Gisele hat geschrieben:
The pattern states that we will end up with 72 stitches after all the raglan decreases. But if we are decreasing a total of 9 times it will be a total of 36 stitches in decreases only and will end up with many more stitches than 72. Or am I reading this wrong? Also it says decrease for the raglan every fourth round and every other round. How does that work? Do we fit the every other round decreases in between the every fourth round? Thank you for your help.
15.07.2019 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Gisele, There are 8 decreases on each decrease-round - 2 at each marker thread in the transitions between body and sleeves. You start by decreasing every 4 th round the number of times stated for your size, then every 2nd round; so not at the same time.. I hope this helps and happy knitting!
15.07.2019 - 10:44
Olivine87 hat geschrieben:
J'ai une question sur la formation du raglan. Quand je dois diminuer avant le marqueur, je dois tricoter 2 mailles ensemble à l'endroit puis une maille endroit. Il ne reste plus que 2 mailles endroits avant le marqueur. Au tour précédent la diminution, elles étaient tricotées à l'envers. Est ce que pour le tour suivant la diminution, je continue à l'endroit où bien je les tricote de nouveau à l'envers ?
11.05.2019 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Olivine87, vous commencez à diminuer pour le raglan quand il reste 3 m avant le marqueur, vous tricotez ensuite 2 m ens à l'end puis la maille avant le marqueur, celle après le marqueur et diminuez ensuite encore 1 maille. Les 2 m du raglan (celles avec le marqueur de chaque côté) se tricotent en jersey endroit, tout comme les diminutions. Bon tricot!
13.05.2019 - 08:59
Birgitta Hermansson hat geschrieben:
Ska jag sticka mönstret A3 varje varv ( göra flätstickningen) eller ska jag sticka vanliga räta över räta i några varv emellan?
17.02.2019 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Du ska sticka enligt diagrammet, börja nederst och upprepa de 8 varven.
18.02.2019 - 17:46
Cecile hat geschrieben:
Bonjour, Je tente de faire la taille 2 ans avec le fil NEPAL qui est une équivalence. J'ai monté les 132 mailles de l'encolure et commencé les côtes. D'après le diagramme, l'encolure fait 11 cm de large, de mon côté j'ai plutôt 27-28 cm. Est-ce normal ? Me suis-je trompée quelque part ? Merci pour votre aide.
09.01.2019 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, avez-vous vérifié votre échantillon? Vous devez avoir, même en Nepal - 25 m x 19 rangs en jersey = 10 x 10 cm avec les aiguilles 6 et 17 m x 22 rangs jersey = 10 x 10 cm en jersey avec les aiguilles 5. Les côtes et les torsades vont resserrer l'ouvrage au fur et à mesure - les mesures de l'encolure sont prises ouvrage posé à plat, dans les mailles du départ, il y a celles de l'épaule également (= les 4 cm en haut à gauche du diagramme). Si votre échantillon est juste et que vous conservez la même tension, vous devriez avoir les mêmes mesures que dans le schéma. Bon tricot!
09.01.2019 - 16:33
Luciana Cimini hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei sapere se questa maglia puo' essere lavorata con i ferri diritti, grazie e buon anno
30.12.2018 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Luciana. Può lavorare con i ferri dritti, davanti e dietro separatamente. Deve avviare metà delle maglie indicate, aggiungendo però 1 maglia di margine da ciascun lato per la cucitura. Per le maniche è sufficiente avviare 1 m in più da ciascun lato per la cucitura. Le indicazioni per lo sprone sono per i ferri circolari. In base alla sua esperienza, può proseguire i singoli pezzi separatamente e cucire insieme alla fine. Buon lavoro!
30.12.2018 - 12:31
Nepveu hat geschrieben:
J\'aimerai utiliser des aiguilles droites pour un modèle 12 ans
03.12.2018 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nepveu, vous trouverez ici toutes les informations utiles pour adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
03.12.2018 - 16:25
Loredana hat geschrieben:
Vorrei fare questo modello per una bambina di tre anni ma utilizzando ferri 3.4/4, come posso calcolare le misure. Grazie
17.11.2018 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana, per un aiuto così personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
17.11.2018 - 12:06
Line hat geschrieben:
Diagrammet A3 viser at man skal flytte 8 masker ved snoningen. Men forklaringen til diagrammet siger, at man kun skal flytte fire og strikke fire. Hvilket betyder at der så er fire masker, jeg ikke ved hvad jeg skal stille op med. Jeg forstår med andre ord ikke hvordan snoningen skal laves. Jeg kender kun til snoninger hvor halvdelen flyttes og ikke en tredjedel. Er der ikke en fejl i opskriften?
19.10.2018 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Line, jo du ser at snoningen går over 8 masker, det vil sige at 3.pind (1.snoning) strikkes således fra retsiden: sæt 4 m på snoningspind foran arbejdet, strik de 4 næste masker, strik de 4 masker fra snoningspinden og til sidst de sidste 4 masker i diagrammet som strikkes ret. God fornøjelse!
30.10.2018 - 09:36
Giancarla Coco hat geschrieben:
Ho una curiosita':che significato ha il simbolo del diamante che compare nella foto del catalogo.Grazie se vorrete rispondere.
11.10.2018 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giancarla. Il diamante indica i modelli che sono riportati nella home page del sito, in corrispondenza delle catecogie: bambini, donna, maglioni e così via. Buon lavoro!
11.10.2018 - 16:23
Lori Putman hat geschrieben:
Hello. When it says to put the body aside, is the yarn being cut?
25.09.2018 - 02:49DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lori, Yes, it is easiest to cut the strand after each piece has been completed. Happy knitting!
25.09.2018 - 07:51
Ylva#ylvasweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS Children 30-3 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen in A.2. ZUNAHMETIPP: Wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen – 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen, wie folgt: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und mehr Reihen für 10 cm in der Höhe benötigt werden als in der Maschenprobe angegeben, wird die Rundpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Um dies zu vermeiden, kann in regelmäßigen Abständen eine zusätzliche glatt rechts gestrickte Runde ohne Abnahmen eingefügt werden. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. 132-142-150-150-150-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Air anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: GRÖSSE 2 Jahre: 1 Masche rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.1 (= 12 Maschen), A.2 (= 6 Maschen), A.1, A.2. A.1, * 3 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 15 Maschen stricken, 3 Maschen links, A.1, A.2, A.1, A.2, A.1, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 1 Masche rechts. GRÖSSE 3/4 - 5/6 - 7/8 - 9/10 Jahre: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.1 (= 12 Maschen), A.2 (= 6-8-8-8 Maschen), A.1, A.2, A.1, * 3 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 20 Maschen stricken, 3 Maschen links, A.1, A.2, A.1, A.2, A.1, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links. GRÖSSE 11/12 Jahre: 1 Masche rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.1 (= 12 Maschen), A.2 (= 8 Maschen), A.1, A.2, A.1, * 3 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 25 Maschen stricken, 3 Maschen links, A.1, A.2, A.1, A.2, A.1, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 1 Masche rechts. ALLE GRÖSSEN: In dieser Weise 4 cm weiterstricken. Zur Rundnadel Nr. 6 wechseln. Wie folgt weiterstricken: die ersten 9-11-11-11-11-14 Maschen links, A.3 (= 12 Maschen), 6-6-8-8-8-8 Maschen links, A.3, 6-6-8-8-8-8 Maschen links, A.3, die nächsten 18-23-23-23-23-28 Maschen links, A.3, 6-6-8-8-8-8 Maschen links, A.3, 6-6-8-8-8-8 Maschen links, A.3, die letzten 9-12-12-12-12-14 Maschen links. In der nächsten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass die je 18-23-23-23-23-28 Maschen links beidseitig zu 18-22-20-24-26-28 Maschen werden = 132-140-144-152-156-160 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten anbringen, in der Mitte der Linksmaschen (= je 66-70-72-76-78-80 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil). Im Muster A.3 und links wie zuvor weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-23-26-29-32-35 cm je 6 Maschen an beiden Seiten für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun je 60-64-66-70-72-74 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 30-30-30-35-35-35 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit Air anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). Bei einer Länge von 4 cm zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-7-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 26-26-26-28-28-30 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3½-3½-4½-4½-5 cm insgesamt 5-6-7-6-7-7 x zunehmen = 36-38-40-40-42-44 Maschen. Bei einer Länge von 21-26-29-33-37-41 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 30-32-34-34-36-38 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 180-192-200-208-216-224 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen (= 4 Markierungsfäden). Im Muster wie zuvor weiterstricken und mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanabnahmen zuerst in jeder 4. Runde 5-5-6-5-5-6 x arbeiten, dann in jeder 2. Runde 4-5-5-6-6-6 x = insgesamt 9-10-11-11-12 x abnehmen. Wenn beidseitig der Raglanlinie nicht mehr genügen Maschen in A.3 zum Verzopfen übrig sind, 6 Maschen über jedem A.3 beidseitig abnehmen, indem 3 x 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Bei der letzten Runde mit Raglanabnahmen 6 Maschen ebenso über den beiden mittleren Rapporten von A.3 abnehmen. Nach allen Abnahmen sind 72-76-76-84-92-92 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts über alle Maschen stricken und dabei 12-16-16-19-22-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 60-60-60-65-70-70 Maschen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. ---------------------------------------------------------- Hose: Siehe DROPS Children 30-21. ---------------------------------------------------------- |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ylvasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.