Doris hat geschrieben:
Liebes Drops Team, welche Kleidergröße trägt das Modell normalerweise und welche Pullover-Größe hat man für sie genommen? Ich habe bei Ravelry gelesen, dass man ihn eher eine Größe größer stricken soll, wenn man ihn lässig tragen möchte, so wie das Modell auf dem Foto. Gibts dazu Kommentare von Lesern? Danke und viele Grüße Doris
15.05.2021 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, messen Sie einen ähnlichen Pullover, den Sie gerne haben, dann vergleichen Sie diesen Maßen mit den von der Maßskizze - so können Sie die Größe am besten wählen - vergessen Sie nicht, daß die Maschenprobe dann auch richtig sein muss. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
17.05.2021 - 09:02
Lise Knutsen hat geschrieben:
Diagrammene skjønner jeg. Det jeg ikke skjønner er hva som menes med A1B over A1A osv...?
27.04.2021 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei igjen Lise, Det betyr at du fortsetter med A.1B på de samme maskene som du har strikket A.1A over. God fornøyelse!
28.04.2021 - 08:09
Lise Knutsen hat geschrieben:
Kan noen være så snill å forklare meg hva dette betyr? A.1B over A.1 A og A.2 B over A.2A og glattstrikk over de 14-22-30-22-38-46 maskene vrangbord i hver side. Når A.1 B er strikket 1 gang i høyden fortsettes det med A.1 C over A.1 B
26.04.2021 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lise, A.1A osv er diagrammene i bunnen av oppskriften. Diagram A.1 begynner med A, så strikker du B og C til slutt. Det samme med A.2. Glattstrikk er bare over de maskene i sidene av genseren som tidligere har vært vrangbord. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
27.04.2021 - 08:03
Małgorzata hat geschrieben:
Gdy schemat A.1 B zostanie przerobiony 1 raz na wysokość, przerobić schemat A.1 C ponad schematem A.1 B, jest teraz 194- Umieścić 2 nitki markery, 1 na początku okrążenia i kolejną za 97- .........ROZUMIEM, ŻE W TYM CZASIE DO OSIĄGNIĘCIA OKREŚLONEJ wysokości ponownie przerabiam schemat. a1,a2 Gdy dł. robótki wynosi 34-..cm zamknąć 8..oczek z każdej strony= 89-97-103-114-128-134 oczek
21.04.2021 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Małgosiu! "Gdy schemat A.1 B zostanie przerobiony 1 raz na wysokość, przerobić schemat A.1 C ponad schematem A.1 B, jest teraz 194..", i dalej przerabiać A.2B tam gdzie był schemat A.2B. 2-gie pytanie - gdy dł. robótki wynosi 34-...cm zamknąć 8..oczek z każdej strony. Pozdrawiamy!
21.04.2021 - 14:38
Lise Knutsen hat geschrieben:
1 vrang, 2 rett, * 2 vrang / 2 rett *, strikk fra *-* over de neste 4 maskene, * A.1 A (= 6 masker), A.2 A (= 12 masker) *, strikk fra *-* totalt 4 ganger, A.1 A, * 2 rett / 2 vrang *, strikk fra *-* over de neste 12 maskene, 2 rett, * A.1 A (= 6 masker), A.2 A ( = 12 masker) *, strikk fra *-* totalt 4 ganger, A.1 A, * 2 rett / 2 vrang *, strikk fra *-* over de neste 4 maskene, 2 rett, 1 vrang. Skjønner ikke hva alle disse stjernene betyr. Hva skal jeg gjøre? Takk for svar 😊
15.04.2021 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise. Det som står innanför stjärnorna ska du sticka över det antal maskor/det antal gånger som uppges. När vi t.ex. skriver " * A.1 A (= 6 masker), A.2 A (= 12 masker) *, strikk fra *-* totalt 4 ganger" ska du sticka A.1A och sedan A.2A totalt 4 gånger (=72 m totalt). Mvh DROPS Design
16.04.2021 - 13:30
Małgorzata hat geschrieben:
Witam, dopiero zrozumiałam, że to jest zapis właśnie ściągacza, pozdrawiam serdecznie i dziękuje za wyrozumiałość :)
14.04.2021 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Małgosiu! Nie ma sprawy, po to właśnie jesteśmy, żeby pokazywać to czego na pierwszy rzut oka nie widać :) Miłej pracy!
14.04.2021 - 12:51
Małgorzata hat geschrieben:
Dziękuję, wiem że 2 oczka prawe i 2lewe to sciagacz, ile ma cm? Na zdjęciu jest dość wysoki, wzór wyrabiam nad ściągaczem, zapis jest dla mnie niezrozumiały..TYŁ & PRZÓD: Na drutach z żyłką nr 4 nabrać 184-200-216-236-268-284 oczka włóczką Belle. Przerobić 1 okrążenie na prawo i dalej przerabiać następująco 1 oczko lewe, 2 oczka prawe, *2 oczka lewe / 2 oczka prawe*, przerobić od *-* ponad 4-8-12-8-16-20 następnymi oczkami, *A.1 A (= .......,pozdrawiam
12.04.2021 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Małgosiu, ten specyficzny ściągacz na początku robótki ma wys. 8 cm. Pozdrawiamy!
13.04.2021 - 19:37
Małgorzata hat geschrieben:
Witam , czy napisane jest coś o ściągaczu na początku robótki, dziękuję
12.04.2021 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Gosiu, tak jest, patrz część TYŁ I PRZÓD, od fragmentu : 'Przerobić 1 okrążenie na prawo i dalej przerabiać następująco: 1 oczko lewe, 2 oczka prawe, *2 oczka lewe / 2 oczka prawe*, przerobić od *-* ... ' Pozdrawiamy!
12.04.2021 - 15:07
Agnieszka Janicka hat geschrieben:
Czy zamykanie oczek na reglan ,ma wchodzić na wzór fantazyjny w przodzie i w tyle?i jak na wzorze zamykać te oczka?
20.11.2020 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, tak, zamykanie oczek na reglan będzie wchodzić na ścieg fantazyjny. Musisz zamykać te oczka jak zwykłe oczka, zgodnie z opisem w części REGLAN. Pamiętaj, że oczka są zamykane w innej kolejności na rękawach, a w innej na przodzie i tyle. Powodzenia!
21.11.2020 - 12:36
Agnieszka Janicka hat geschrieben:
Dziękuję za odpowiedź,ale jeszcze dopytam mam zacząć zamykać te 24 razy od samego początku ,czyli od połączenia rękawów z resztą ,czy mam przerobić 4 rzędy nie zamykając nic ,a potem zacząć zamykać ?
20.11.2020 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko! Przerób 3 okrążenia, zamykaj oczka w 4-tym okrążeniu itd. Pomocny może być kurs TUTAJ. Pozdrawiamy serdecznie!
20.11.2020 - 10:37
Skipper#skippersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht eingehalten wird und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen eingearbeitet wird. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gestrickt und es wird in Runden weitergestrickt und dabei für die Raglanpasse abgenommen. RUMPFTEIL: 184-200-216-236-268-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Muster und im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A (= 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 12-20-28-20-36-44 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A ( = 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1 A und A.2 B über A.2A stricken und glatt rechts über die je 14-22-30-22-38-46 Rippenmuster Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 194-210-226-248-280-296 Maschen in der Runde. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 97-105-113-124-140-148 Maschen = an den Seiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten (= 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 89-97-103-114-128-134 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-42-42-46-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt stricken: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Größe L-XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1A und A.2B über A.2 A stricken und glatt rechts über die 14-14-18-18-22-22 Rippenmuster-Maschen. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 40-40-44-44-48-48 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 10-10-10-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15-19-21-23-23-25 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-47-46-44-43 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde, die gestrickt wird, die gleiche Runde im Muster ist wie die, mit der beim Rumpfteil geendet wurde – in der nächsten Runde 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 62-70-76-80-82-84 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 302-334-358-388-420-436 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen = 4 Markierungsfäden. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, GLEICHZEITIG mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: In jeder 4. Runde 3-2-0-0-2-4 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 17-22-24-28-28-27 x, dann in jeder Runde 0-0-3-1-0-0 x (insgesamt 20-24-27-29-30-31 x). RAGLAN RUMPFTEIL: In jeder 2. Runde 19-22-22-23-23-26 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-7-11-17-16 x (insgesamt 24-27-29-34-40-42 x). Nach allen Abnahmen sind 126-130-134-136-140-144 Maschen in der Runde. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der ersten Runde dabei 34-34-34-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skippersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.