Sophie hat geschrieben:
Je pense qu'il y a une erreur pour le DOS: -> RANG 3 (sur l’envers): Voir AUGMENTATIONS-2. Tricoter 3 mailles envers, augmenter 1 maille inclinée à gauche, tricoter à l’endroit... Il faut tricoter à l'envers sinon on obtient du point mousse, j'ai défait mon ouvrage car cela ne semblait pas correspondre au modèle.
25.03.2025 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie et merci, vous avez raison, la correction a été faite. Bon tricot!
25.03.2025 - 12:07
Fran hat geschrieben:
There seems to be an instruction missing for the back yoke. As written there is no depth to the back yoke post shoulder line, leaving you with an armhole that appears to be about three inches around?
03.03.2025 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fran, you will find related videos showing how to work this kind of jumper under tab "Videos" at the top of the page, read first how to start back piece, then how to work both shoulders on back piece then how to pick up stitches for sleeve and work raglan increases and then how to continue and divide piece. Happy knitting!
03.03.2025 - 16:05
Lydia hat geschrieben:
Hallo, ich liebe die Farben des neuen Garns! Der Pullober sieht toll aus, die Anleitung ist für mich jedoch eine kleine Herausforderung. Folgendes Problem habe ich: die Schultern sollen 9cm + 4 Reihen lang sein. Dadurch habe ich beim Aufnehmen der neuen Maschen am Armausschnitt aber viel mehr Maschen als 16. Wie löse ich das? Vielen Dank!
02.03.2025 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lydia, Schulter sind ja 9 cm + 4 Reihen = ca 2 cm = so insgesamt 11 cm, mit 14 M = 10 cm sollen Sie über diese 11 cm ca 16 Maschen aufnehmen können. Könnte Ihnen dieses Video helfen? Viel Spaß beim Stricken!
03.03.2025 - 09:56
Wren hat geschrieben:
Hello, What does folded double over at the shoulder mean?
01.03.2025 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wren, when measuring the front piece, it indicates "when the jumper is folded double at the shoulder...". This means: from where the jumper is folded double at the shoulder, at this point of the front piece, it should measure..... This measurement is the top of the shoulder, not where the stitches where picked up in the back piece shoulder (you can see in the photos that you first knitted up stitches from the back shoulders, worked up to the upper edge of the shoulder and then worked from here down for the front piece. You should start measuring from the top of the shoulder, no the knitted up row. Happy knitting!
02.03.2025 - 19:17
Franziska hat geschrieben:
I love the drops garn! and garnstudio site! Blushing rainbow seems the perfect pullover with professional pattern! I understand that the armholes are knitted directly to the front and back piece. However: How do I pick up the stitches? I miss that video? Would be great to know!!!
17.02.2025 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Franziska, thanks for you feedback. For sleeves you will have to pick up stitches as in this video along rows worked for front pieces. Happy knitting!
17.02.2025 - 14:06
Missy hat geschrieben:
Door welke kleur Brushed alpaca silk kan ik Kid Silk 53 en 01 het beste vervangen? Brushed alpaca silk 20 of juist 37?
13.02.2025 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Missy,
Ik denk dat DROPS Brushed alpaca silk 20 het meest in de buurt komt, omdat het lichter is. Bij de aangegeven combinatie in Kid-Silk wordt wit en roze gecombineerd, dus dit maakt de roze ook vrij licht.
15.02.2025 - 10:48
Simona hat geschrieben:
Buongiorno, mi dite per favore altri abbinamenti di colore con gli stessi filati usati per realizzare questo maglione? Grazie mille
12.02.2025 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Simona, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
13.02.2025 - 22:29
Anna hat geschrieben:
Wunderschöne neue Anleitungen! Leider vertrage ich Kid Silk nicht. Kann ich stattdessen 1 Faden Brushed Alpaca Silk verwenden?
11.02.2025 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, ja genau, da man hier 2 Fäden Kid-Silk strickt können Sie anstatt 1 Faden Brushed Alpaca Silk (auch mit 1 Faden Fiesta zusammen) stricken. Benutzen Sie den Garnumrechner um die neue Garnmenge kalkulieren zu lassen. Viel Spaß beim Stricken!
12.02.2025 - 09:13
Blushing Rainbow#blushingrainbowsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Fiesta und 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 257-15 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird zunächst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuerst werden Maschen für den hinteren Halsausschnitt angeschlagen, dann wird das Rückenteil nach unten gestrickt und gleichzeitig werden an beiden Seiten neue Maschen angeschlagen, bis die Maschenzahl der Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung. Dann wird das Rückenteil stillgelegt und das Vorderteil wird gestrickt. Das Vorderteil wird zuerst in 2 Teilen gestrickt. Dafür werden Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils aufgefasst, es wird glatt rechts gestrickt und gleichzeitig wird für den Halsausschnitt zugenommen. Der andere Teil wird ebenso an die andere Schulter des Rückenteils angestrickt. Nun werden Maschen aus den Seiten des Vorderteils aufgefasst und die Maschen des Rückenteils werden wieder auf die Nadel genommen. Es wird in Hin- und Rück-Reihen über die Passe gestrickt, bis alle Zunahmen für den Halsausschnitt beendet sind. Es werden neue Maschen für den Halsausschnitt an der vorderen Mitte angeschlagen und es wird nun in Runden über alle Maschen gestrickt. Zuerst wird an jedem Ärmel zugenommen, dann wird sowohl an den Ärmeln als auch am Vorderteil/Rückenteil zugenommen. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 24-26-26-28-30-30 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden DROPS Fiesta und 1 Faden von jeder Farbe DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). 1. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-2 lesen und 3 Maschen links stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen links. NACH DER 3. REIHE: Die 2. und 3. REIHE insgesamt 7-7-7-7-7-8 x stricken (= 14-14-14-14-14-16 gestrickte Reihen), nach der letzten Zunahme sind 52-54-54-56-58-62 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. RECHTE SCHULTER: Die rechte Schulter des Rückenteils lässt sich wie folgt ermitteln: Das Rückenteil flach auf den Tisch legen, die Vorderseite ist sichtbar, die stillgelegten Maschen weisen nach unten (zum eigenen Körper hin, wenn man vor dem Tisch steht), rechte Seite der Arbeit = rechte Schulter. Nun werden Maschen aus der rechten schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Armausschnitt beginnen und die Maschen bis zum Halsausschnitt wie folgt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen = 14-14-14-14-14-16 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Glatt rechts stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 9 cm für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 2 x stricken (= 4 gestrickte Reihen) = 16-16-16-16-16-18 Maschen. Am Ende der letzten Rück-Reihe die 2 letzten Maschen links zusammenstricken = 15-15-15-15-15-17 Maschen. Die Maschen stilllegen, nun wird das linke Vorderteil aus der linken Schulter des Rückenteils aufgefasst, wie nachfolgend beschrieben. LINKE SCHULTER: Nun werden Maschen aus der linken schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Halsausschnitt beginnen und die Maschen aus der Schulter wie folgt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen = 14-14-14-14-14-16 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Glatt rechts stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 9 cm für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 beachten und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Reihe zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 2 x stricken (= 4 gestrickte Reihen) = 16-16-16-16-16-18 Maschen. Am Anfang der letzten Rück-Reihe die 2 ersten Maschen links verschränkt zusammenstricken = 15-15-15-15-15-17 Maschen. Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil zusammengesetzt und es werden Maschen für die Armkugel aufgefasst, wie nachfolgend beschrieben. 1. REIHE: Mit einer Hin-Reihe mit den Maschen des linken Vorderteils beginnen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die restlichen Maschen des linken Vorderteils rechts stricken, 1 Markierer anbringen, 16 Maschen aus der Seite des linken Vorderteils auffassen (= Maschen für den Ärmel – die Maschen jeweils innerhalb der äußersten Masche auffassen), 1 Markierer anbringen, die 2 ersten Maschen des Rückenteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 2 Maschen am Rückenteil übrig sind, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen ( = 1 Masche abgenommen) 1 Markierer anbringen, 16 Maschen aus der rechten Seite des Vorderteils auffassen (= Maschen für den Ärmel – die Maschen jeweils innerhalb der äußersten Masche auffassen), 1 Markierer anbringen, die Maschen des rechten Vorderteils auf die Nadel nehmen und rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, die letzten 3 Maschen rechts stricken = 114-116-116-118-120-128 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Alle Maschen links stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts bis zum ersten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 16 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, bis zum nächsten Markierer rechts stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 16 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts = 120-122-122-124-126-134 Maschen. Die Zunahmen in Richtung vordere Mitte sind nun beendet. 4. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 5. REIHE (= Hin-Reihe): bis zum ersten Markierer rechts stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 18 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, bis zum nächsten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 18 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, die Reihe rechts zu Ende stricken, dann 16-18-18-20-22-22 neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende dieser Reihe anschlagen = 140-144-144-148-152-160 Maschen. Nun wird die Arbeit in Runden gestrickt. 1. RUNDE: alle Maschen rechts stricken. 2. RUNDE: alle Maschen rechts stricken und je 1 Masche beidseitig an jedem Ärmel wie zuvor zunehmen – ZUNAHMETIPP-1, die Anzahl an Maschen wird an den Ärmeln also größer, die Anzahl an Maschen bleibt aber am Vorderteil und Rückenteil gleich. Diese 2 Runden insgesamt 2-2-2-2-1-1 x stricken (es wurde insgesamt 4-4-4-4-3-3 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen = es sind je 24-24-24-24-22-22 Maschen pro Ärmel und je 50-52-52-54-56-60 Maschen für das Vorderteil/Rückenteil vorhanden) = 148-152-152-156-156-164 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 1. RUNDE: Rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem ersten Markierer übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die 24-24-24-24-22-22 Maschen des Ärmels rechts stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 46-48-48-50-52-56 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die 24-24-24-24-22-22 Maschen des Ärmels rechts stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Runde rechts zu Ende stricken (= je 1 Masche beidseitig der 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmel zugenommen = insgesamt 8 Maschen zugenommen). 2. RUNDE: rechts stricken. Diese 2 Runden wiederholen, bis insgesamt 7-8-10-11-13-14 x in der Höhe sowohl am Rumpfteil als auch an den Ärmeln zugenommen wurde. Es wurde insgesamt 11-12-14-15-16-17 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen = 204-216-232-244-260-276 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 13-14-16-18-19-19 cm, gemessen in der Mitte des Ärmels ab dem Auffassen der Maschen. Wenn der Pullover an den Schultern doppelt gelegt wird, hat die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-22-24-25-25 cm, gemessen außen am Armausschnitt entlang. Bis zum ersten Markierer stricken (= Übergang zwischen dem Vorderteil und der linken Schulter). Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 38-40-44-46-48-50 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 64-68-72-76-82-88 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 38-40-44-46-48-50 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 64-68-72-76-82-88 Maschen rechts stricken (= Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 140-152-164-176-192-208 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-26-26-26-28 cm hat, gemessen ab dem Anschlagen der neuen Maschen unter dem Arm. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 20-20-24-24-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-172-188-200-220-236 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-3-3-4-4 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten 38-40-44-46-48-50 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 6 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-10-12-14-16 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 44-48-54-58-62-66 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-8-10-12-14-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel 3 cm ab der Teilung hat, wie folgt an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 10-10-5-4-3½-3½ cm insgesamt 2-3-6-7-9-9 x in der Höhe abnehmen = 40-42-42-44-44-48 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-39-38-36-35-34 ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 4-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-48-48-52-52-56 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-3-3-4-4 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 56-56-57-57-58-57 cm ab der Schulter. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulter beginnen und ca. 74 bis 88 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 5 auffassen. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Rechts abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blushingrainbowsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 257-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.