihen sind nun fertig und es wurde 6 x beidseitig jedes Markierungsfadens zugenommen = 152-152-160-160-168-176 Maschen auf der Nadel. Dann in Runden über alle Maschen stricken. PASSE: Maschenprobe beachten und STREIFEN lesen! Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen wie folgt weiterstricken: Die Raglanzunahmen nun an jedem Markierungsfaden in jeder 2. Runde arbeiten, bis auf diese Weise insgesamt 7-11-12-12-10-10 x für das Rumpfteil und die Ärmel zugenommen wurde (d.h. die Zunahmen in den verkürzten Reihen nicht mitgezählt). Es sind nun 208-240-256-256-248-256 Maschen auf der Nadel. Nun weiter in jeder 2. Runde zunehmen, aber dabei bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen, d.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde, d.h. es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen zugenommen. In dieser Weise 16-16-16-20-26-30 x in der Höhe am Rumpfteil (= 8-8-8-10-13-15 x in der Höhe an den Ärmeln) zunehmen. Es wurde nun insgesamt 29-33-34-38-42-46 x in der Höhe am Rumpfteil und 21-25-26-28-29-31 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen (die Zunahmen in den verkürzten Reihen einschließlich). Nach der letzten Zunahme sind 304-336-352-376-404-436 Maschen auf der Nadel (je 90-98-104-112-124-136 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil/Rückenteil und je 62-70-72-76-78-82 Maschen zwischen den Markierungsfäden für die Ärmel). Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-25-28-31 cm hat, gemessen am vorderen Rand nach der Halsblende (Rippenmuster). Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Bis zum 1. Markierungsfaden stricken und die Runde hier beginnen, die ersten 62-70-72-76-78-82 Maschen stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken) (= Ärmel), 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 90-98-104-112-124-136 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-70-72-76-78-82 Maschen stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken) (= Ärmel), 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 90-98-104-112-124-136 Maschen stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 200-216-232-248-276-300 Maschen. Die ersten 5-5-6-6-7-7 neu angeschlagenen Maschen stricken, die Runde beginnt nun hier. Glatt rechts mit den Streifen wie zuvor stricken – wenn die Streifen beendet sind, mit der Farbe marzipan weiterstricken. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-39-41-43-45-47 cm hat, gemessen an der vorderen Mitte (nach der Halsblende gemessen). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken und dabei GLEICHZEITIG 30-32-34-38-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 230-248-266-286-318-346 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von 41-43-45-47-49-51 cm ab dem vorderen Rand und von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die 62-70-72-76-78-82 stillgelegten Maschen der einen Seite auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-14 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 72-80-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-14 neu angeschlagenen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts mit den Streifen wie zuvor stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 4 cm ab der Teilung hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen = 64-72-76-80-84-88 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 18-16-15-15-12-9 cm ab der Teilung hat, darauf achten, dass nach mindestens 3½ cm der Farbe marzipan geendet wird. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 4 Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. 3 Runden rechts stricken. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 20-18-17-17-14-11 cm ab der Teilung. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hiddenseaside oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.