Loredana hat geschrieben:
Buongiorno! Non vedo la descrizione di come diminuire le maglie per il raglan. Grazie Loredana
06.11.2017 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. Abbiamo aggiunto la parte iniziale mancante. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
06.11.2017 - 14:39
Giulia hat geschrieben:
Avviare 184 maglie... lavorare come segue... A1 mi sembra di 7 maglie e comunque sommando le maglie di tutta la frase non mi tornano le 184 maglie, sbaglio i conti?
06.10.2017 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giulia. I conteggi sono corretti, il primo giro si lavora in questo modo, per la taglia S: 1 m rovescio, 2 m diritto, 2 m rovescio, 2 m diritto , per 4 volte (quindi su 72 maglie) ripete * A.1 A (= 6 maglie), A.2 A (= 12 maglie) * , A.1 A (6 maglie), lavora le 12 m successive a coste 2 maglie diritto/ 2 maglie rovescio, 2 maglie diritto, per 4 volte (72 m) ripete * A.1 A (= 6 maglie), A.2 A ( = 12 maglie) *, A.1 A (6 m), 2 maglie diritto, 2 maglie rovescio, 2 maglie diritto, 1 maglia rovescio. In tutto 184 m. Buon lavoro!
07.10.2017 - 08:10Mariella hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei realizzare questo maglione ma non trovo le imma gini e lo schema sui vari siti di riferimento e nelle varie lingue . Come mai ? GRAZIE PER RISPONDERMI MARIELLA
14.09.2017 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mariella. Qui trova le istruzioni in italiano. Se non le visualizza correttamente provi a cambiare browser o a svuotare la cache. Buon lavoro!
14.09.2017 - 08:51
Sinja hat geschrieben:
Guten Tag, ich verstehe die Beschreibung für die Reglanabnahme noch nicht so ganz. Die Beschreibung mit den 2 Maschen an jedem Übergang trifft nur zu, wenn ich mich in einer Reihe befinde in der sowohl an Ärmel als auch an Rumpfteil abgenommen wird, oder? In Reihen in denen beispielsweise nur am Rumpfteil abgenommen wird, wird nur 1 Maschen an jedem Übergang abgenommen, jeweils auf der Rumpfseite der Markierung? Vielen Dank für Ihre Hilfe Sinja
24.08.2017 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sinja, ja genau, wenn Sie zB nur am Rumpfteil abnehmen, wird es nur am Anfang und am Ende von dem Vorder- bzw Rückenteil abgenommen. Viel spaß beim stricken!
28.08.2017 - 13:12
Melissa hat geschrieben:
How true to size is the finished project? I don't want to finish it and it ends up not fitting.
26.07.2017 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melissa, for sizing you should always check the measurements given on the shcematics and make sure you knit with the given gauge. Therefore it is important to make a gauge swatch and adjust your needle size accordigly, and refer to the measurements while knitting. Looking at the projects made from this pattern on Ravely the sizing should be fine. I hope this helps. Happy knitting!
27.07.2017 - 00:12
Hilde Taylor hat geschrieben:
Super! Many thanks yet again.
26.06.2017 - 11:55
Hilde Taylor hat geschrieben:
Thank you for your prompt reply but I am only on row 1 of the rib after casting on then knitting 1 row. It says there are 200 stitches but I count 201 following your schedule in size M. It is only after knitting the rib for 8 cm that I should have 210 stitches in size M but I cannot see any increases on the first row of the rib?
25.06.2017 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hilde, thank you for your question. Checking the Norvegian pattern (from which all the others are translated), the row should end with 1 P stitch. I hope this helps. Happy knitting.
26.06.2017 - 02:52
Hilde Taylor hat geschrieben:
Hi I have just started this pattern in size M. I get to a stitch count of 201 however. I assume the last part of the second row has to be p1 not p2? This would make the count correct. Thank you for looking into this.
25.06.2017 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Hilde, you should have 200 stitches after casting on and 210 stitches at the end of round 2. Before starting round 2 (if you don't want to start over) you could begin by purling 2 together to get the right number of stitches, then work pattern according to the text for round 2. I hope this helps, Kind regards, Deirdre
25.06.2017 - 18:40
Michaela hat geschrieben:
Hallo, das Diagramm wird bei mir nicht mehr angezeigt - auf Englisch schon, aber auf Deutsch nicht. Habe verschiedene Browser getestet :( Könnt ihr mir das ggf. mailen?
01.06.2017 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, diagram kann man auf Deutsch lesen und drücken, für weitere Hilfe können Sie gerne Ihr DROPS Laden fragen. Viel Spaß beim stricken!
02.06.2017 - 09:42
Birdie Giles hat geschrieben:
There is a problem with pattern and length of body and sleeves as stated in the pattern.. Sleeves too long body too short
08.05.2017 - 22:11
Skipper#skippersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht eingehalten wird und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen eingearbeitet wird. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gestrickt und es wird in Runden weitergestrickt und dabei für die Raglanpasse abgenommen. RUMPFTEIL: 184-200-216-236-268-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Muster und im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A (= 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 12-20-28-20-36-44 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A ( = 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1 A und A.2 B über A.2A stricken und glatt rechts über die je 14-22-30-22-38-46 Rippenmuster Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 194-210-226-248-280-296 Maschen in der Runde. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 97-105-113-124-140-148 Maschen = an den Seiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten (= 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 89-97-103-114-128-134 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-42-42-46-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt stricken: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Größe L-XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1A und A.2B über A.2 A stricken und glatt rechts über die 14-14-18-18-22-22 Rippenmuster-Maschen. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 40-40-44-44-48-48 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 10-10-10-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15-19-21-23-23-25 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-47-46-44-43 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde, die gestrickt wird, die gleiche Runde im Muster ist wie die, mit der beim Rumpfteil geendet wurde – in der nächsten Runde 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 62-70-76-80-82-84 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 302-334-358-388-420-436 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen = 4 Markierungsfäden. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, GLEICHZEITIG mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: In jeder 4. Runde 3-2-0-0-2-4 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 17-22-24-28-28-27 x, dann in jeder Runde 0-0-3-1-0-0 x (insgesamt 20-24-27-29-30-31 x). RAGLAN RUMPFTEIL: In jeder 2. Runde 19-22-22-23-23-26 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-7-11-17-16 x (insgesamt 24-27-29-34-40-42 x). Nach allen Abnahmen sind 126-130-134-136-140-144 Maschen in der Runde. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der ersten Runde dabei 34-34-34-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skippersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.