Alice Augustsson hat geschrieben:
Hej! Jag stickar Dear go My heart cardigan. På sticktips 1 står det att man ska sticka bottenfärgen i mönsterbården över de fem framkantsmaskorna. Hur ska man göra det? Vänliga hälsningar Alice
27.04.2025 - 07:30
Suzanne Crosier hat geschrieben:
I'm going to make Dear To My Heart Cardigan. I want to knit in the round so I'm going to add a steek this is first time for me steeking. Would I eliminate garter stitches and add stitches for steek then add button placket afterwards? Can I start steek at neck and end at ribbing? Is there anything else I need to remember or do to adjust pattern? It would have been helpful to include instructions on how to steek this pattern since most people prefer knitting in the round
07.02.2022 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Crosier, this video might be the one that could help you to adapt the jacket as you liked it to be. Happy knitting!
08.02.2022 - 08:52
Hatice hat geschrieben:
Hi, I can not progress because of increasing rows, I don't know why but I try over and over again,count every row and stitches several times but could'nt find my mistake. I don't remember how many times raveled it. and please explain what is the A.B1 one-stitched column and how am I supposed to use it. many thanks, love your everything:)
15.10.2021 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hatice, A.1B allows the pattern to be symmetrical on each side, in other words, A.1B is the same as the first stitch in A.1A so that pattern starts and ends the same way; you repeat A.1A the number of times stated for your size and end the row from RS with A.1B before the front band sts. From WS work A.1B and repeat then A.1B reading from left towards the right. Hope this will help, happy knitting!
15.10.2021 - 07:55
Vaidehi hat geschrieben:
What does stockinette st in nordic pattern mean?
28.08.2021 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vaidehi, stotckinett stitch knitted on the round is knitted stitches in each row. When knitted back and forth it is knit stitches from the right side and purl stitches on teh wrong side. Happy Knitting!
28.08.2021 - 18:31
Christel hat geschrieben:
Hej Nu har jag kommit till den första ökningen på fram- och bakstycket. Det står ”Öka så med 8 cm mellanrum totalt 3 ggr i varje sida”. Undrar hur denna mätning ska ske? Jag är helt med på den första efter 4 cm men om den andra ökningen ska ske efter 8 cm från delningen då är det bara 4 cm mellan 1:a och 2:a ökningen. Hur ska jag mäta? Med vänlig hälsning Christel
29.01.2020 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Du gör den första ökningen när arbetet mäter 4 cm, nästa gör du 8 cm efter den första ökningen och den sista ökningen gör du 8 cm efter den andra ökningen. Lycka till!
30.01.2020 - 13:27
Maiken hat geschrieben:
Hei. Målene på genseren, der det står 45-48-52-57-64-68, er det midje eller bryst?
24.12.2019 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maiken, det er brystvidden, du tager målet og ganger med 2. 45x2 = 90 cm i small. God fornøjelse!
15.01.2020 - 14:39
Christel hat geschrieben:
Hej 1 Kan jag välja en annan typ av ökning på oket om jag tycker att den blir snyggare/bättre och vilken rekommenderar ni i så fall? 2 Jag tycker att det blir snyggare att ha resårstickning i början på kanterna, kan jag ändå ha 5 maskor eller ska jag öka?
15.12.2019 - 07:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christel, Ja det är bara att välja vilken ökning du tycker bäst om. Och vilken kant du vill ha. Nej du behöver inte ändra på antal maskor om du vill ha resår. Lycka till :)
17.12.2019 - 13:56
Erica Branchi hat geschrieben:
Molto bello ed originale il ricamo a cuore!!!
15.01.2019 - 09:55
Lisbeth G Tørvi hat geschrieben:
Denne jakka var veldig fin🤗 Kan godt tenke meg å strikke denne👍
12.01.2019 - 15:05
Ann M. hat geschrieben:
This is a lovely sweater. Thank you.
11.01.2019 - 20:08
Dear to my Heart#deartomyheartcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-6 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Damit die Jacke hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt, wird, kann eine Erhöhung wie unten beschrieben gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen (in S, XL, XXL und XXXL den Markierer in der mittleren Masche der Reihe anbringen). Mit einer Hin-Reihe mit natur beginnen und stricken, bis 14-15-16-16-17-18 Maschen rechts nach dem Markierer/nach der markierten Masche gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 29-30-32-33-35-37 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 43-45-48-49-52-55 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 57-60-64-65-69-73 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 71-75-80-81-86-91 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und bis Reihenende links stricken (die Blenden-Maschen kraus rechts stricken). Nun die PASSE wie in der Anleitung beschrieben stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 120 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 17) = 6,5. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 6. und 7. Masche gearbeitet wird (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen). In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). Ebenso am anderen Markierungsfaden zunehmen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). STRICKTIPP-1 (gilt für die Blenden): Wenn an der Passe Musterborten mit 2 Farben gestrickt werden, die Grundfarbe der Musterborte auch über die je 5 Blenden-Maschen beidseitig stricken. STRICKTIPP-2: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½-2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 8-8½-7½-7½-8-8½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Oder es wird nach ca. jeder 8. Masche 1 Umschlag gearbeitet, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 120-124-128-132-136-140 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit senf. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Zu natur wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster mit natur stricken. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 17-20-30-17-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 137-144-158-149-161-167 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken). Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, direkt die PASSE stricken. PASSE: STRICKTIPP-1 und STRICKTIPP-2 lesen! Die erste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts mit natur, A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 18-19-21-23-25-26 Rapporte à 7-7-7-6-6-6 Maschen), A.1B (= 1 Masche) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts mit natur. In dieser Weise weiterarbeiten und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN und die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 299-315-347-379-411-427 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts mit graublau weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 48-51-55-60-66-69 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 59-61-69-75-79-81 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-10-12-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 85-91-99-109-121-127 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 59-61-69-75-79-81 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-10-12-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 48-51-55-60-66-69 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 197-213-229-249-277-297 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 52-56-60-65-72-77 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 93-101-109-119-133-143 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später für die Zunahmen an den Seiten des Rumpfteils benötigt. Glatt rechts mit graublau hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung für alle Größen je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 8 cm insgesamt 3 x beidseitig zunehmen = 209-225-241-261-289-309 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 22 cm ab der Teilung für alle Größen hat (oder bis zum gewünschten Maß stricken, es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß). 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken) und dabei 39-39-47-47-55-63 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 248-264-288-308-344-372 Maschen. Dies erfolgt, damit sich das Rippenmuster nicht zusammenzieht. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 59-61-69-75-79-81 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-10-12-16 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 67-71-79-85-91-97 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-10-10-10-12-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts mit graublau in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm (für alle Größen) ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-3½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 9-11-14-14-17-20 x abnehmen = 49-49-51-57-57-57 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-39-37-36-34-33 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß, die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte sind nun fertig, die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts mit graublau stricken und dabei 1-1-3-1-1-1 Masche in der Runde abnehmen = 48-48-48-56-56-56 Maschen. A.2 in Runden stricken (= 6-6-6-7-7-7 Rapporte à 8 Maschen). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts mit natur stricken und dabei 0-0-0-4-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-48-48-52-52-56 Maschen. Es fehlen nun noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß. Wenn der Ärmel länger gewünscht wird, kann bis zur gewünschten Länge mit natur gestrickt werden. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu senf wechseln und 1 Runde im Rippenmuster stricken. Dann mit senf die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-43-42-40-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #deartomyheartcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.