Cornelia Limbacher hat geschrieben:
Müsste nicht im Muster der eine Strich für den Zopf anders herum sein, so daß es wirklich ein Zopf wird? Und um auf die Anzahl der Maschen zu kommen darf der 2 rechts/2 links-Wechsel (oder umgekehrt) im Bund nicht über die angegebene Anzahl der Maschen WIEDERHOLT werden, sondern nur über diese Anzahl gestickt werden?!
27.03.2017 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Limbacher, es wird nur teilweise im Bündchen 2 li/2 re gestrickt (mit 1 li beginnen und enden) über die angegebene Maschenanzahl + in A.1A, aber die Maschen in A.2A werden gestrickt, wie im Diagram gezeigt ( 2 re, 1 li, 2 re, 2 li, 2 Re, 1 li, 2 re). Nur der letzte Zopf wird benutzt ( 3 M vor, 3 re, 3 re). Viel Spaß beim stricken!
28.03.2017 - 09:17
Elisabeth Boegård hat geschrieben:
Det ät fel i mönsterbeskrivningen. Vg korrekturläs inna mönstren publiceras!!! Storlek L citat Fortsätt med A1B över A1A Och A2 B och över A2A Vg och provsticka så ser ni resultatet, vilket inte stämmer med bilden!!
19.03.2017 - 15:41
Cécile Giraud hat geschrieben:
Sur les photos je vois en bas du pull et au bout des manches des côtes 2/2. Mais rien à ce sujet dur les explications. Y aurait il une erreur ? Merci
09.03.2017 - 05:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Giraud, en bas du pull, on va tricoter en côtes 2/2 mais également A.1A (= 2 m env, 2 m end, 2 m env) et A.2A (= 2 m end, 1 m env, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 1 m env, 2 m end) comme indiqué dans les diagrammes. Bon tricot!
09.03.2017 - 08:57
Cecilia hat geschrieben:
Första varvet på mönstret får jag ihop 228 maskor och ej 216 som är det antal maskor som man skall lägga upp i strl L Här har jag försökt beskriva mönstret med antal maskor i de olika sektionerna. 3,4,12,72,6,4,28,2,72,6,4,12,3. Tacksam för svar Cecilia
27.02.2017 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej. När det står så här: * 2 avigmaskor, 2 rätmaskor *, sticka *-* över de nästa 4-8-12-8-16-20 maskorna" så betyder det att du i strl L ska sticka 2 am, 2 rm över totalt 12 m (inte först 2am, 2 rm och sedan över 12 m). Lycka till!
28.02.2017 - 09:27
BEGOÑA CASADO CAJIGAL hat geschrieben:
¿Podrian arreglar el enlace del diagrama de la labor en la página española? Solo se puede descargar el original y esta en noruego.
07.02.2017 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Ver la respuesta abajo
11.02.2017 - 09:32
BEGOÑA CASADO CAJIGAL hat geschrieben:
¿Porque el enlace al diagrama de la labor en la página en español esta roto?¿Podrian arreglarlo? (el patron original está en noruego y no lo entiendo).
07.02.2017 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Begoña. Ha habido un error a la hora de colgar el patrón. Ya está solucionado. Disculpa las molestias
11.02.2017 - 09:31
Begoña Casado Cajigal hat geschrieben:
El enlace del diagrama esta roto en la pagina en español del patron 177/11, con lo que no se puede ver ni leer.
07.02.2017 - 10:44
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno, mi piacerebbe realizzare questo modello con un filato di lana, quale è consigliabile oltre il Cotton Merino? Grazie Loredana
07.02.2017 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. Il modello è lavorato con un filato del gruppo B. A questo link trova l’elenco di tutti i filati del gruppo B, filati quindi con cui può sostituire il filato proposto. Qui invece trova indicazioni utili per la corretta sostituzione dei filati. Verifichi sempre la correttezza del campione. Buon lavoro!
07.02.2017 - 09:05
Karin Kalms hat geschrieben:
Hallo, Nach 2 Norwegewird dies mein nächstes projekt. Habe schon viele Pullis vondrops nachgestellt. Es grüßt vom Bodensee eure Karin-Regina
30.01.2017 - 21:27
Judith hat geschrieben:
Tolles Muster
18.01.2017 - 06:50
Skipper#skippersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht eingehalten wird und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen eingearbeitet wird. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gestrickt und es wird in Runden weitergestrickt und dabei für die Raglanpasse abgenommen. RUMPFTEIL: 184-200-216-236-268-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Muster und im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A (= 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 12-20-28-20-36-44 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A ( = 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1 A und A.2 B über A.2A stricken und glatt rechts über die je 14-22-30-22-38-46 Rippenmuster Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 194-210-226-248-280-296 Maschen in der Runde. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 97-105-113-124-140-148 Maschen = an den Seiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten (= 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 89-97-103-114-128-134 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-42-42-46-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt stricken: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Größe L-XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1A und A.2B über A.2 A stricken und glatt rechts über die 14-14-18-18-22-22 Rippenmuster-Maschen. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 40-40-44-44-48-48 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 10-10-10-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15-19-21-23-23-25 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-47-46-44-43 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde, die gestrickt wird, die gleiche Runde im Muster ist wie die, mit der beim Rumpfteil geendet wurde – in der nächsten Runde 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 62-70-76-80-82-84 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 302-334-358-388-420-436 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen = 4 Markierungsfäden. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, GLEICHZEITIG mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: In jeder 4. Runde 3-2-0-0-2-4 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 17-22-24-28-28-27 x, dann in jeder Runde 0-0-3-1-0-0 x (insgesamt 20-24-27-29-30-31 x). RAGLAN RUMPFTEIL: In jeder 2. Runde 19-22-22-23-23-26 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-7-11-17-16 x (insgesamt 24-27-29-34-40-42 x). Nach allen Abnahmen sind 126-130-134-136-140-144 Maschen in der Runde. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der ersten Runde dabei 34-34-34-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skippersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.