Roberta hat geschrieben:
Ciao ho finito il primo giro per il REGLAN ma non ho capito adesso devo fare gli aumenti per il REGLAN solo ogni 4 giri? e per i prossimi 4 lavorare tutte le maglie con il motivo?
02.11.2021 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Roberta, è corretto: gli aumenti per il RAGLAN si lavorano ogni 4 giri. Buon lavoro!
04.11.2021 - 23:33
Susanne Guldberg hat geschrieben:
Hej jeg får ikke mønster til at passe hele vejen igennem efter påbegyndt raglan udtag. Nogle steder passer det, men ikke gennem hele omgangen. Taler om omgang 3 hvor omgang 1 er første med raglanudtag.
17.10.2021 - 09:05
Amelita hat geschrieben:
Szürke fonálból már majdnem elkészültem a pulóverrel. Végül is rájöttem, hogy kell a raglán vonalat elkészíteni. Egyszerűbb először egy színnel kötni.
30.09.2021 - 04:24
Gertruda Brouwers hat geschrieben:
Ik zou het fijn vinden als er meer patronen zijn met 2 naalden en nld 2 en 2.5. Ik brei graag met katoen omdat ik daar goed tegen kan , en is ook niet gauw te warm,katoen moet je fijn breien vind ik,anders is het niet mooi.
12.09.2021 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gertruda,
In dat geval zou u bijvoorbeeld patronen in Safran op kunnen zoeken op onze site. Dit is het dunste katoengaren dat we hebben.
17.09.2021 - 10:40
Doreen hat geschrieben:
Hallo, Ich habe endlich den Raglan hinbekommen, wenn ich nun die letzte Zunahme mache (8 Umschläge) stimmt in der nächsten Reihe aber das Muster nicht mehr. Muss ich es versetzen?
06.09.2021 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doreen, jetzt sollen Sie nur 1 Mal (bzw nur 1 Umschlag) beidseiting von den 6 Raglan-Maschen, bei der nächsten Runde sollen Sie diese Umschläge im Muster wie die nächste/die vorrige Masche in Muster beim Vorderteil/Rückenteil/Ärmel stricken. Viel Spaß beim stricken!
07.09.2021 - 08:38
Doreen hat geschrieben:
Hallo,Ich habe jetzt alles ausprobiert es funktioniert nicht wenn ich genauso so stricke wie in der Anleitung beschrieben. Muss ich denn in jeder Reihe 16 Maschen zunehmen?
04.09.2021 - 07:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doreen, ja es wird jeweils 16 Maschen zugnommen, die Zunahmen stricken Sie genauso wie unter RAGLANZUNAHMEN beschreibt, dh 1 Umschlag, 1 M rechts, 1 Umschlag, 6 Maschen im Muster wie zuvor (= die Markierung sitzt in der Mitte), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= 2 Umschläge jeweisl beidseitig von den 6 Raglan-Maschen). Viel Spaß beim stricken!
06.09.2021 - 07:22
Amelita hat geschrieben:
Már legalább 10-szer újrakezdtem. Nem lehet megcsinálni, mivel nincs egy pontos leírás a pulóver elkészítéséről. Valószínűleg az lehet a gond, hogy ez egy ingyenes minta. Az első pulóver mintája, amit kötöttem nem erről az oldalról volt. A pulóvert befejeztem és normálisan is néz ki. Köszönöm az eddigi segítséget...
03.09.2021 - 08:44
Cathy hat geschrieben:
Bonjour, j'ai terminé le col et j'ai les 96 m . Cependant pour l'empiècement, si je compte 3m (marqueur) + 14 m ( manche)+34 m + 14 m + 31m et qu'il doit en rester 3, le total fait 99 m . Y a-t-il erreur pour le devant et ne mettre que 28 m? Merci pour votre aide.
02.09.2021 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cathy, placez vos marqueurs ainsi 3 m , marqueur, 14 m, marqueur, 34 m, marqueur, 14 m, marqueur, il reste 31 m (= 3+14+34+14+31= 96 m) - ces 31 dernières mailles + les 3 premières mailles du tour sont pour le dos. Vous tricotez ensuite 6 m point fantaisie pour chaque raglan: 3 m avant + 3 m après chaque marqueur. Bon tricot!
02.09.2021 - 12:46
Amelita hat geschrieben:
Ez lenne a második pulóver, amit kötök, de azt hiszem, hogy feladtam. A leírás alapján ezt a pulóvert nem tudom elkészíteni. A raglán szaporítást egyáltalán nem értem, hogy pontosan hol kell szaporítani. Azt még értem, hogy M-es méretben 16 szemet kell szaporítani 13-szor majd plusz 8 szemet, de azt nem hogy az egyes sorokban az ujjaknál, elejénél illetve a hátánál pontosan hol. És azt sem értem, hogy ezeket a sorokat milyen mintával kell kötni.
02.09.2021 - 05:14DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Amelita! A vállrész leírásának első bekezdésében a minta elmondja, hova kell a raglánvonalakat mutató jelölőket tenni a szemek közé. A második bekezdés elmondja, hogyan kell az első sort megkötni a raglánvonal szaporításaival. A mintát, amivel a sorokat kell megkötni a diagramon találja meg. Sikeres Kézimunkázást!
01.10.2021 - 17:16
Doreen hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die Raglanzunahmen überhaupt nicht. Haben den Kragen gestrickt und weiter komme ich nicht.
01.09.2021 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doreen, die nächste Runde wird mit Muster gestrickt, dh bei der 1. Reunde stricken Sie alle maschen rechts wie im A.1 gezeig, bei der Runde setzen Sie Markierungen für den Raglan. Die 3 Maschen beidseitig jeder Markierung sind für Raglanlinien = 6 Maschen Raglan; die in A.1 gestrickt werden. Die Maschen für Ärmel, Vorder- und Rückenteil stricken Sie auch in A.1, aber diese Maschenanzahl wird dann am Anfang/Ende wegen Raglanzunahmen zunehmen. Bei der 2. Runde sollen Sie genauso wie beschrieben zunehmen = 16 M werden zugenommen; dann nehmen Sie nur 8 M (= 1 Zunahme, 6 M Raglan mit Markierung in der Mitte, 1 Zunahme). Kann das Ihnen helfen?
02.09.2021 - 08:34
Sjøbris#sjoebrissweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan und Streifen in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-1 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 96 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 12. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 11. und 12. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach jeder 12. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: 4 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 6 Maschen im Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die neuen Maschen in Streifen und im Muster stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen im Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in Streifen und im Muster stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. STREIFEN und MUSTER: * 5 cm weiß (einschl. Halsblende) und dann 3 cm jeansblau * – diese Farbstreifen durch weg wiederholen, dabei die ganze Arbeit im Muster stricken – siehe Diagramm A.1 – und wenn die Raglanzunahmen gearbeitet werden, die zugenommenen Maschen nach und nach in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 96-100-104-112-120-124 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit weiß, 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 88-92-96-100-108-112 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun in STREIFEN und MUSTER weiterstricken - siehe oben. PASSE: Hier 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 4 Markierungsfäden anbringen, dabei gleichzeitig in Streifen und im Muster in Runden wie folgt stricken: 3 Maschen rechts stricken (= 3 Maschen am Rückenteil), hier 1 Markierungsfaden anbringen, die nächsten 12-12-14-14-16-16 Maschen stricken (= Ärmel), hier 1 Markierungsfaden anbringen, die nächsten 32-34-34-36-38-40 Maschen stricken (= Vorderteil), hier 1 Markierungsfaden anbringen, 12-12-14-14-16-16 Maschen stricken (= Ärmel), hier 1 Markierungsfaden anbringen, die letzten 29-31-31-33-35-37 Maschen stricken (= Rückenteil) (es sind nun 3 Maschen bis zum ersten Markierer vorhanden). Die nächste Runde wie folgt stricken: 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 4-4-6-6-8-8 Maschen Muster (= Ärmel), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 24-26-26-28-30-32 Maschen Muster (= Vorderteil), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 4-4-6-6-8-8 Maschen Muster (= Ärmel), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 24-26-26-28-30-32 Maschen Muster (= Rückenteil), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Die erste RAGLANZUNAHME ist nun fertig – siehe oben (= 16 Maschen zugenommen in der Runde). Diese Raglanzunahmen in jeder 4. Runde insgesamt 11-13-14-16-17-19 x arbeiten (einschließlich der ersten oben beschriebenen Zunahme) = 264-300-320-356-380-416 Maschen auf der Nadel. GRÖSSE XL und XXL: Die Raglanzunahmen sind nun fertig. GRÖSSE S, M, L und XXXL: Die nächste Runde wie folgt stricken: 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, im Muster stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind (= Ärmel), 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, im Muster stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind (= Vorderteil), 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, im Muster stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind (= Ärmel), 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen 1 Umschlag, im Muster stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind (= Rückenteil), 1 Umschlag (= 8 Maschen zugenommen) ALLE GRÖSSEN: Nach der letzten Raglanzunahme sind 272-308-328-356-380-424 Maschen auf der Nadel. In Streifen und im Muster ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-26-28-31 cm ab dem Markierer am Beginn der Passe hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 4-3-4-5-7-7 Maschen stricken (= på Rückenteil), die nächsten 56-66-70-74-76-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 80-88-94-104-114-126 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-66-70-74-76-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 76-85-90-99-107-119 Maschen stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 176-192-208-228-252-276 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neu unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen. Die Runde an einem der beiden Markierungsfäden beginnen und die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, es wird in Streifen und im Muster weitergestrickt. Bei einer Länge von 8 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). Diese Zunahme bei einer Länge von 17 cm ab der Teilung wiederholen = 184-200-216-236-260-284 Maschen. Bei einer Länge von 27-27-28-26-26-25 cm ab der Teilung (ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter) 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-44-48-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-240-260-284-312-340 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 4,5 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 56-66-70-74-76-86 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4,5 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 64-74-80-84-88-98 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und die Runde hier beginnen. In Streifen und im Muster in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 7.-5.-4.-4.-3.-3. Runde insgesamt 13-17-19-20-21-25 x abnehmen = 38-40-42-44-46-48 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-37-37-35-33-31 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-40-38-36 cm ab der Teilung. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 4,5 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sjoebrissweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.