Anne Roget hat geschrieben:
Quand je tricote, je ne me soucie pas de l'échantillon : le résultat obtenu est toujours conforme au modèle dans différentes laines. Mais cette fois-ci : pas du tout. Pour ce modèle, pour 10 cm, j'ai 26 mailles et non 21. J'aimerais comprendre pourquoi : laine fine pour aiguilles relativement grosses?
20.01.2021 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roget, vérifier sa tension au préalable permet d'obtenir les mesures souhaitées, il est donc indispensable que vous ayez les 21 m x 28 rangs, utilisez des aiguilles plus grosses si besoin - lavez votre échantillon et faites le bien sécher à plat. mesurez-le à nouveau et vérifiez les mesures. Recommencez si besoin. Vous trouverez ici plus d'infos sur l'échantillon. Bon tricot!
21.01.2021 - 07:56
Jasmina Handan hat geschrieben:
Hej! Jag har just börjat sticka tröja Tiny Trucker, storlek 98/104. Och det känns att 180 är för mycket maskor även när jag minskat med 30 är det alldeles för stor omfång (som att det är tänkt för ett barn som är 12år). När jag jämför med en annan tröja i storlek 104 är denna tröja, som jag börjat sticka, 10 cm bredare. Har stickat hårt men det hjälper inte. Undrar om det inte är fel i beskrivningen? Vänliga hälsningar Jasmina
06.07.2020 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jasmina. Har du mätt din stickfasthet så att du får 21 m på 10 cm? Om du får det så kommer din tröja få måtten som står i måttskissen så det ska vara riktigt. Om jag ser på måttskissen på andra tröjor i den storleken så är det samma mått som på denna tröja. Mvh DROPS Design
07.07.2020 - 10:24
Jan hat geschrieben:
Tiny Trucker, knit # sk 007 bn After the ribbing, is the next row really a decrease row? Also, I'm making the 5/6 size and have 190 sts cast on. How many sts between each decrease to get to 158 sts. If decreases are in order ;-/ Thank YOU!
04.05.2020 - 05:54DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jan, The number of stitches is to ensure the ribbing is not tight. To find out how to decrease, divide the number of stitches by the decreases to be made 190/32 = 5.9. So here you decrease approx. every 6th stitch. Happy knitting!
04.05.2020 - 08:00
MNTN hat geschrieben:
Når man skal skifte farve, er målene så udelukkende for glatstrik eller for hele arbejdet?
25.02.2020 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du måler fra starten af arbejdet. God fornøjelse!
26.02.2020 - 10:01
Solrunn Kvam Handal hat geschrieben:
Hei kan ein strikka denne i baby merino garn
10.11.2019 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Solrunn. Nei, DROPS Baby Merino er tynnere enn DROPS Sky, slik at strikkefastheten og målene i oppskriften ikke vil stemme. mvh DROPS design.
11.11.2019 - 12:47
TAKO hat geschrieben:
Thank u very much from Georgia. I made it for my son
28.09.2019 - 11:19
Sylvie Comeau hat geschrieben:
Pour l empiecement le premier tour que veux dire = 1/2 A 1 .il y a t il des augmentations ds le premiers tour .svp m expliquer clairement le premier tour av et apres chaque 4 marqueurs.merci
26.06.2019 - 05:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Comeau, l'empiècement commence à l'un des raglan, on va commencer le tour au milieu de A.1 (= la moitié de A.1) soit 1 m end, 2 m env (= les 3 dernières mailles de A.1), les 3 premières mailles de ce A.1 seront tricotées à la fin du tour (= 2 m env, 1 m end). Bon tricot!
26.06.2019 - 06:40
Corine hat geschrieben:
Kleine tip: bij de maat staat 'hoogte van het kind' ... U bedoelt 'lengte van het kind'.
08.05.2019 - 09:09
Marie hat geschrieben:
Très joli modèle ! Merci.
15.03.2019 - 14:58
Tiny Trucker#tinytruckersweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Traktor und Raglan für Kinder. Die Arbeit wird in DROPS Sky gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-15 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 170 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 28) = 6,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). A.1 wird im Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln an der Passe gestrickt. A.2 (Traktor) wird mit Maschenstichen auf das Vorderteil gestickt. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln abnehmen. D.h. beidseitig der 4 Markierer wie folgt abnehmen: 5 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.1 (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 2 Maschen an jedem Markierer abgenommen und insgesamt 8 Maschen pro Abnahmerunde abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. Dann werden Rumpfteil und Ärmel zusammengesetzt und die Passe wird bis zum fertigen Maß in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird auf das Vorderteil ein Traktor gestickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 170-180-190-205-215-225 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit roter ziegelstein. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 28-30-32-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 142-150-158-170-178-186 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 17-19-21-23-25-27 cm zu jeansblau wechseln. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 19-22-25-28-31-34 cm Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen für den Armausschnitt abketten, 65-69-73-79-83-87 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 65-69-73-79-83-87 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die restlichen 3 Maschen für den Armausschnitt abketten = 130-138-146-158-166-174 Maschen übrig. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel wie unten beschrieben stricken. ÄRMEL: Anschlag: 35-35-40-40-45-45 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit roter ziegelstein. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 links). 1 Runde rechts stricken und dabei 5-7-4-6-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-42-44-46-48-50 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 6 cm Länge (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-4½-5½-6½-7½-8½ cm insgesamt 5 x für alle Größen zunehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-14-16-18-20-21 cm zu jeansblau wechseln. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 24-27-31-35-39-42 cm Maschen für den Armausschnitt an der unteren Ärmelmitte abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen für den Armausschnitt abketten, 44-46-48-50-52-54 Maschen glatt rechts stricken und die restlichen 3 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 4 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 218-230-242-258-270-282 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln (= 4 Markierer). Die ganze Passe wird mit jeansblau gestrickt. Die erste Runde wie folgt stricken: Die Runden an einem der Markierer beginnen und 1 Masche rechts und 2 Maschen links stricken (= ½ A.1), * glatt rechts stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 6 Maschen – der Markierer sitzt in der Mitte von A.1) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, glatt rechts stricken bis noch 3 Maschen vor dem letzten Markierer übrig sind und enden mit 2 Maschen links und 1 Masche rechts (= ½ A.1). In dieser Weise in Runden glatt rechts weiterstricken, dabei A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln stricken. Wenn 1-1-1-2-2-2 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln gestrickt wurde, mit den RAGLANABNAHMEN beidseitig jedes der 4 Markierer beginnen – siehe oben. Die Raglanabnahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 16-17-18-19-20-21 x beidseitig aller Markierer abgenommen wurde. Nach der letzten Abnahme sind 90-94-98-106-110-114 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 12-13-14-15-16-17 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln In der nächsten Runde 18-14-18-18-22-18 Maschen abnehmen, dabei die Abnahmen so verteilen, dass 9-7-9-9-11-9 Maschen gleichmäßig verteilt bei den 27-29-31-35-37-39 glatt rechten Maschen des Vorderteils und 9-7-9-9-11-9 Maschen gleichmäßig verteilt bei den 27-29-31-35-37-39 glatt rechten Maschen des Rückenteils abgenommen werden = 72-80-80-88-88-96 Maschen übrig. Es sind nun 6 Maschen zwischen den A.1-Rapporten an jedem Ärmel und je 18-22-22-26-26-30 Maschen zwischen den A.1-Rapporten an Vorderteil und Rückenteil. Dann die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei darauf achten, dass das Rippenmuster sauber über alle A.1-Rapporte passt. 3 cm im Rippenmuster stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - es wird mit einer dickeren Nadel abgekettet, damit die Abkettkante nicht spannt. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den Traktor mit Maschenstichen mit roter ziegelstein auf das Vorderteil aufsticken – siehe A.1 -, dabei an der 2. Runde mit jeansblau am Vorderteil beginnen und so abpassen, dass die mittlere Masche des Vorderteils mit der mittleren, mit einem Stern markierten Maschen in A.1 übereinstimmt. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tinytruckersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.