Karin hat geschrieben:
Hallo, ik ben de trui voor 2 jaar aan het breien, maar kom er toch niet helemaal uit. Bij het meerderen voor het voor en achterland staat elke andere naald ( dat is toch steeds de brengende naald?) Bij het meerderen voor de mouw staat om de naald meerderen . Nu ben ik eigenlijk al bij 13 cm maar heb nog niet alle meerderingen gedaan. Ben dus bang dat ik het niet goed gedaan heb
20.05.2020 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin,
Als er staat 'elke andere naald' dan wordt er om de naald bedoeld, dus de ene naald wel en de andere naald niet. Omdat je het werk in de rondte breit, heb je geen teruggaande naald, dus je breit een naald zonder te meerderen en een naald met meerderingen.
22.05.2020 - 09:47
Alie hat geschrieben:
Hoe haal ik de 6 steken op bij begin van de mouw , die ik bij het pand bijgemaakt heb.
15.01.2020 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alie,
Je steekt de naald door de eerste van de 6 steken, slaat de draad erom haalt deze door de steek. Op deze manier doe je dat bij alle 6 steken onder de mouw bij het lijf.
17.01.2020 - 18:40
Sybille hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ich stricke den Pullover in der Größe für 3/4 Jahre. Nach allen Zunahmen bei der Passe komme ich auf 232 Maschen ( 76 Maschen nach den Abnahmen am Hals + 22 x 4 Maschen an Vorder- und Rücken Teil = 88 Maschen + 17 x 4 Maschen an den Ärmeln = 68 Maschen ergibt 232 Maschen. Wo ist mein Fehler? Oder stimmt die Anleitung nicht? Vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße Sybille
13.01.2020 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sybille, in der Größe 3/4 Jahre wird es für Raglan Rücken- und Vorderteil 21 Mal (22 Mal betrifft Grösse 5/6) + für die Ärmel 11+5 Mal (17 Mal betrifft Grösse 5/6) zugenommen. So haben Sie 76 +4x21 + 4x16= 224 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
14.01.2020 - 07:31
Sue hat geschrieben:
I'm fine with "Merino Extra Fine" (for the "Petit Bucheron") but as I understand, it contains wool. What yarn should I order if I don't want it to have any wool? (And what's the easiest way to order it to the United States?)
15.12.2019 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, try out our yarn converter to see the different alternatives - you will find here DROPS stores shipping to US - do not hesitate to contact them for any further individual assistance - even per mail. Happy knitting!
16.12.2019 - 08:48
Shiva Gudrunsdatter Wollenberg hat geschrieben:
Pyha jeg er lidt forvirret, forstår jeg det korrekt, når jeg tager en m ud (på hveranden p) før og efter hver snoning? Eller er det 2 m? På forhånd tak.
07.03.2019 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej, ja du tager ud på hver 2. omgang. I den mindste størrelse tager du 4 masker ud på både ryg og forstykke de første 4 gange. Men i de andre størrelser tager du 2 masker ud på både ryg og forstykke (altså 1 maske på hver side af alle snoninger - ialt 8 udtagninger) God fornøjelse!
12.03.2019 - 09:05
Hend hat geschrieben:
Hello ...i'm doing the sweater back and forth and i'm at the stage after increases , where i'm having trouble with slipping the sleeve stitches as they are at the beginning of my row .. should i cut the yarn ? Is there any other way ? Thanks a lot.
03.02.2019 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hend, you can then work 1 row over the sts on sleeve before slipping them on a thread. Happy knitting!
04.02.2019 - 12:33
Hend hat geschrieben:
Hello.. can it be knitted back and forth NOT in the round ? Would there be any changes to the pattern ? Thanks in advance .
30.01.2019 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hend, you will find here relevant informations for adjusting a pattern into straight needles. Happy knitting!
30.01.2019 - 16:17
Maria Cavallaro hat geschrieben:
Vorrei sapere in che modo aumentare in maniera diversa sul davanti /dietro e sulle maniche Grazie
27.01.2019 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, per gli aumenti deve seguire le indicazioni riportate per le diverse taglie: è spiegato come aumentare sul corpo e sulle maniche. Buon lavoro!
27.01.2019 - 19:12
Ute hat geschrieben:
Ich möchte den schönen Pulli für einen kleinen Jungen stricken. Auf der Schemazeichnung schauts so aus, als wäre das Rückenteil ein wenig höher als das Vorderteil. Beide gleich hoch mag ich bei mir nicht. Aber nach der Anleitung ist das Vorder- und das Rückenteil gleich, oder irre ich mich? Danke für ein bißchen Hilfe.
18.04.2018 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, in diesem Modell werden beide Vorder- und Rückenteil gleich hoch. Einige verkürtzten Reihen für eine Erhöhung können Sie auch stricken, hier finden Sie einige Modellen mit Erhöhung von denen Sie sich inspirieren können. Viel Spaß beim stricken!
19.04.2018 - 09:33
Emilie JOUBERT hat geschrieben:
Bonsoir, j'ai commandé 7 pelotes(350g) de merino extra fine, pour faire la taille 12 ans, comme préconisé, et j'ai pu tricoter le pull entier, sauf....une manche entière!!😱 mon échantillon est parfait et les dimensions du pull parfaites. Je vais devoir refaire une commande pour une pelote voire deux et payer le port...
02.02.2018 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Joubert, merci pour l'information, nos stylistes vont vérifier de leur côté. Bon tricot!
05.02.2018 - 08:50
Le Petit Bûcheron#lepetitbucheronsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Zopfmuster für Kinder, gestrickt von oben nach unten. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Sky.
DROPS Children 30-2 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig von A.1 und A.2 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. WIE FOLGT 2 MASCHEN VOR A.1 ZUNEHMEN (gilt nur für Größe 2 Jahre): Bis 1 Masche vor A.1 stricken: 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, A.1 stricken. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. WIE FOLGT 2 MASCHEN NACH A.2 ZUNEHMEN (gilt nur für Größe 2 Jahre): A.2 stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. WIE FOLGT 2 MASCHEN VOR A.1/A.2 ZUNEHMEN (gilt für alle Größen): Bis vor A.1/A.2 stricken, 1 Umschlag, A.1/A.2 stricken. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. WIE FOLGT 2 MASCHEN NACH A.1/A.2 ZUNEHMEN (gilt für alle Größen): A.1/A.2 stricken, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, (Markierungsfaden), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird ab der hinteren Mitte von oben nach unten in Runden auf der Rundnadel gestrickt. PASSE: 84-88-92-92-96-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine oder Sky anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 3 cm im Rippenmuster 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-76-80-80-84-84 Maschen. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 7-8-9-9-10-10 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil), A.1 (= 8 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2 (= 8 Maschen), 14-16-18-18-20-20 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2, 7-8-9-9-10-10 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie nachfolgend beschrieben. GRÖSSE 2 JAHRE: AN VORDER- UND RÜCKENTEIL WIE FOLGT ZUNEHMEN: 4 Maschen am Vorderteil und 4 Maschen am Rückenteil (= 2 Maschen vor A.1 /nach A.2) in jeder 2. Runde 4 x zunehmen. Dann 2 Maschen am Rückenteil und 2 Maschen am Vorderteil zunehmen (= 1 Masche vor A.1/nach A.2) in jeder 2. Runde 12 x zunehmen. AN DEN ÄRMELN WIE FOLGT ZUNEHMEN: 2 Maschen an jedem Ärmel (= 1 Masche nach A.1/vor A.2) in jeder 2. Runde 14 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde 1 x (= insgesamt 15 x zunehmen). GRÖSSE 3/4 - 5/6 - 7/8 - 9/10 - 11/12 JAHRE: AN VORDER- UND RÜCKENTEIL WIE FOLGT ZUNEHMEN: 2 Maschen am Rückenteil und 2 Maschen am Vorderteil (= 1 Masche vor A.1/nach A.2) in jeder 2.Runde 21-22-24-24-26 x zunehmen. AN DEN ÄRMELN WIE FOLGT ZUNEHMEN: 2 Maschen an jedem Ärmel (= 1 Masche nach A.1/vor A.2) in jeder 2. Runde 11-12-12-12-12 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde 5-5-6-6-7 x zunehmen wiederholen (insgesamt 16-17-18-18-19 x arbeiten). ALLE GRÖSSEN: Nach allen Zunahmen sind 212-224-236-248-252-264 Maschen in der Runde. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 13-15-15-17-17-18 cm ab der hinteren Mitte hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 31-33-35-37-38-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 44-46-48-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 62-66-70-74-76-80 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-46-48-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 31-33-35-37-38-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168-176 Maschen. Dann glatt rechts über alle Maschen weiterstricken. Bei einer Länge von 17-19-23-25-29-32 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 28-28-32-32-36-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 164-172-184-192-204-212 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 4 cm Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den , 6-6-6-6-8-8 neuen Maschen unter dem Arm auffassen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3-3.½-3½-4 cm insgesamt 7-7-8-8-9-9 x abnehmen = 36-38-38-40-40-42 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 19-22-26-30-35-39 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-26-30-34-39-43 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lepetitbucheronsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.