Margaret Elizabeth Birks hat geschrieben:
Is it best to block the finished jumper ( mushroom and berry ) or steam press, or iron with a dry cloth? Thank You Margaret
19.04.2025 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, unless specifically stated in the pattern it's best not to block garments such as jumpers since, if done incorrectly, it could deform the garment irreversibly. You can check here, in the care section, how to best take care and wash all garments made with DROPS Karisma. Happy knitting!
19.04.2025 - 20:09
Louise Holm Jensen hat geschrieben:
Findes denne til mænd?
27.12.2024 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Louise. Ta en titt på DROPS 246-42. Evnt bruk oppskriften, men se om du bare kan bytte ut diagrammene til 245-11. mvh DROPS Design
02.01.2025 - 14:28
Siiri Buck hat geschrieben:
Hallo, was passiert wenn die Arbeit schon 23 cm bei Größe M misst bevor das Muster A1 zu Ende gestrickt ist? Danke für ihre Antwort.
28.08.2024 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Buck, dann sollen Sie die Zunahmen früher stricken, damit alle Zunahmen fertig sind bevor Sie die Passe teilen. Viel Spaß beim Stricken!
29.08.2024 - 09:29
Tina Clausen hat geschrieben:
Hvordan skal udtagningsmaskerne indgå i mønster? De er almindeligvis tegnet ind i diagrammerne, så der han ses om næste mønster skal placeres i forhold til det foregående. På forhånd tak for hjælpen
21.03.2024 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, jo du strikker over alle masker i diagrammet, der tages ud hvor der ikke er mønster, og udtagningerne stemmer med at gå op i mønster rapporten :)
03.04.2024 - 12:07
MAGNIEN hat geschrieben:
Bonjour, quand je prends un nouvelle pelote les mailles ne sont pas belles. Que faut-il faire ? Cordialement
13.02.2024 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Magnien, peut-être que cette vidéo peut vous aider? N'hésitez pas à contacter votre magasin, vous y recevrez d'autres astuces / conseils, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
14.02.2024 - 07:51
Joanna hat geschrieben:
Super
25.12.2023 - 12:52
Maria hat geschrieben:
Jak wyliczyć ilość potrzebnej włóczki
25.11.2023 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Mario, potrzebna ilość włóczki dla podanych rozmiarów jest określona we wzorze. Jeśli nie wiesz jaki rozmiar wybrać, zobacz TUTAJ. Pozdrawiamy!
27.11.2023 - 08:14
Mushroom Season Sweater#mushroomseasonsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse, mehrfarbigem Muster mit Pilzen und Beeren und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 245-11 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ERHÖHUNG: Damit der Pullover hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. Mit einer Hin-Reihe beginnen und stricken, bis 16-17-18-19-20-21 Maschen rechts nach dem Markierungsfaden des Rundenbeginns (hintere Mitte) gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 32-34-36-38-40-42 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 48-51-54-57-60-63 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 64-68-72-76-80-84 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 80-85-90-95-100-105 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 96-102-108-114-120-126 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und rechts bis zum Markierungsfaden an der hinteren Mitte stricken. Dann die Passe wie in der Anleitung beschrieben stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadelstärke nehmen, wenn im Muster gestrickt wird. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe/Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Seitenschlitzen werden das Vorderteil und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 110-114-118-122-128-132 Maschen mit der Farbe hellbeige DROPS Karisma auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4,5, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 4,5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). In Runden 9 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann im Rippenmuster wie zuvor stricken und GLEICHZEITIG jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. 1 Runde rechts stricken und dabei 26-28-30-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 136-142-148-154-164-172 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen (= vordere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, direkt wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn noch 2 Runden fehlen, bevor die Passe eine Länge von 4-5-5-6-6-7 cm ab dem Markierer hat, 40-42-44-46-52-52 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde zunehmen = 176-184-192-200-216-224 Maschen. Nach diesen 2 Runden wird im Muster gestrickt und dabei wird gleichzeitig wie nachfolgend beschrieben zugenommen – STRICKTIPP und MUSTER oben lesen. A.1 insgesamt 22-23-24-25-27-28 x in der ganzen Runde stricken. GLEICHZEITIG in jeder Pfeil-Runde des Diagramms wie nachfolgend beschrieben zunehmen: PFEIL-1: 40-48-48-48-56-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 216-232-240-248-272-280 Maschen. PFEIL-2: 32-40-40-40-48-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 248-272-280-288-320-328 Maschen. PFEIL-3: 24-24-32-32-32-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 272-296-312-320-352-368 Maschen. PFEIL-4: 16-16-24-24-24-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 288-312-336-344-376-400 Maschen. PFEIL-5: 4-4-12-4-4-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 292-316-348-348-380-412 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellbeige weiterstricken. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-25-27-29 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 44-48-52-53-59-65 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 58-62-70-68-72-76 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-16-16-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 88-96-104-106-118-130 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 58-62-70-68-72-76 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-16-16-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 44-48-52-53-59-65 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 192-208-224-244-268-292 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-8-16-16-16 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden für die Seitenschlitze benötigt. Glatt rechts in Runden mit der Farbe hellbeige stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-22-23-24-24-24 cm ab der Teilung hat. Nun wird die Arbeit an beiden Markierungsfäden geteilt und das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln zu Ende gestrickt. RÜCKENTEIL: = 96-104-112-122-134-146 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 25-27-29-33-35-39 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 121-131-141-155-169-185 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche links 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. VORDERTEIL: = 96-104-112-122-134-146 Maschen. Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die 58-62-70-68-72-76 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich mit der Farbe hellbeige je 1 Masche aus den 8-8-8-16-16-16 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 66-70-78-84-88-92 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-8-16-16-16 neuen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird für die Abnahmen benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-4-3-3-3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-4½-3-2½-2-2 cm insgesamt 6-7-10-12-13-14 x in der Höhe abnehmen = 54-56-58-60-62-64 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-34-34-33-32-30 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-22-24-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 74-78-80-84-86-90 Maschen. In Runden 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-41-40-38 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mushroomseasonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 245-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.