Irene Van Der Zwan hat geschrieben:
Het begin van het lijf is niet heel makkelijk en misschien niet juist verwoord. Voor M: 200 steken: 22 steken 2R/2A/2R enz. aan de zijkanten en 78st afgewisseld A1 en A2 op de voor-en achterkant. Waarbij je begint met 11 steken van de 22 steken 2R/2A/2R. In plaats van 'over de volgende X steken', zou ' over X steken totaal' moeten staan, dan komt het wel uit.
15.02.2019 - 10:58
Annica hat geschrieben:
Stämmer verkligen maskantalet på st L? Får det inte att stämma och när jag räknar på mönstret får jag det till 228 i stället för dom 216 som det står??
14.02.2019 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annica. Du strikker vrangbord over de første 15 maskene, så strikker du A.1 og A.2 etter hverandre 4 ganger (=72 masker), så strikker du A.1 (=6 masker), og så strikker du vrangbord over 30 masker (midt i disse = midten av omgangen). Så strikker du a.1 og A.2 4 ganger etterhverandre igjen (= 72 masker), og så strikker du A.1 (= 6 masker) og avslutter med 15 masker vrangbord. Det er altså 30 masker vrangbord i hver side av genseren, og innimellom strikkes A.1 og A.2 totalt 4 ganger etterhverandre, før A.1 strikkes 1 gang til. Du har derfor: 15 (vrangbord) + 72 + 6 + 30 (vrangbord) + 72 + 6 + 15 (vragbord) = 216 masker. God fornøyelse
14.02.2019 - 14:42
Daniela hat geschrieben:
I want to use a yarn group C 1 thread, please help me to make the conversion!
10.02.2019 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Daniela, this pattern is worked with 1 strand yarn group B and this will not match the tension yarn group C, we are unfortunately not able to adapt each pattern to each individual request, you are welcome to adjust the pattern to your own swatch, ask help from your Drops store - even per mail or telephone. Happy knitting!
11.02.2019 - 11:59
Daniela hat geschrieben:
Wonderful!!!
10.02.2019 - 19:49
Alekxandra hat geschrieben:
Liebes DROPS Team! Leider strauchel ich schon in der ersten Reihe nach dem Bündchen. Ich habe wie folgt gestrickt: 11 M re (Hälfte der Seitenteile Gr. XL), 5 x im Wechsel A.1B und A.2B, dann 22 re M für das Seitenteil, wieder im Wechsel 5 x A.1B und A.2B und die restlichen 11 re M für das Seitenteil. Nun habe ich 12 M übrig und weiß nicht, wieso. Schon mal lieben Dank für die Hilfe.
06.02.2019 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alekxandra, sollten Sie bei A.1A/A.2A das richtige Muster haben, dann sollte es auch mit A.1B/A.2B klappen (nur sollen Sie noch 1 x A.1B vor den 22 M re für das Seitenteil - nicht in Ihrer Frage erwähnt). Viel Spaß beim stricken!
06.02.2019 - 16:31
Alysson hat geschrieben:
J'ai compris les 194 mailles taille S en tricotant le 4 ème rang du A.1 C
28.01.2019 - 22:02
Alysson hat geschrieben:
En montant 184 mailles pour le corps, comment obtenir 194 mailles puisqu'il n'y a pas d'augmentations ?
28.01.2019 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alysson! A la fin du diagramme A.1 vous avez 7 mailles au lieu de 6 (1x10=10 mailles augmentees). Bon tricot!
29.01.2019 - 08:57
Krystle Baribeau hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais savoir ce que vous entendez par tricoter au-dessus, je ne comprend pas ce que je dois faire à cette étape: *2 mailles envers / 2 mailles endroit*, tricoter de *-* au-dessus des 12 mailles suivantes (grandeur L)
16.01.2019 - 02:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Krystle, cela veut dire que vous allez tricoter 12 mailles suivantes comme indique dans le modele - 2 mailles envers / 2 mailles endroit > 3 fois au total. Bon tricot!
16.01.2019 - 07:15
Federica hat geschrieben:
1 maglia rovescio, 2 maglie diritto, * 2 maglie rovescio/ 2 maglie diritto *, lavorare *-* sulle 4-8-12-8-16-20 maglie successive, * A.1 A (= 6 maglie), A.2 A (= 12 maglie) *, lavorare *-* in totale 4-4-4-5-5-5 volte, A.1 A, * 2 maglie diritto/ 2 maglie rovescio *, lavorare *-* sulle 12-20-28-20-36-44 maglie successive, lavorare 2, Nelle istruzioni per il corpo, cosa significa "lavorare 2"?
16.11.2018 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Federica. Abbiamo corretto il testo: sono 2 maglie diritto. Buon lavoro!
16.11.2018 - 13:13
Agnese Dep hat geschrieben:
Salve, non capisco come mettere le maniche sul ferro circolare. È la prima volta che uso questa tecnica e non riesco a comprendere il passaggio. Se inserisco tutta ma manica non riesco a lavorarla. Devo lasciarne una parte sui Ferri piccoli circolari?
28.08.2018 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Agnese. Le alleghiamo un video che può aiutarla in questo passaggio . Buon lavoro!
28.08.2018 - 10:00
Skipper#skippersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht eingehalten wird und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen eingearbeitet wird. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gestrickt und es wird in Runden weitergestrickt und dabei für die Raglanpasse abgenommen. RUMPFTEIL: 184-200-216-236-268-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Muster und im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A (= 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 12-20-28-20-36-44 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A ( = 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1 A und A.2 B über A.2A stricken und glatt rechts über die je 14-22-30-22-38-46 Rippenmuster Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 194-210-226-248-280-296 Maschen in der Runde. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 97-105-113-124-140-148 Maschen = an den Seiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten (= 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 89-97-103-114-128-134 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-42-42-46-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt stricken: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Größe L-XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1A und A.2B über A.2 A stricken und glatt rechts über die 14-14-18-18-22-22 Rippenmuster-Maschen. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 40-40-44-44-48-48 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 10-10-10-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15-19-21-23-23-25 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-47-46-44-43 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde, die gestrickt wird, die gleiche Runde im Muster ist wie die, mit der beim Rumpfteil geendet wurde – in der nächsten Runde 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 62-70-76-80-82-84 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 302-334-358-388-420-436 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen = 4 Markierungsfäden. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, GLEICHZEITIG mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: In jeder 4. Runde 3-2-0-0-2-4 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 17-22-24-28-28-27 x, dann in jeder Runde 0-0-3-1-0-0 x (insgesamt 20-24-27-29-30-31 x). RAGLAN RUMPFTEIL: In jeder 2. Runde 19-22-22-23-23-26 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-7-11-17-16 x (insgesamt 24-27-29-34-40-42 x). Nach allen Abnahmen sind 126-130-134-136-140-144 Maschen in der Runde. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der ersten Runde dabei 34-34-34-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skippersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.