Kari hat geschrieben:
Hei igjen:-) Tusen takk for at du ramset opp oppskriften, da skjønte jeg det, hurra! Beklager alle spørsmålene! Mvh Kari
24.02.2022 - 11:13
Kari hat geschrieben:
Hei igjen! Tusen takk for svar. Ser at det stemmer at 2,5 er pinnestørrelsen. Har økt på begge sider i første farge i første rad med staver slik det står i oppskriften. Har heklet veldig stramt siden den ble så stor da jeg heklet løst, kanskje det er derfor den har blitt så rar:-) Får teste en gang til, hvis den har blitt sånn som på bildet når dere testet den ut så må det jo stemme i oppskriften. Mvh Kari
24.02.2022 - 07:27
Kari Sletteberg hat geschrieben:
Svar til deres svar: Det er det jeg har gjort, men det blir absolutt ikke pent, kan problemet være at det er for få masker i første farge i utgangspunktet? Det resulterer i at økningen øverst blir en egen liten høyde som ikke blender med resten. Er det noe sted jeg kan sende bilder? Har dere testet ut denne oppskriften? Mvh Kari
14.02.2022 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari. I ditt 1.innlegg skriver du at økningene ikke skjer før i farge 2. Nei, det skjer i 1.rad med staver, altså med 1. farge. Men så skriver du i ditt 3. innlegg at du øker i 1. rad. Hva er riktig, når øker du? Du skriver også i ditt 1. innlegg at det er oppgitt heklenål 3, i oppskriften er det kun oppgitt 2,5 mm. Av de 2 andre Spørsmålene er det ingen som oppgir feil heklenår str. Stemmer heklefastheten din? Hekler du på begge sidene av luftmaskeraden og øker kun i den ene siden? Vi har heklet bikinien + 2 tester for å dobbeltsjekke nå, våre stemmer. Dessverre ingen mulighet å sende bilder, men ta kontakt med din butikk og la de se på arbeidet ditt.
21.02.2022 - 07:22
Kari Sletteberg hat geschrieben:
Glemte å skrive spørsmålet: Hadde det ikke vært mest naturlig å øke stavmaskene etter rekken med luftmasker sånn at ikke arbeidet trekker seg sammen, eller har jeg forstått oppskriften feil og i tilfelle hva gjør jeg feil?
09.02.2022 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari. Se vårt svar på ditt første innlegg :) mvh DROPS Design
14.02.2022 - 08:56
Kari Sletteberg hat geschrieben:
Bikinien har bare 21 masker i første farge og hekles på hver side. Økning skjer ikke før i farge 2. Da blir det så mange masker at den innerste delen som er mye kortere trekker arbeidet sammen. I tillegg var det oppgitt pinne 3, men måtte bruke 2,5 som oppgitt i kommentaren til en bruker under oppskriften. Kan sende bilder hvis jeg får en e-postadresse av dere. Mvh Kari
08.02.2022 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari. Jo, du øker i "toppen" på hver rad. Du hekler 1 stav i hver stav på hver side av luftmaske-raden og hekler 2 staver, 1 luftmaske 2 staver om luftmasken på toppen på hver rad. Så på neste rad hekler du også 2 staver, 1 luftmaske 2 staver i luftmasken fra forrige rad (=øker). Da får du en fin bue på "toppen". mvh DROPS Design
14.02.2022 - 08:53
Maurine hat geschrieben:
Bonjour, Pour la taille, il faut choisir en fonction du bonnet ? S = A, M = B, etc ? Merci.
18.04.2021 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maurine, regardez le schéma des mesures, il pourra fort probablement vous orienter. Bon crochet!
19.04.2021 - 08:28
Heidi Cecilie Brandshaug Løken hat geschrieben:
Hekler str M. Cupen blir 20 cm bred nederst. Hva gjør jeg feil? Den er jo så lang og smal på bildet.
22.07.2017 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, hækler du i DROPS Safran, så hækler du lidt løsere end hvad vi gør ifølge opskriften. Om du gør det så vælg en nål som er et halvt nummer mindre, da kommer det sikkert til at stemme. God fornøjelse!
09.08.2017 - 15:19
Samantha#samanthabikini |
|
![]() |
![]() |
Bikinitop mit Streifen, gehäkelt in DROPS Safran. Größe XS - XXXL.
DROPS 178-73 |
|
HÄKELINFO: In der ersten Reihe der Arbeit das erste Stäbchen in die 5. Luftmasche ab der Nadel häkeln (= 2 Stäbchen). Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. STREIFEN: BITTE BEACHTEN: Die Streifen sind in den verschiedenen Größen unterschiedlich (das Modell auf dem Bild ist Größe XS). Siehe Farbvorschlag für die verschiedenen Größen. ANSCHLAG + 1. REIHE: dottergelb 2.-3. REIHE: rosa. 4.-5. REIHE: koralle 6.-7. REIHE: orange Dann in den verschiedenen Größen wie folgt weiterhäkeln: GRÖSSE XS: 8.-9. REIHE: rostrot GRÖSSE S: 8.-9. REIHE: koralle 10-11. REIHE: rostrot GRÖSSE M: 8.-9. REIHE: koralle 10. REIHE: orange 11.-12. REIHE: rostrot GRÖSSE L: 8.-9.REIHE: koralle 10.-11. REIHE: orange 12.-13. REIHE: rostrot GRÖSSE XL und XXL: 8.-9. REIHE: koralle 10.-11. REIHE: orange 12. REIHE: koralle 13.-14. REIHE: rostrot GRÖSSE XXXL: 8.-9. REIHE: koralle 10.-11. REIHE: orange 12.-13. REIHE: koralle 14.-15. REIHE: rostrot ---------------------------------------------------------- BIKINITOP: Es werden zuerst zwei separate Brustcups gehäkelt. Dann werden die Brustcups auf eine Kordel gezogen. BRUSTCUP: 21-21-24-27-27-32-38 Luftmaschen mit dottergelb mit Häkelnadel Nr. 2,5 anschlagen – STREIFEN lesen! Wie folgt hin- und zurückhäkeln (1. Reihe = Hin-Reihe): 1 Stäbchen in die 5. Luftmasche ab der Nadel (= 2 Stäbchen) – HÄKELINFO LESEN, dann je 1 Stäbchen in die nächsten 15-15-18-21-21-26-32 Luftmaschen, 2 Stäbchen + 1 Luftmasche + 2 Stäbchen in die letzte Luftmasche der Reihe (= Spitze des Brustcups), die Arbeit um 180 Grad drehen, die letzte Luftmasche überspringen (d.h. die Luftmasche, in die gerade gehäkelt wurde) und je 1 Stäbchen in die restlichen 17-17-20-23-23-28-34 Luftmaschen des Anschlags häkeln (d.h. die Anschlagsluftmaschen werden von zwei Seiten behäkelt) = 38-38-44-50-50-60-72 Stäbchen + 1 Luftmasche. Wenden und weiter hin und zurück mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen an beiden Seiten des Luftmaschenanschlags häkeln und dabei 2 Stäbchen + 1 Luftmasche + 2 Stäbchen um die Luftmasche an der Spitze des Brustcups häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, bis insgesamt 9-11-12-13-14-14-15 Reihen mit Stäbchen gehäkelt wurden, jedoch in der letzten Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass je 35-39-44-49-51-56-64 Stäbchen an beiden Seiten des Luftmaschenanschlags vorhanden sind (= insgesamt 70-78-88-98-102-112-128 Stäbchen). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 11-14-15-16-18-18-19 cm am unteren Rand des Brustcups. Den Faden abschneiden. RAND UNTEN AM BRUSTCUP ENTLANG: Es wird ein Rand hin und zurück am unteren Rand des Brustcup mit koralle entlanggehäkelt. Die erste Reihe um die Seite des äußersten Stäbchens wie folgt häkeln: 1. REIHE: Den Faden mit 1 festen Masche befestigen, 3 Luftmaschen (= 1 Stäbchen) häkeln, noch 1 Stäbchen um dasselbe Stäbchen häkeln. * 1 Luftmasche, 2 Stäbchen um das nächste Stäbchen *, von *-* noch weitere 16-20-22-24-26-26-28 x am unteren Rand des Brustcups wiederholen. 2. REIHE: 3 Luftmaschen (= 1 Stäbchen), * 1 Luftmasche, 2 Stäbchen überspringen, 2 Stäbchen um die nächste Luftmasche *, von *-* noch weitere 16-20-22-24-26-26-28 x wiederholen, 1 Luftmasche häkeln und enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. 3. REIHE: 3 Luftmaschen (= 1 Stäbchen), * 1 Luftmasche, 2 Stäbchen um die nächste Luftmasche *, von *-* noch weitere 17-21-23-25-27-27-29 x wiederholen. Den Faden nicht abschneiden! RAND: * 2 Luftmaschen, 1 feste Masche *, von *-* noch2 x an der Seite des Randes unten am Brustcup wiederholen. Dann wie folgt weiterhäkeln: * 2 Luftmaschen, 1 Stäbchen überspringen, 1 feste Masche in das nächste Stäbchen *, von *-* bis zur Luftmasche an der Spitze des Cups wiederholen, dann 1 feste Masche + 2 Luftmaschen + 1 feste Masche) um diese Luftmasche häkeln und an der anderen Seite ebenso wie an der ersten Seite entlanghäkeln. Mit 1 festen Masche um das letzte Stäbchen der letzten Reihe des Randes unten am Brustcup enden. Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Brustcup ebenso häkeln. KORDEL: 3 Fäden à 3 Meter mit dottergelb zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen und die überstehenden Fäden gleichmäßig zurückschneiden. Die Kordel durch die Stäbchengruppen unten am Rand jedes der 2 Brustcups fädeln. Der Bikini wird beim Tragen auf dem Rücken zusammengeknotet. 3 Fäden à 1,2 Meter mit dottergelb zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen und die überstehenden Fäden gleichmäßig zurückschneiden. Die Kordel durch den Rand an der Spitze des Brustcups fädeln und zur Befestigung einen größeren Knoten machen. Noch eine Kordel ebenso anfertigen und an der Spitze des anderen Brustcups befestigen. Die Kordeln werden beim Tragen hinten im Nacken zusammengeknotet. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #samanthabikini oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-73
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.