Ann hat geschrieben:
När det står "När arbetet mäter 20-23-26-29-32-35 cm stickas nästa varv så här:" innebär det att resåren på 4 cm är inräknad?
09.10.2018 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann. Ja, med mindre du har fått beskjed om at arbeidet måles videre fra ett spesifikt sted så gjelder det lengden på hele arbeidet - fra oppleggskanten. God fornøyelse.
10.10.2018 - 08:26
Doreen Daniel hat geschrieben:
This is my first time knitting a bottom up jumper. I\'m finding it really difficult to knit the sleeve part of the yoke as it is such a stretch and the cast off stitches underarm are under a lot of strain. Am I doing something wrong?
24.09.2018 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Doreen, no, you are not doing anything wrong, the first few rows are a bit tight, but for only for the first couple of rows. When using circular needles, try to pull the cord a couple of stitches before and after the stitches for the underarm. Happy Knitting!
24.09.2018 - 22:59Jenny Allanson hat geschrieben:
Can this pattern 30-9 Perkins be modified to knit in the yarn B group rather than yarn Group A
20.09.2018 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Allanson, you would have to recalculate the whole pattern since the tension will be completely different with a yarn group B. You can check all jumper patterns for kids in yarn group B or then rather keep a yarn group A for this one. Happy knitting!
20.09.2018 - 09:28
Margrete Ripa hat geschrieben:
Opskrift bm-010-bn, Strikket bluse m falsk patent: jeg forstår simpelthen ikke forklaringen til mønster A1 (stik højre pind gennem masken fra forrige omgang: det går lige. Strik 1 ret: jo, men hvor og med hvad? Slip maskerne af pinden: hvilke masker kan man her slippe af pinden uden at tabe dem? Svar gerne hurtigt. Mvh
13.09.2018 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margrete, du strikker 1 ret i masken fra forrige omgang og slipper masken (du strikkede i) af pinden. God fornøjelse!
19.09.2018 - 14:09Pho hat geschrieben:
I am at the last row of the body and i needed to \"bind off the last 4 stitches on needle for armhole". I have the 4th stitch left on the needle with no other stitch to bind off with. What should i do?
04.07.2018 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pho, make sure you are working the given number of sts for the size, ie you should have 8 sts bound off on each side for armholes: the first 4 + last 4 sts on round and the 8 sts in the middle of other side - there is the same number of sts on each front and back piece between bound off sts. Happy knitting!
04.07.2018 - 16:45Pho hat geschrieben:
I am at the last row of the body and i needed to "bind off the last 4 stitches on needle for armhole". I have one stitch left on the needle with no way to bind off. What should i do?
03.07.2018 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pho, make sure to check your number of sts, you should have 8 sts bound off on each side for armhole: first 4 sts on round + last 4 sts on round on one side and 8 sts on the other side. Happy knitting!
03.07.2018 - 15:36
Stephanie hat geschrieben:
De steken worden onnodig gecompliceerd beschreven... en dan dat filmpje... is er ook een filmpje voor mensen die Engels breien?
29.04.2018 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Stephanie, De patronen en steken zijn zo geschreven dat het voor iedereen te volgen is. Wat bedoel je met Engels breien? Bij de instructiefimpjes kun je diverse filmpjes vinden voor patentsteek, valse patentsteek, etc.
30.04.2018 - 09:11
Molenberghs Amy hat geschrieben:
Kan het zijn dat dit gewoon een \"dubbele steek\" is? Mss is het eenvoudiger om dit gewoon zo te vermelden, want het is echt ingewikkeld geformuleerd..
28.04.2018 - 23:08Molenberghs Amy hat geschrieben:
Ik snap niet wat ik moet doen met jet zwarte vakje, als ik hem van de naald haal zal die steek toch teruglopen naar onder? Of moet ik eerst vermeerderen door een steek in de vorige rij en dan weer minderen door de vorige steek over de laatste steek te halen?
28.04.2018 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Molenberghs Amy, Nee je hoeft niet te meerderen of te minderen. Normaliter steek je de naald in de steek van der linker naald, maar nu steek je hem in de steek van 1 naald daaronder. In deze video kun je zien hoe je de steken van de zwarte vakjes maakt.
29.04.2018 - 17:18
Molenberghs Amy hat geschrieben:
Ik kom maar niet uit het patroon A.1. Kan iemand me helpen?
28.04.2018 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Molenberghs Amy, Misschien kun je wat specifieker uitleggen waar je precies tegenaan loopt, zodat we je beter kunnen helpen. Er is ook een les op onze site over hoe je telpatronen leest. Misschien heb je daar wat aan. Je vindt het hier
28.04.2018 - 17:56
Perkins#perkinssweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Halbpatent und Raglanärmeln für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino oder DROPS Safran.
DROPS Children 30-9 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP: Stricken, bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten und die beiden Maschen neben dem Markierungsfaden in jeder Runde links stricken. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 100 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 19), teilen = 5,3. In diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 156-168-174-186-192-204 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Safran anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links*, von *-* bis noch 2 Maschen in der Runde sind und enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln und A.1 in Runden über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-23-26-29-32-35 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 4 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-76-79-85-88-94 Maschen stricken (= Vorderteil), 8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-76-79-85-88-94 Maschen stricken (= Rückenteil) und die letzten 4 Maschen für den Armausschnitt abketten. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. 42-42-42-48-48-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Safran anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links*, von *-* stricken, bis noch 2 Maschen in der Runde sind und enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und A.1 in Runden über alle Maschen stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 2½-2½-2½-3-3-2½ cm insgesamt 7-9-10-9-11-13 x arbeiten = 56-60-62-66-70-74 Maschen. Bei einer Länge von ca. 23-28-31-35-39-42 cm (daran angepasst, dass mit der gleichen Runde in A.1 geendet wird wie am Rumpfteil) 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten) = 48-52-54-58-62-66 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 236-256-266-286-300-320 Maschen in der Reihe. Je 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden). RAGLANABNAHMEN: In Runden im Muster wie zuvor stricken. 2 cm in Runden über alle Maschen stricken, dann in der nächsten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 17-19-20-22-24-26 x arbeiten. Nach allen Raglanabnahmen sind 100-104-106-110-108-112 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm bis zur Schulter. HALSBLENDE: Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Runden 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde 19-17-13-11-6-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 81-87-93-99-102-105 Maschen. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perkinssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.