Jenny Smith hat geschrieben:
Hi. Knitting the 3/4 size . Am picking up neck stitches. I know it’s 82 but this is far fewer stitches than remain . Can you advise how to split the 82 ie how many to pick up for the front and how many for the back . ? Thanks
24.12.2024 - 02:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenny, you should have an even neck, so the number of stitches picked up in total in the back piece and the front piece should be the same. Excluding the stitches in the needle, you will pick up stitches evenly around the neck, by skipping every 4th stitch for example, (or as necessary for your desired neck shape) while picking up stitches all around the neck. Skipping stitches will help you make the neckline slightly tighter and keep its shaping. Happy knitting!
29.12.2024 - 20:12
Corina hat geschrieben:
Guten Tag Ich habe zwei Fragen zum Rückenteil. Was ist mit "Vorderseite" gemeint? Die Vorderseite der Arbeit oder des Oberteils? Und wo genau müssen die 2 M angeschlagen werden? Vor dem Kraus-Rechts-Rand? Ich finde, ab dieser Stelle ist die Anleitung leider nicht mehr ohne Weiteres zu verstehen. Ich komme nicht weiter :( Danke für Ihre Hilfe!
02.03.2023 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Corina, hier ist es "Hinreihe" gemeint, also die Seite, die von der Vorderseite gestrickt wird. Die 2 Maschen am ende eine Hin-Reihe beim rechten Vorderteil anschlagen (Knopfleiste in der hinteren Mitte). Viel Spaß beim stricken!
02.03.2023 - 15:03
Pia Poulsen hat geschrieben:
Kan jeg mon strikke denne uden knapper bagpå? Og i så fald kan barnet så få vesten over hovedet? venligst Pia
23.02.2023 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, så skal du nok lave halsen lidt større... :)
24.02.2023 - 15:21
Anette hat geschrieben:
Hei! Har dere forslag til hvordan jeg kan strikke bakstykket hvis jeg ikke ønsker å strikke stolper/knapphull? Vennlig hilsen Anette
02.02.2022 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, så kan du strikke det som forstykket :)
04.02.2022 - 13:50
Annika Schygge hat geschrieben:
Stickar st 2 år, står att det ska vara 29 m på hö bakstycke men efter avmaskningar för ärmhål är det bara 25 m som återstår på vardera bakstycke när det delas?
07.06.2021 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika. Du har rätt, det var fel tal som stod där och dessa har nu tagits bort. Du ska ha samma antal maskor som på framstycket efter avmaskningar precis som du skriver. Mvh DROPS Design
11.06.2021 - 10:20
Marianne Pagh hat geschrieben:
Hvorfor ruller den underste kant op?
24.05.2021 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Du kan evnt strikke 1 ekstra rille (2 pinner retstrikk) eller dampe kanten lett når vesten er ferdig. mvh DROPS design
26.05.2021 - 09:47
Nanna Hansen hat geschrieben:
Jeg har strikket det meste af vesten i str. 3/4 år. Jeg er nået til bagstykket og er kommet i problemer. Jeg har 64 masker og arbejdet måler 24 cm. Hvis jeg tager ind til ærmegab på hver 4 pind, så har jeg ikke 32 masker tilbage når jeg når et punket om højre bagstykke. Jeg skal blot strikke videre 2cm med indtagninger og så se bort fra de 32 masker?
15.11.2020 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nanna, du har 32 masker når du starter med bagstykket og efterhånden som du tager ind til ærmegab (som forstykket) så vil du få et færre antal masker. Du fortsætter på samme måde i den anden side. God fornøjelse!
24.11.2020 - 14:55
Benthe Pretorius hat geschrieben:
Jeg har et garn med strikkefasthet 15-23 på pinne nr 5. hvilken oppskrift bør jeg velge? det er til barn.
25.03.2019 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Det kan høres ut som det tilsvarer en garngruppe D eller E, du kan filtrere etter det når du søker. Når det er sagt så er det DIN strikekfasthet som avgjør hvilke oppskrifter du kan velge, det er viktig at du har den samme strikkefastheten som angitt i oppskriften. Selvom det står pinne 5 på garnet betyr ikke det at du ikke kan bruke oppskrifter med andre pinnestørrelser, det er individuelt hvilke pinnenummer hver av oss må bruke for å oppnå en angitt strikkefasthet. Vi råder alltid kunder til å strikke en prøvelapp å se. God fornøyelse
02.04.2019 - 09:19
Christine Giordano hat geschrieben:
Bonjour, J'aime bien ce petit modèle mais pour l'été j'aimerai le faire en coton plutôt qu'en laine qui me parait chaude, que me conseillez vous? Je vous remercie de votre réponse.
09.06.2017 - 21:49
Little Mate#littlematevest |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Einteiler mit Streifen in DROPS BabyMerino oder DROPS Safran. Größe 0 - 6 Jahre.
DROPS Children 28-3 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Siehe Diagramm A.1. Die Streifen werden glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche neben den beidseitig je 4 kraus rechten Maschen abnehmen. Wie folgt nach den 4 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor den 4 kraus rechten Maschen abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 4 Maschen kraus rechts stricken (= 1 Masche abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der linken hinteren Knopflochblende (beim Tragen des Einteilers) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = mit der Hin-Reihe beginnen, 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag und die letzte Blendenmasche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: 1/3 Monate: 20, 22 und 24 cm. 6/9 Monate: 22, 24 und 26 cm. 12/18 Monate: 24, 26 und 28 cm. 2 Jahre: 25, 28 und 31 cm. 3/4 Jahre: 28, 31 und 34 cm. 5/6 Jahre: 32, 35 und 38 cm. ---------------------------------------------------------- EINTEILER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, an den Armausschnitten wird die Arbeit geteilt und Vorder- und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. RUMPFTEIL: 100-108-120 (128-140-148) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino hell seegrün oder Safran mint etwas lockerer anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 7-8-9 (10-12-14) cm STREIFEN stricken – siehe oben. A.1 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von ca. 15- 16-17 (19-21-24) cm mit natur bis zum fertigen Maß weiterstricken. GLEICHZEITIG in der ersten Runde nach den Streifen 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 50-54-60 (64-70-74) Maschen anbringen (= an den Seiten – die Markierer beim Stricken mitführen). Bei einer Länge von 16-17-18 (20-22-25) cm 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über je 14 Maschen an beiden Seiten des Einteilers stricken (d.h. je 7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens – die übrigen Maschen weiter glatt rechts stricken). Nach den je 2 Krausrippen an beiden Seiten die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen für den Armausschnitt abketten, 44-48-54 (58-64-68) Maschen rechts stricken (= Vorderteil), 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 44-48-54 (58-64-68) Maschen rechts stricken (= Rückenteil) und die letzten 3 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. VORDERTEIL: = 44-48-54 (58-64-68) Maschen. Glatt rechts hin- und zurück weiterstricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Wenn 3 Reihen hin und zurück gestrickt wurden (d.h. die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe), beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 4 x beidseitig abnehmen = 36-40-46 (50-56-60) Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-26 (28-30-33) cm hat. Nun die mittleren 14-16-16 (16-18-20) für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 1 x für alle Größen und dann 1 Masche 2-2-2 (3-3-4) x = 7-8-11 (12-14-14) Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 26-28-30 (33-36-40) cm hat (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist). 1 Rück-Reihe rechts stricken und dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 44-48-54 (58-64-68) Maschen. 1 Markierungsfaden nach den ersten 22-24-27 (29-32-34) Maschen anbringen (= hintere Mitte). Wie beim Vorderteil weiterstricken und für die Armausschnitte beidseitig in jeder 4. Reihe wie beim Vorderteil abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 18-20-22 (23-26-30) cm die Maschen der rechten Seite der Arbeit (betrachtet von der Vorderseite) bis zum Markierungsfaden stilllegen. LINKES RÜCKENTEIL (beim Tragen des Einteilers): Glatt rechts hin und zurück wie zuvor stricken, mit 4 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, und zusätzlich 2 neue Maschen am Anfang der ersten Rück-Reihe in Richtung hintere Mitte anschlagen. Glatt rechts weiterstricken, dabei 4 Maschen kraus rechts an der hinteren Mitte und 4 Maschen kraus rechts am Armausschnitt stricken – die Abnahmen für den Armausschnitt und die KNOPFLÖCHER an der Blende nicht vergessen – siehe oben. Wenn 1 Reihe nach dem letzten Knopfloch gestrickt wurde, die ersten 11-12-12 (13-14-16) Maschen ab der hinteren Mitte für den Halsausschnitt abketten. Dann 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 7-8-11 (12-14-14) Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe fehlt, bevor die Arbeit eine Länge von 26-28-30 (33-36-40) cm hat – an das Vorderteil angepasst. 1 Rück-Reihe rechts stricken und dann in der Hin-Reihe rechts abketten. RECHTES RÜCKENTEIL: Die stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 3 legen, zusätzlich 2 neue Maschen am Ende der ersten Hin-Reihe in Richtung hintere Mitte anschlagen. Wie beim linken Rückenteil weiterstricken, jedoch mit den Abnahmen an der entgegensetzten Seite (an der rechten Blende keine Knopflöcher einarbeiten). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. KRAGEN: An der hinteren Mitte beginnen und in der Hin-Reihe ca. 60-66-66 (74-82-90) Maschen (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) aus dem Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 2,5 mit natur auffassen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die rechte hintere Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlematevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 28-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.