Ans Schouten hat geschrieben:
Maat : Opzetten lijf 200 st. Na 8 cm B1 boven A1: 8x6=48st. B2 bovenA2: 8x12=96 st. Tricotsteek over 22 steken aan beide kanten= 44 st. Dan kom ik op 188 steken ipv 200. Welke 12 steken mis ik en hoe brei ik deze?
02.02.2023 - 14:48
Clara hat geschrieben:
Mönstret stämmer inte i stl S. För att få första mönstervarvet att gå ihop behövs 196 m istället för 184 SAMT att man får 4 m fler i resåren på ena sidan (den där varvet börjar och slutar). Jag har löst det genom att ta bort en rät och en avig maska i början och slutet.
03.07.2022 - 23:00
Anne Prelle hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais tricoter ce pull en aller-retour. Dois-je diviser le nombre de mailles par 2 ? 50% pour le dos et 50% pour le devant ? Vous remerciant d'avance.
21.05.2022 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Prelle, cette leçon vous explique comment procéder, pensez à bien ajouter les mailles lisières à chaque pièce que vous tricoterez. Il peut toutefois parfois être plus simple de tricoter en rond, n'hésitez pas à consulter nos vidéos si besoin, nombreuses sont celles qui ont finalement adopté les aiguilles circulaires après les avoir essayées. Bon tricot!
23.05.2022 - 08:09
HUBERT Eliane hat geschrieben:
Seconde question : pourquoi les explications concernant le dos et devant ne font pas état des rangs de côtes ( bas du pull) ?
11.05.2022 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hubert, le bas du dos et du devant se tricotent soit en côtes 2 mailles endroit/2 mailles envers (cf réponse précédente) soit en suivant les diagrammes A.1A et A.2A, autrement dit, les premiers rangs des diagrammes qui se tricotent en côtes mais différemment. Bon tricot!
12.05.2022 - 08:44
HUBERT Eliane hat geschrieben:
Explications techniques du modèle DROPS 177-11 non comprises. Que doit-on comprendre dans ces termes - tricoter de *_* au dessus des 8 mailles suivantes, *A.1.A(=6mailles),A2.A(=12mailles)*, tricoter de *_* 4 fois au total, A1.A, *2mailles endroit/2 mailles envers*, tricoter de *_* au-dessus des 20 mailles suivantes, 2mailles endroit,*A.1A(=6mailles),A.2A(=12mailles) etc....
11.05.2022 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hubert, tricotez les 8 mailes suivantes comme indiqué, autrement dit, si vous devez par exemple tricoter *2 mailles endroit, 2 mailles envers* au-dessus des 8 mailles suivantes, vous répétez 2 fois (2 m end, 2 m env) (= 8 m au total). Au-dessus de 20 mailles, vous répétez 5 fois (2 m end, 2 m env). En espérant que ceci puisse vous aider. Bon tricot!
12.05.2022 - 08:43
Astrid Kuhlmann hat geschrieben:
Ich habe den Pullover fertiggestellt und bin sehr zufrieden, es geschafft zu haben. Üblicherweise dämpfe ich meine Strickobjekte nach der Fertigstellung. Bei diesem Loch-Zopfmuster bin ich mir unsicher, ob ich es waschen oder dämpfen soll, und welche Erfahrungen gibt es mit dem Pullover nach der Wäsche? Wird er größer? Wird er kleiner? Ich bin sehr unsicher und freue mich über einen Hinweis. Danke für Ihre Mühe.
31.01.2022 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kuhlmann, einige Strickerinnen spannen jedes Strickstück, andere spannen niemals, das ist ja je nach jeder. Sie können einfach den Pullover waschen, immer die Hinweisen auf der Banderolle richtig folgen; hier lesen Sie noch mehr. Ihr DROPS Laden hilft Ihnen auch gerne damit, auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
01.02.2022 - 09:00
Rita hat geschrieben:
Antwoord al gevonden op mijn vraag!
26.01.2022 - 14:16
Rita hat geschrieben:
Kunt u van het telpatroon eken vier en zes uitleggen aub Wat wordt er bedoeld met twee recht steken in de volgende steek en afgehaalde steek overhalen? Alvast bedankt
25.01.2022 - 16:00
Bee hat geschrieben:
Bonjour, impossible d'accéder aux diagrammes et mesures de ce patron, pourriez-vous me dire où trouver l'intégralité des explications ? Merci
05.10.2021 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bee, toutes les images et diagrammes devraient être de retour maintenant, merci pour votre patience. Bon tricot!
06.10.2021 - 07:28
Erzsébet hat geschrieben:
Kedves Ügyfélszolgálat, nem találom a kapcsolódó mintát, kérek segítséget. A rajzra gondoltam, pl A.1A jelű mintát nem találom. Köszönöm, Erzsébet
25.09.2021 - 08:56DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Erzsébet! Köszönjük a jelzést, most már megtalálja a diagramokat a minta alján. Sikeres kézimunkázást!
27.09.2021 - 03:10
Skipper#skippersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht eingehalten wird und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen eingearbeitet wird. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gestrickt und es wird in Runden weitergestrickt und dabei für die Raglanpasse abgenommen. RUMPFTEIL: 184-200-216-236-268-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Muster und im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A (= 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 12-20-28-20-36-44 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A ( = 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1 A und A.2 B über A.2A stricken und glatt rechts über die je 14-22-30-22-38-46 Rippenmuster Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 194-210-226-248-280-296 Maschen in der Runde. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 97-105-113-124-140-148 Maschen = an den Seiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten (= 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 89-97-103-114-128-134 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-42-42-46-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt stricken: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Größe L-XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1A und A.2B über A.2 A stricken und glatt rechts über die 14-14-18-18-22-22 Rippenmuster-Maschen. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 40-40-44-44-48-48 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 10-10-10-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15-19-21-23-23-25 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-47-46-44-43 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde, die gestrickt wird, die gleiche Runde im Muster ist wie die, mit der beim Rumpfteil geendet wurde – in der nächsten Runde 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 62-70-76-80-82-84 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 302-334-358-388-420-436 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen = 4 Markierungsfäden. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, GLEICHZEITIG mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: In jeder 4. Runde 3-2-0-0-2-4 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 17-22-24-28-28-27 x, dann in jeder Runde 0-0-3-1-0-0 x (insgesamt 20-24-27-29-30-31 x). RAGLAN RUMPFTEIL: In jeder 2. Runde 19-22-22-23-23-26 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-7-11-17-16 x (insgesamt 24-27-29-34-40-42 x). Nach allen Abnahmen sind 126-130-134-136-140-144 Maschen in der Runde. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der ersten Runde dabei 34-34-34-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skippersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.