 Claudine hat geschrieben:
 
																									Claudine hat geschrieben:
												
Bonjour , après les augmentations du 1er rang sur A1 ou dois je augmenter ensuite pour parvenir a 216 mailles.Je ne comprends pas votre schéma Merci pour votre réponse
10.07.2019 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, on augmente 1 maille dans chaque A.1 au 1er tour, au 3ème tour, au 11ème tour et au 13ème tour (cf jetés dans le diagramme) = vous avez désormais 8 m dans chaque A.1 soit 8 m x 27 = 216 m. Au tour avec une étoile dans A.1, vous augmentez 24 m à intervalles réguliers = 240 m. Bon tricot!
10.07.2019 - 16:00
																									 Anne TUPIN hat geschrieben:
 
																									Anne TUPIN hat geschrieben:
												
Pour ce modèle (DROP 197-10), je ne comprends pas à quel moment je dois augmenter les 82 mailles mentionnées au 6e rang du paragraphe "DOS & DEVANT". Par ailleurs, faut-il effectuer ces augmentations sur un même rang ? Sinon, doivent-elles se faire de manière progressive sur plusieurs rangs, jusqu'à l'arrivée aux côtes en bas du pull ?
15.05.2019 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tupin, quand le dos et le devant (après la séparation des manches) mesure 27 cm, vous tricotez 1 tour endroit et sur ce tour, vous répartissez 82 augmentations (voir ici comment faire = vous avez maintenant 336 mailles sur l'aiguille et vous continuez au tour suivant en côtes 2 m end/2 m env avec l'aiguille 2,5. Bon tricot!
15.05.2019 - 15:06
																									 Olaug hat geschrieben:
 
																									Olaug hat geschrieben:
												
Rekker opp for 3 gong. Strikka på frå armhole på nytt utan å felle - fortsatt alt for stor. No 3. gong legg eg inn felling i midje.
25.03.2019 - 19:54
																									 Grete Simpson hat geschrieben:
 
																									Grete Simpson hat geschrieben:
												
Hva er overvidden i de forskjellige størrelsene?
12.03.2019 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Grete Slik leser du en målskisse God fornøjelse!
13.03.2019 - 15:59
																									 Karin hat geschrieben:
 
																									Karin hat geschrieben:
												
Ifølge oppskriften skal man strikke 27 cm fra begynnelsen på bolen og ned til vrangborden i alle størrelser. Jeg har strikket den lengre enn det, men genseren er mye kortere fra skulderen og ned enn det totale målet genseren skal være ifølge oppskriften. Det står også at man skal øke 86 masker før vrangborden i str M, men genseren blir jo kjempevid hvis man gjør det? Stemmer det at det skal være sånn, eller er det feil i oppskriften?
23.02.2019 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Det kan høres ut som du ikke helt overholder strikkefastheten. Stemmer lengden på bærestykket med målskissen (24 cm i M)? det er fort gjort å strikke for stramt, særlig i mønsterstrikken. Om ikke strikkefastheten er overholdt vil lengden bli kortere. Det stemmer at bolen skal måle 27 cm i alle størrelser, før det strikkes vrangbord i 4 cm. Det økes masker før vrangborden for at det ikke skal bli en markant viddeforskjell på bol og vrangbord. Vrangbord er mer elastisk enn glattstrikk og trekker seg derfor mer sammen. På denne modellen skal vrangborden være like vid som resten av genseren, derfor økes 86 masker før vrangborden. God fornøyelse
25.02.2019 - 14:20
																									 Jacqueline hat geschrieben:
 
																									Jacqueline hat geschrieben:
												
Bij de beschrijving voor de armen staat: 'Minder zo iedere 10e-8e-6e-6e-6e-4e naald 7-3-9-5-1-18 keer en iedere 8e-6e-4e-4e-4e-2e naald 4-12-10-14-20-4 keer = 52-55-57-60-62-65 steken.' Moet ik eerst elke 10e naald 7x minderen en daarna elke 8e naald 4x of moet ik beiden gelijktijdig minderen?
19.02.2019 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacqueline,
Je mindert inderdaad eerste elke 10e naald 7 keer en daarna elke 8e naald 4 keer, en niet tegelijkertijd.
21.02.2019 - 11:28
																									 Julie Lefebvre hat geschrieben:
 
																									Julie Lefebvre hat geschrieben:
												
Bonjour, j aimerais comprendre l explication de l empiecement A-1....je n arrive pas a comprendre tricoter maintenant 27- fois A-1(=4 mailles) au total en largeur ... le debut ca va et la suite aussi mais là j ai besoin de d'aide.....merci beaucoup
17.02.2019 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lefebvre, dès le 1er rang de A.1 vous allez augmenter 1 maille dans chaque A.1, ainsi, vous avez 27 x 5 mailles = 135 m à la fin du 1er rang. Continuez en suivant le diagramme et augmentez comme indiqué, quand les augmentations de A.1 sont faites, vous avez 8 m dans chaque A.1 (soit 8 m x 27 = 216 m au total). Au tour avec l'étoile, vous augmentez 24 m soit 216+24= 240 m. Bon tricot!
18.02.2019 - 10:41
																									 Jacqueline hat geschrieben:
 
																									Jacqueline hat geschrieben:
												
Bij de beschrijving voor de armen staat: 'Minder zo iedere 10e-8e-6e-6e-6e-4e naald 7-3-9-5-1-18 keer en iedere 8e-6e-4e-4e-4e-2e naald 4-12-10-14-20-4 keer = 52-55-57-60-62-65 steken.' Moet ik eerst elke 10e naald 7x minderen en daarna elke 8e naald 4x of moet ik beiden gelijktijdig minderen?
14.02.2019 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacqueline,
Het klopt zoals je het zecht: eerst elke 10e naald 7x minderen en daarna elke 8e naald 4x en niet tegelijkertijd.
07.03.2019 - 22:17
																									 Solveig Charlotte Sivertsen hat geschrieben:
 
																									Solveig Charlotte Sivertsen hat geschrieben:
												
Hvorfor er ikke garnet som er bestilt for to uker siden, ikke kommet??
05.02.2019 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Solveig. Det kan vi dessverre ikke hjelpe deg med. Du nesten spørre den butikken du bestilte fra, det er den som er ansvarlig for å selge og sende ut garn. Hilsen DROPS
08.02.2019 - 11:11
																									 Margit Vangsbjerg hat geschrieben:
 
																									Margit Vangsbjerg hat geschrieben:
												
Har I et billede af trøjen i hel figur? Når jeg læser opskriften, kan jeg se, at der skal tages ud i siderne og til sidst rigtig mange masker inden ribben - det har jeg svært ved at se for mig. Jeg vil nødig, at det bliver en trøje med svaj.
03.02.2019 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margit, du ser målene på trøjen i måleskitsen nederst i opskriften. Hvis du følger opskriften får du de mål som modsvarer den størrelse du vælger. God fornøjelse!
07.02.2019 - 16:05| Talvik#talviksweater | ||||||||||||||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||||||||||||||
| Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster. Größe S - XXXL. Gestrickte Mütze mit nordischem Muster und Pompon in DROPS Alpaca.
							DROPS 197-10 | ||||||||||||||||||||||||||||
| HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Pullover: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Mütze: Siehe Diagramm A.3. Alle Maschen werden glatt rechts gestrickt. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 124 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 6,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Mütze): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). An jedem der restlichen Markierungsfäden ebenso abnehmen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 124-128-136-140-148-152 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 mit natur. 1 Runde rechts stricken. 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-20-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 104-108-116-120-128-132 Maschen. 1 Runde rechts stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun Muster A.1 (= 4 Maschen) insgesamt 26-27-29-30-32-33 x in der Runde stricken. In der Runde mit einem schwarzen Stern in A.1 20-24-20-24-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 228-240-252-264-288-300 Maschen (einschließlich der 4 Maschen, die in jedem Rapport A.1 zugenommen wurden). Nun Muster A.2 über die ganze Runde stricken, GLEICHZEITIG in der mit einem Pfeil markierten Runde gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: PFEIL-1: 24-36-36-36-36-36 Maschen zunehmen = 252-276-288-300-324-336 Maschen. PFEIL-2: 24-24-36-36-36-36 Maschen zunehmen = 276-300-324-336-360-372 Maschen. PFEIL-3: 24-24-24-36-36-36 Maschen zunehmen = 300-324-348-372-396-408 Maschen. PFEIL-4: 12-24-24-24-24-24 Maschen zunehmen = 312-348-372-396-420-432 Maschen. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von 20 cm ab dem Anschlagrand. Nun mit hellbeige glatt rechts weiterstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde 14-10-14-17-20-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-5.-6.-8.-8. Runde insgesamt 1-2-2-2-2-4 x zunehmen = 326-368-400-430-460-488 Maschen. Dann weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-28-30-32 cm ab dem Anschlagrand hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 49-54-58-64-70-75 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 64-75-83-86-90-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 99-109-117-129-140-151 Masche rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 64-75-83-86-90-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 50-55-59-65-70-76 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 218-238-258-282-308-334 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 10-10-12-12-14-16 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden, anbringen. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. Nun in Runden mit hellbeige glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 8. Runde insgesamt 9 x zunehmen = 254-274-294-318-344-370 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 27 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 82-86-94-106-116-122 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 336-360-388-424-460-492 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach jeder 4. Masche gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 64-75-83-86-90-93 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 3 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 74-85-95-98-104-109 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Die Runde hier beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen! In dieser Weise in jeder 10.-8.-6.-6.-6.-4. Runde 7-3-9-5-1-18 x abnehmen und dann in jeder 8.-6.-4.-4.-4.-2. Runde 4-12-10-14-20-4 x abnehmen = 52-55-57-60-62-65 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 38-36-35-33-31-30 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 16-17-19-20-18-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 68-72-76-80-80-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-41-40-38-36-35 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 120-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur. 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und Muster A.3 (= 12 Maschen) insgesamt 10-11 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 14-14 cm. Dann glatt rechts mit hellbeige weiterstricken. Bei einer Länge von 15-15 cm 6 Markierungsfäden zwischen den Maschen anbringen, im Abstand von je 20-22 Maschen dazwischen. In der nächsten Runde 1 Masche vor jedem Markierungsfaden abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 14-17 x abnehmen = 36-30 Maschen. Dann in jeder Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 9-8 Maschen übrig sind. Den Faden abschneiden, durch die letzten Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 24-26 cm. Einen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 6 cm anfertigen, für den Pompon 3 Fäden hellcamel, 1 Faden natur und 1 Faden hellbeige verwenden, und den Pompon oben auf der Mütze befestigen. | ||||||||||||||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #talviksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | ||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.