Anna hat geschrieben:
Hi! I've started a Youtube Channel and I would like to "teach" english knitting through a series of short video, knitting this pattern along. Obviously I would not show the pattern, only the voc, in it, but I would tell them where to find it, so that they could download it from your site, I would name the pattern and I would put a link in the description box. I would like to know from you if it is possible or against your policy. Thanks for your future answer.
17.10.2020 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, sorry for late answer - please contact us at media@garnstudio.com thank you!
24.11.2020 - 09:57
Linda hat geschrieben:
Hei. Vil strikke denne vesten til dame i str M i garnet Woolevo baby merino . Er dette garnet tynnere ? Må eg legge opp fleire masker og evt kor mange.
13.10.2020 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda. Så länge du får den stickfasthet som vi uppger i denna oppskrift med ett annat garn så kan du använda det. Gör en provlapp så ser du vilken stickfasthet du får. Mvh DROPS Design
14.10.2020 - 11:57
Helena hat geschrieben:
Hej, Jag har 5 nystan Drops Alpaca Silk Brushed hemma. Kan jag använda det och följa mönstret som det står?
11.10.2020 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helene. Ja, både DROPS Air, som vesten er strikket i, og DROPS Alpaca Silk Brushed tilhører garngruppe C. Men sjekk at du får den strikkefasthet det står i oppskriften. God Fornøyelse!
11.10.2020 - 17:47
Ulrika Sinik hat geschrieben:
Jag vill inte sticka med rundsticka. Kan man använda vanliga stickor och vad bör jag tänka på isf? Om inte finns det liknande mönster för vanliga stickor?
04.10.2020 - 21:00
Monika hat geschrieben:
Hej, Jeg vil gerne ændre opskriften, så den får dybere ærmegab og vesten bliver lidt kortere. Har I et råd til hvordan jeg bedst gør det? Vh Monika
04.10.2020 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monika, Du kan helt enkelt bare starte ærmegabet der nede hvor du vil have det - det bliver flot :)
07.10.2020 - 10:02
Stine hat geschrieben:
Der er noget jeg ikke kan få til at gå op. Jeg er kommet til forstykke - str. xl. Der står jeg starter med 88, så skal jeg lukke 2 masker 1 gang og så 1 maske 6 gange og så skal det give 72? Jeg får det til 80. Er der en fejl eller har jeg gjort noget forkert?
25.09.2020 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stine. Du skal felle av til ermhull i hver side på begynnelsen av hver pinne. Alså 2 masker 1 gang (i hver side blir det 4 masker), deretter 1 maske 6 ganger (i hver side blir det 12 masker) = 16 felte masker. Du hadde 88 masker - 16 felt masker = 72 masker igjen. God Fornøyelse!
28.09.2020 - 11:22
Stine hat geschrieben:
Der er noget jeg ikke kan få til at gå op. Jeg er kommet til forstykke - str. cm. Der står jeg starter med 88, så skal jeg lukke 2 masker 1 gang og så 1 maske 6 gange og så skal det give 72? Jeg får det til 80. Er der en fejl?
25.09.2020 - 19:43
Susanne Gaude hat geschrieben:
Har stickat denna väst till mig . Skulle nu vilja göra en till mitt barnbarn 7 år . Kan jag få hjälp att få mönstret konverterat till barn strl 122/128
15.09.2020 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Vi har dessvärre inte möjlighet att konvertera detta mönster till barnstorlek, men vi har flera mönster på västar till barn. Kanske du kan göra någon av dessa? Mvh DROPS Design
16.09.2020 - 08:50
Audrée hat geschrieben:
Good morning! I have completed the body until it's time to bind off for the armholes. Binding off three stitches before the marker (which is located after the 74th stitch) works but I don't understand how to bind off for the second armhole if the other marker sits at the beginning of the work, so before the first stitch according to the pattern. There is no marker towards the end of the round to do the second armhole. Thanks so much for your help!
27.08.2020 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Audrée, there are 2 markers: one at the beg of the round and another one after 74-82-88 sts - in the first 3 sizes you will cast off 6 sts on each side = 3 sts on each side of each marker. Beg 3 sts before end of the round and cast off the next 6 sts (= last 3 sts on round + first 3 sts), work 68-76-82 sts (the first of these sts is on the right needle), cast off the next 6 sts (= 3 sts before marker + 3 sts after marker) and work to the end of the round (= 68-76-82 sts including the st on needle). Happy knitting!
27.08.2020 - 15:08
Tina List hat geschrieben:
Liebes Team, Ich versteh nicht ganz wie die Armausschnitte abgekettet werden? ...Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, 1 Masche 1-3-4-6-9-12 x = 62-66-70-72-76-80 Maschen... Was genau heißt 2 Maschen 1x? 2 Maschen Abketten? und dann 1 Masche 1-3-4-6-9-12x (in meinem Fall 4)? Freue mich auf euer Feedback. Danke Tina
02.08.2020 - 00:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau List, in die 3. Größe ketten Sie 2 Maschen am Anfang beide nächsten Reihe (= 2 M am Anfang der Hinreihe + am anfang der Rückreihe = 1 Mal beidseitig), dann ketten Sie 1 Masche am Anfang der nächsten 4 Reihe ab (= 1 M am Anfang der nächsten Hinreihe, 1 M am Anfang der nächsten Rückreihe = diese beide Reihe noch 3 Mal wiederholen = 4 Maschen werden beidseitig abgkettet). Viel Spaß beim stricken!
03.08.2020 - 07:58
College Days#collegedaysvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullunder mit rundem Halsausschnitt in DROPS Air. Größe S – XXXL.
DROPS 210-28 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 156 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 19,5. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 18. und 19. Masche und jede 19. und 20. Masche rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuletzt werden die Halsblende und die Ärmelblenden in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 156-172-184-200-220-240 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 3 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln, glatt rechts stricken und 8 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde abnehmen = 148-164-176-192-212-232 Maschen –ABNAHMETIPP lesen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierer nach den nächsten 74-82-88-96-106-116 Maschen anbringen. Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-29-30-33-34-35 cm ab dem Anschlagrand hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, dafür 3-3-3-4-4-4 Maschen vor dem ersten Markierer beginnen und 6-6-6-8-8-8 Maschen abketten (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), wie zuvor stricken bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, die nächsten 6-6-6-8-8-8 Maschen abketten (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) und die Runde zu Ende stricken. Ab hier werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. VORDERTEIL: = 68-76-82-88-98-108 Maschen. Glatt rechts stricken und für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, 1 Masche 1-3-4-6-9-12 x = 62-66-70-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 38-40-40-44-44-46 cm hat (es fehlen noch ca. 10-10-12-12-14-14 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Hin-Reihe für den Halsausschnitt abketten, wie folgt: Die ersten 25-27-28-29-30-32 Maschen stricken, die nächsten 12-12-14-14-16-16 Maschen abketten und die letzten 25-27-28-29-30-32 Maschen stricken. Die Schultern werden nun einzeln weitergestrickt, den Faden nicht abschneiden – die rechte Schulter wird nun ab der Rück-Reihe weitergestrickt. RECHTE SCHULTER VORDERTEIL: = 25-27-28-29-30-32 Maschen. Glatt rechts ab der Rück-Reihe stricken und dabei Maschen am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 4 x = 17-19-20-21-22-24 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 48-50-52-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat. Abketten und den Faden abschneiden. LINKE SCHULTER VORDERTEIL: = 25-27-28-29-30-32 Maschen. Glatt rechts ab der Hin-Reihe stricken und dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 4 x = 17-19-20-21-22-24 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 48-50-52-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat, an die linke Schulter angepasst. Abketten und den Faden abschneiden. RÜCKENTEIL: = 68-76-82-88-98-108 Maschen. Glatt rechts stricken und für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 1-3-4-6-9-12 x = 62-66-70-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 44-46-48-52-54-56 cm hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Hin-Reihe für den Halsausschnitt abketten, wie folgt: Die ersten 18-20-21-22-23-25 Maschen stricken, die nächsten 26-26-28-28-30-30 Maschen abketten und die letzten 18-20-21-22-23-25 Maschen stricken. Die Schultern werden nun einzeln weitergestrickt, den Faden nicht abschneiden – die linke Schulter wird nun direkt ab der Rück-Reihe weitergestrickt. LINKE SCHULTER RÜCKENTEIL: = 18-20-21-22-23-25 Maschen. Glatt rechts ab der Rück-Reihe stricken und dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten = 17-19-20-21-22-24 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 48-50-52-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat, an die Vorderteile angepasst. Abketten und den Faden abschneiden. RECHTE SCHULTER RÜCKENTEIL: = 18-20-21-22-23-25 Maschen. Glatt rechts ab der Hin-Reihe stricken und dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten = 17-19-20-21-22-24 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 48-50-52-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat, an die Vorderteile angepasst. Abketten und den Faden abschneiden. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulternaht beginnen. Mit Rundnadel Nr. 4,5 ca. 76 bis 92 Maschen innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). In Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). BLENDEN UM DIE ARMAUSSCHNITTE: Mit einer Hin-Reihe an der Stelle beginnen, an der die Arbeit für den Armausschnitt geteilt wurde. Mit Rundnadel Nr. 4,5 ca. 84 bis 124 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). In Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Blende um den anderen Armausschnitt ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #collegedaysvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.