Camilla hat geschrieben:
Buongiorno, ho finito i 26 giri con gli aumenti dello sprone. Il passaggio successivo prevede che vada avanti a lavorare a maglia rasata fino a 21 cm dal segnapunti per la taglia M. Ma non capisco quale segnapunti.\r\nGrazie, Camilla
31.01.2025 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Camille, le misure delle sprone si prendono dal segnapunti messo ad inizio dello sprone come indicato. Buon lavoro!
03.02.2025 - 16:24
Marie hat geschrieben:
Bonjour, combien de pelote pour chaque taille ?
28.12.2024 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, DROPS Soft Tweed et DROPS Daisy sont disponibles en pelotes de 50 g. Divisez la consommation par 50 pour obtenir le nombre de pelotes. TAILLE: S - M - L - XL - XXL - XXXL FOURNITURES: DROPS SOFT TWEED de Garnstudio (appartient au groupe de fils B) 450-450-500-550-600-650 g coloris 06, galets OU: DROPS DAISY de Garnstudio (appartient au groupe de fils B) 550-550-650-650-750-750 g coloris 04, gris clair Bon tricot!
28.12.2024 - 21:13
Margret hat geschrieben:
I was wondering if you could list what size the model is wearing on your patterns? It would help a lot more rather than knowing only the measurement
16.10.2024 - 12:43
Margret hat geschrieben:
I was wondering if you could list what size the model is wearing on your patterns? It would help a lot more rather than knowing only the measurement
09.10.2024 - 12:45
E Bou hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de réaliser ce modèle. Je trouve le fil Soft tweed très agréable à tricoter. Mais j'ai lu des commentaires sur fragilité. Pensez-vous que le fil soit assez solide pour réaliser des terminaisons extensibles des bords côtes à l'aiguille à laine ? Merci beaucoup pour tous ces modèles magnifiques. Bien cordialement
01.04.2024 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bou, probablement, veillez peut-être juste à ne pas tirer sur le fil au niveau de l'aiguille à laine mais au niveau des mailles pour éviter de le fragiliser. Votre magasin aura peut-être une autre astuce à vous partager par téléphone ou par mail. Bon tricot!
02.04.2024 - 14:56
Martina hat geschrieben:
Comment savoir grandeur a quoi correspondent les tailles M ou L ou XL en cm pour le corps
11.02.2024 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martina, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma en bas de page, vous trouverez ainsi la taille correspondante. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
12.02.2024 - 08:58
Susanne hat geschrieben:
Hallo liebes Team, für die Größe L reichen 450 g vom Garn Soft Tweed. Der Pulli ist sehr schön geworden.
07.01.2024 - 09:29
Johanna hat geschrieben:
Ska minskningarna på ärmen inte vara "tvärt om" så att de liksom riktas innåt? Det är i alla fall så jag är van vid att sticka tröjärmar.
20.07.2023 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Johanna. På denne genseren felles maskene som beskrevet under FELLETIPS (gjelder midt under ermene), men om du ønsker å gjøre fellingene den andre veien. kan du fint gjøre deg. mvh DROPS Design
26.07.2023 - 14:54
Anne De Keersmaeker hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais tricoter le modèle Back to Boston. Vous indiquez qu'il faut 450 g de laine, mais j'en ai d'une autre marque (reçue en cadeau). Pouvez-vous me dire quelle longueur totale de fil il me faut ? Pour info, j'ai 10 pelotes de 90 m chacune. Est-ce assez ou dois-je prévoir d'en avoir plus? Merci beaucoup à vous, Anne
16.07.2023 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, regardez la lecon DROPS ICI. Bon tricot!
17.07.2023 - 23:11
Carrée Sylviane hat geschrieben:
Bonjour, Comment faire un col cheminée bien adapté à la place du col doublé ? Je vous remercie
02.06.2023 - 07:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Carrée, pourquoi ne pas simplement tricoter le col sur la longueur souhaitée sans le doubler à la fin? Pour toute assistance individuelle complémentaire, n'hésitez pas à contacter votre magasin, on saura vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
02.06.2023 - 08:19
Back to Boston#backtobostonsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 237-40 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen (8 Maschen zugenommen in der Runde): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. An den anderen Markierungsfaden wiederholen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 108-112-116-120-124-132 Maschen mit DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy auf Rundnadel Nr. 3 und Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3 belassen. 13 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann die nächste Runde im Rippenmuster wie zuvor stricken und gleichzeitig jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert, sie hat eine Höhe von ca. 6 cm. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-24-36-40-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-140-140-156-164-188 Maschen. 1 Runde rechts stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Nun 4 Markierungsfäden anbringen (ohne dabei zu stricken), wie folgt: die ersten 23-25-25-29-31-37 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (Übergang zwischen Rückenteil und Ärmel), die nächsten 20 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (Übergang zwischen Ärmel und Vorderteil), die nächsten 46-50-50-58-62-74 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (Übergang zwischen Vorderteil und Ärmel), die nächsten 20 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), es sind 23-25-25-29-31-37 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts in Runden stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 23-26-30-30-33-35 x in der Höhe zunehmen = 316-348-380-396-428-468 Maschen. Wenn die Zunahmen fertig sind, glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 46-51-55-59-64-72 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 66-72-80-80-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 92-102-110-118-128-144 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 66-72-80-80-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 46-51-55-59-64-72 Maschen stricken (halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 200-220-236-256-276-308 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-232-248-268-288-320 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 66-72-80-80-86-90 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-8-10-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 74-80-88-90-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= je 4-4-4-5-5-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-2½-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 10-12-15-15-16-17 x in der Höhe abnehmen = 54-56-58-60-64-66 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-39-37-36-34-32 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-6-8-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-64-68-72-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. In Runden 5 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-44-42-41-39-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #backtobostonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 237-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.