Lillian Sølvsten hat geschrieben:
Hvis man strikker i alpakka brushed med silketråd skal der så bruges 2 tråde ?
02.10.2015 - 07:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lillian, Her ser du hvilke garner du kan kombinere og hvordan du gør: Klik her!
02.10.2015 - 15:19
Kody Doisy hat geschrieben:
Bonjour je desire tricoter ce modele ainsi que le sac 140-33. j'ai regarde pour les coloris et il y a toujours une ou plusieurs couleurs qui manquent . Il m'est impossible de me rendre dans un magasin pour voir les qualites et les coloris je n'ai pas de boutique tout pres de chez moi . Je voudrais profiter en meme temps des promotions . Je voulais commander chez Luce laine tricot . J'avais releve Alaska ou Nepal ou Air . Pouvez vous me renseigner SVP ? Merci
30.09.2015 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kody Doisy, n'hésitez pas à contacter directement votre magasin DROPS par mail ou téléphone pour lui demander conseil, il pourra vous aider et vous renseigner en fonction de vos souhaits. Bon tricot!
30.09.2015 - 14:30
Nati hat geschrieben:
Könnte mir gefallen, sieht sehr leger aus
10.07.2015 - 11:52
Bodil Jensen hat geschrieben:
Hvor mange cm skal man strikke ærmerne længere, hvis man skal strikke lange ærmer?
07.07.2015 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Da er du nødt til at følge en opskrift med lange ærmer. Vi har ikke det som alternativ til denne opskrift, det er muligt at det kommer senere. God fornøjelse!
08.07.2015 - 14:59
Helle Bødker hat geschrieben:
Synes at ærmerne ser meget korte ud.
02.07.2015 - 06:57
Danielle Dupont hat geschrieben:
Superbe. Bravo! Et assez simple ne pense .
14.06.2015 - 20:14
Bodil Jensen hat geschrieben:
Jeg håber opskriften bliver med lange ærmer
11.06.2015 - 08:57
Naya Christensen hat geschrieben:
Dejlige lyse farver
03.06.2015 - 18:06
Naya Christensen hat geschrieben:
Dejlige lyse farver
03.06.2015 - 18:06
Liselotte hat geschrieben:
Fantastisk flot. Lækkert garn.
03.06.2015 - 12:12
Sjona#sjonasweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Air” mit Rundpasse und Norwegermuster. Größe S - XXXL.
DROPS 166-1 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Es sind alle Muster-Rd gezeichnet. Das ganze Muster wird glatt re gestr. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass beim Norwegermuster das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke beim Bereich des Norwegermusters etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen (3 M vor dem Markierer beginnen): 2 M re zusstr, 1 M re. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Rundpasse): Um zu berechnen, wie oft in einer Rd abgenommen werden muss, wird die Gesamtzahl der Maschen in der Rd - z.B. 264 M - durch die Anzahl der Abnahmen, die gemacht werden sollen, geteilt - z.B. 32 = 8,25. D.h. in diesem Beispiel wird ca. jede 7. und 8. M re zusgestr. ZUNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschläge verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 148-160-176-196-212-232 M auf Rundnadel Nr. 5 mit perlgrau anschlagen. 1 Rd re str, dann 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li im Wechsel) str. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und 1 Rd re str, dabei gleichmäßig verteilt 2-0-0-2-0-2 M abnehmen (= 146-160-176-194-212-230 M). Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen und nach 73-80-88-97-106-115 M noch 1 Markierer anbringen (= an den Seiten des Pullovers). Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 4 x wdh (= 126-140-156-174-192-210 M). Bei einer Gesamtlänge von 24 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 6-6-7-7-8-8 cm noch weitere 2 x wdh (= 138-152-168-186-204-222 M). Bei einer Gesamtlänge von 38-39-40-41-42-43 cm an beiden Seiten des Pullovers je 8 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 4 M beidseitig jedes Markierers abketten) (= je 61-68-76-85-94-103 M pro Vorder- und Rückenteil übrig). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 36-40-40-44-44-48 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit perlgrau anschlagen. 1 Rd re str, dann 5 cm im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) str. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und 1 Rd re str, dabei 1-4-2-3-2-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 35-36-38-41-42-45 M). Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte) und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm noch weitere 9-11-12-12-13-13 x wdh (= 55-60-64-67-70-73 M). Bei einer Gesamtlänge von 35-35-34-34-33-33 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) 8 M an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4 M beidseitig des Markierers abketten) (= 47-52-56-59-62-65 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (= 216-240-264-288-312-336 M auf der Nadel). In Rd 0-1-1-2-2-3 cm glatt re mit perlgrau str. Dann im MUSTER A.1 (siehe oben) in Rd str, GLEICHZEITIG in der im Diagramm mit Pfeil 1 markierten Rd 24-24-32-32-40-48 M gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-2 und STRICKTIPP lesen (= 192-216-232-256-272-288 M). Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil 2 markierten Rd 28-36-40-40-48-48 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 164-180-192-216-224-240 M). Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil 3 markierten Rd 32-42-42-54-56-60 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 132-138-150-162-168-180 M). Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil 4 markierten Rd 42-44-52-60-62-70 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 90-94-98-102-106-110 M). In der im Diagramm mit Pfeil 5 markierten Rd (= letzte Rd) 10 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt abnehmen (= 80-84-88-92-96-100 M). Nun über den hinteren Halsrand verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird, dafür 1 Markierer an der rückwärtigen Mitte anbringen, den Faden abschneiden und an der hinteren Mitte beginnen, wie folgt glatt re mit perlgrau str: 7 M re ab dem Markierer str, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstr, wenden, den Faden anziehen und 21 M re str, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstr. In dieser Weise weiterstr, d.h. jedes Mal nach dem Wenden 7 M mehr str, bis über insgesamt 56-56-56-70-70-70 M gestr wurde, wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und in Rd 3-3-4-4-5-5 cm über alle M im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. Die Passe hat eine Länge von ca. 20-21-22-23-24-25 cm und der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sjonasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.