Marie hat geschrieben:
Hei, jeg vil gjerne ha lengre ermer, hvordan gjør jeg dette på best mulig måte?
24.01.2018 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Finn ut hvor mange cm lengre du ønsker erme og da kan du øke cm mellom økningene etter vrangborden og de 8 cm er strikket. Slik at når du kommer til det målet du skal ha (avhengig av hvilken str du strikker + de ekstra du har lagt til) har det maskeantallet som det står i oppskriften som din størrelse skal ha. Bare husk å ha nok garn. God Fornøyelse!
25.01.2018 - 11:55
Hanne hat geschrieben:
Hei, går det ann å strikke denne genseren i Flora ?
09.01.2018 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. Ja, men da må du bruke dobbelt tråd. Husk å sjekke strikkefastheten. Her er en link hvordan du selv kan regne ut garnmengde: Omregn garnmengde fra en kvalitet til en annen. God Fornøyelse!
11.01.2018 - 14:01
Renate Nordal hat geschrieben:
Hei. Har ei datter på 7 år som gjerne vil ha samme genser som mamma, men eg atns det er vanskelig å rekne om til barnestørrelse. Har du/dere noko råd? Tenkte å finne en barnegensar i samme strikkefasthet/air, og rundt bærestykke, og tilpasse etter mønsterrapportane, men finn ingen barnegensar som passer. Takk for mange gode råd her inne 👌🏻
28.08.2017 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Renate. Som du allerede har sjekket, så har vi dessverre ikke en barnegenser med akkurrat den sammen strikkefastheten. Du kan evnt ta en titt på barnejakken i Children DROPS 26-12. Den er også strikket Air /rundt bærestykke, men med en liten forskjell på strikkefastheten. Kanskje du kan ta utgangspunkt i den og tilpasse mønsterrapporten etter den og justere pinnestørrelse/ strikkefastheten? God Fornøyelse!
29.08.2017 - 07:07Carol hat geschrieben:
Really not keen on the three quarter sleeve,how do I make them into normal length sleeves,where do I place the increases? 🤔
07.05.2017 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, the increases on the sleeve, a couple of cm's below the elbow. If you want to lengthen the sleeve you can measure the distance between the underarms and about 10 cm's after the ribbing and divide with the sumber of the increases for your size, thus you will get how often you should do the increases. I hope this helps. Happy knitting!
08.05.2017 - 07:06
Ann Tove hat geschrieben:
Hei. Strikker SJona i str. L. Legger opp med 176 masker på bolen, og så skal jeg felle etter vrangborden. Hvor mange masker skal totalt felles på den runden? Det står fortsatt at det skal være 176 masker etter felling i oppskrift, og merketråden skal settes etter 88 msker. Dette tilsvarer jo ikke felling.
14.03.2017 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann Tove. Du feller ingen masker in str L (der staar 0), du har 176 m og det er 88 m til for og rygstk (176/2 = 88)
14.03.2017 - 14:56
Liv Hilde hat geschrieben:
Hva skal jeg med rundpinne 40 cm? Armene skal vel strikkes på settpinner? I oppskriften står det rundpinne 40 og 80 cm og det har jeg fått med fra butikk....
27.02.2017 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liv. Du skal strikke det överste af baerestykket med 40 cm - 80 cm er for lang her. Men kan du strikke magic loop teknik eller rundt paa settpindene ogsaa.
28.02.2017 - 15:52
Karine hat geschrieben:
Hvor står det hvor store størrelsene er både i armene og vidde rundt livet?
21.01.2017 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karine. Se nederst i opskriften. Her staar alle maal i cm per str. Det er ikke omkreds (vidde rundt livet), men det er saa nemt at regne ud
23.01.2017 - 12:00
Ineke hat geschrieben:
Ik wil de mouwen graag langer maken. Hoe doe ik dat op de goede manier?
17.11.2016 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ineke. Ik zou de afstand tussen elke meerdering wat groter maken (Herhaal dit meerderen elke 2½-2-2-2-1½-1½ cm). Als je weet hoe groot je de mouw wilt hebben, kan je het berekenen.
17.11.2016 - 13:18
Jenny Douglas hat geschrieben:
My store does not cary enough stock of your suggested co!ours. Can you suggest other combinations please. I was thinking wheat as main, with ruby red, brown, moss green, but am stuck for final colour. It is difficult to judge actual colours from a screen, so these may not blend well.
20.09.2016 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Douglas, for any individual assistance choosing a colour you are welcome to contact a DROPS store that carry all colours, they will be then able to help you to find the best colours matching your desires. Happy knitting!
21.09.2016 - 09:12
Jenni Glasdam hat geschrieben:
Jeg har også to nøgler tilovers af bundfarven. Ærgerligt, det var penge jeg godt ville have sparet. Strikkede ellers ærmerne dejligt lange:50 cm og det passer fint når man er 175 cm høj og har lange arme. Andre kan passende lave dem 5 cm kortere. Jeg strikkede som opskrift indtil ærmet var 14 cm. Tag så ud hver 3 cm 5 gange. Derefter hver 2 cm 8 gange. Strik videre indtil ærmet er 50 cm og luk så 2x4m i start og slut af ærmet.
22.08.2016 - 21:17
Sjona#sjonasweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Air” mit Rundpasse und Norwegermuster. Größe S - XXXL.
DROPS 166-1 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Es sind alle Muster-Rd gezeichnet. Das ganze Muster wird glatt re gestr. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass beim Norwegermuster das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke beim Bereich des Norwegermusters etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen (3 M vor dem Markierer beginnen): 2 M re zusstr, 1 M re. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Rundpasse): Um zu berechnen, wie oft in einer Rd abgenommen werden muss, wird die Gesamtzahl der Maschen in der Rd - z.B. 264 M - durch die Anzahl der Abnahmen, die gemacht werden sollen, geteilt - z.B. 32 = 8,25. D.h. in diesem Beispiel wird ca. jede 7. und 8. M re zusgestr. ZUNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschläge verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 148-160-176-196-212-232 M auf Rundnadel Nr. 5 mit perlgrau anschlagen. 1 Rd re str, dann 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li im Wechsel) str. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und 1 Rd re str, dabei gleichmäßig verteilt 2-0-0-2-0-2 M abnehmen (= 146-160-176-194-212-230 M). Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen und nach 73-80-88-97-106-115 M noch 1 Markierer anbringen (= an den Seiten des Pullovers). Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 4 x wdh (= 126-140-156-174-192-210 M). Bei einer Gesamtlänge von 24 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 6-6-7-7-8-8 cm noch weitere 2 x wdh (= 138-152-168-186-204-222 M). Bei einer Gesamtlänge von 38-39-40-41-42-43 cm an beiden Seiten des Pullovers je 8 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 4 M beidseitig jedes Markierers abketten) (= je 61-68-76-85-94-103 M pro Vorder- und Rückenteil übrig). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 36-40-40-44-44-48 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit perlgrau anschlagen. 1 Rd re str, dann 5 cm im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) str. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und 1 Rd re str, dabei 1-4-2-3-2-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 35-36-38-41-42-45 M). Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte) und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm noch weitere 9-11-12-12-13-13 x wdh (= 55-60-64-67-70-73 M). Bei einer Gesamtlänge von 35-35-34-34-33-33 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) 8 M an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4 M beidseitig des Markierers abketten) (= 47-52-56-59-62-65 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (= 216-240-264-288-312-336 M auf der Nadel). In Rd 0-1-1-2-2-3 cm glatt re mit perlgrau str. Dann im MUSTER A.1 (siehe oben) in Rd str, GLEICHZEITIG in der im Diagramm mit Pfeil 1 markierten Rd 24-24-32-32-40-48 M gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-2 und STRICKTIPP lesen (= 192-216-232-256-272-288 M). Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil 2 markierten Rd 28-36-40-40-48-48 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 164-180-192-216-224-240 M). Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil 3 markierten Rd 32-42-42-54-56-60 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 132-138-150-162-168-180 M). Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil 4 markierten Rd 42-44-52-60-62-70 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 90-94-98-102-106-110 M). In der im Diagramm mit Pfeil 5 markierten Rd (= letzte Rd) 10 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt abnehmen (= 80-84-88-92-96-100 M). Nun über den hinteren Halsrand verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird, dafür 1 Markierer an der rückwärtigen Mitte anbringen, den Faden abschneiden und an der hinteren Mitte beginnen, wie folgt glatt re mit perlgrau str: 7 M re ab dem Markierer str, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstr, wenden, den Faden anziehen und 21 M re str, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstr. In dieser Weise weiterstr, d.h. jedes Mal nach dem Wenden 7 M mehr str, bis über insgesamt 56-56-56-70-70-70 M gestr wurde, wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und in Rd 3-3-4-4-5-5 cm über alle M im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. Die Passe hat eine Länge von ca. 20-21-22-23-24-25 cm und der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sjonasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.