Rikke Møller Hansen hat geschrieben:
Mangler der ikke markering af omslagene i mønsteret??
30.08.2022 - 10:55
Marja hat geschrieben:
Vehnä
08.08.2022 - 11:22
Dagmar hat geschrieben:
Honey in the evening
08.08.2022 - 09:42
Tatjana hat geschrieben:
Honeycomb
05.08.2022 - 19:43
Andrea hat geschrieben:
Royal hive
05.08.2022 - 17:00
Purlyplatypus hat geschrieben:
Beehive buzz
05.08.2022 - 07:31
Bente hat geschrieben:
En rigtig hygge trøje
04.08.2022 - 18:14
Marith hat geschrieben:
Honeycomb sweater
04.08.2022 - 13:19
Northern Mermaid Sweater#northernmermaidsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Sky / DROPS Merino Extra Fine und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Wabenmuster gestrickt. Größe XS/S - XXXL.
DROPS 236-6 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Im Laufe der Raglanzunahmen die neuen Maschen wie in den Diagrammen gezeigt in das Muster einarbeiten, d.h. Maschen werden glatt rechts gestrickt, bis sie mit 3 oder 6 Maschen im Muster aufgehen. Die Maschen, die nicht im Muster aufgehen, werden glatt rechts gestrickt. RAGLAN: 1 Masche vor/nach jeder der 4 markierten Maschen zunehmen (d.h. in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERER: Den Umschlag wie zum Rechtstricken auf die rechte Nadel heben, dann wieder auf die linke Nadel zurückheben, d.h. der Umschlag ist nun verschränkt, in das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach rechts). Es entsteht kein Loch. NACH DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach links). Es entsteht kein Loch. Dann die zugenommenen Maschen wie oben beschrieben in das Muster einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 84-87-90-93-96-99 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-13-22-19-28-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 100-100-112-112-124-124 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. Den 1. Markierer in der in ersten Masche anbringen, 18 Maschen abzählen (Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 30-30-36-36-42-42 Maschen abzählen (Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 18 Maschen abzählen (Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen. Es sind 30-30-36-36-42-42 Maschen nach dem letzten Markierer in der Runde übrig (Rückenteil). Die erste Runde wie folgt stricken: 1 Masche glatt rechts (Masche mit dem 1. Markierer), 1 Masche als RAGLANZUNAHME zunehmen – siehe oben, A.1 1 x, A.2 1 x, A.3 1 x, je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers als Raglanzunahme zunehmen (die markierte Masche wird glatt rechts gestrickt), A.1 1 x, A.2 3-3-4-4-5-5 x, A.3 1 x, je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers als Raglanzunahme zunehmen (die markierte Masche wird glatt rechts gestrickt), A.1 1 x, A.2 1 x, A.3 1 x, je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers als Raglanzunahme zunehmen (die markierte Masche wird glatt rechts gestrickt), A.1 1 x, A.2 3-3-4-4-5-5 x, A.3 1 x, 1 Masche vor dem 1. Markierer als Raglanzunahme zunehmen. In dieser Weise weiterarbeiten und dabei die Zunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten - MASCHENPROBE BEACHTEN! RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig der 4 markierten Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 13-13-13-19-16-10 x in der Höhe zunehmen, die Zunahmen der ersten Runde einschließlich (8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Runde). Die zugenommenen Maschen wie in den Diagrammen gezeigt in das Muster einarbeiten – MUSTER oben lesen = 204-204-216-264-252-204 Maschen. Dann die Raglanzunahmen weiterarbeiten, jedoch bei jedem 2. Mal nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen in der Runde). D.h. an Vorderteil/Rückenteil wird in jeder 2. Runde und an den Ärmeln in jeder 4. Runde zugenommen. In dieser Weise insgesamt 18-24-24-18-24-36 x in der Höhe an Vorderteil/Rückenteil zunehmen (9-12-12-9-12-18 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 31-37-37-37-40-46 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 22-25-25-28-28-28 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 312-348-360-372-396-420 Maschen in der Runde. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-27-28-29-31-34 cm hat, gemessen am vorderen Rand nach dem Rippenmuster der Halsblende – GLEICHZEITIG in der letzten Runde 4 Maschen abnehmen, indem die markierte Masche wie folgt gestrickt wird: 2. und 4. Markierer: Die markierte Masche mit der nächsten Masche rechts verschränkt zusammenstricken. 1. und 3. Markierer: 1 Masche vor der markierten Masche beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken. Es sind nun 308-344-356-368-392-416 Maschen in der Runde. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 62-68-68-74-74-74 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-10-16-16-22 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 92-104-110-110-122-134 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 62-68-68-74-74-74 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-10-16-16-22 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 92-104-110-110-122-134 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 27-31-32-33-35-38 cm ab der Schulter. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt – die Arbeit wird nun ab hier gemessen. RUMPFTEIL: = 192-216-240-252-276-312 Maschen. A.2 in Runden über alle Maschen stricken (darauf achten, dass das Muster der Passe richtig fortgesetzt wird). Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 25-23-24-25-25-24 cm ab der Teilung hat – nach einer 4. oder 10. Runde von A.2 enden. 1 Runde rechts stricken und dabei 15-21-21-21-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 177-195-219-231-252-282 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer rechts abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 62-68-68-74-74-74 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-10-16-16-22 neuen Maschen auffassen = 66-72-78-90-90-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 4-4-10-16-16-22 Maschen. Weiter A.2 in Runden über alle Maschen stricken (darauf achten, dass das Muster der Passe richtig fortgesetzt wird). Bei einer Länge von 4-4-4-2-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-5-3-2½-2-1½ cm insgesamt 6-6-9-12-12-15 x in der Höhe abnehmen = 54-60-60-66-66-66 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 34-31-31-30-29-26 cm ab der Teilung hat – nach einer 4. oder 10. Runde von A.2 enden. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-37-37-36-35-32 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northernmermaidsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.