Isabel hat geschrieben:
Nas instruções dos calções é para fazer aumentos de 11 pontos até ter 154. Depois diz para virar o trabalho e crochetar até ao marcador do meio das costas. Ora se estou a meio das costas e é para fazer uma carreira aumentando 28 pontos como faço isso se estou a meio das costas? Gostaria de uma explicação melhor pois está muito confuso. Obrigada
12.07.2020 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Faz os aumentos antes de virar até meio das costas. Só depois de fazer os aumentos e ter 154 pontos é que vira. Bom Croché
13.07.2020 - 11:14
Sharon hat geschrieben:
Hello again, I just wanna make sure about the increase on sides, what does it mean with “increase every 4th round 7 =28 (I’m working the S/M size)? Do the increases have to be in very around (for 7 rounds)? Thanks again for the help!
22.06.2020 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you have to increase on the sides (= 2 sts on each side = 4 sts increased on every increase round) a total of 7 times on every 4th round = *work 1 round with inc, 3 rounds without increase*, repeat from *-* a total of 6 times, and work 1 more increase round. Happy crocheting!
22.06.2020 - 16:08
Sandrene Johnson hat geschrieben:
Do I have to buy the yarn in order to get the pattern
14.06.2020 - 00:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandrene, the patterns are available for free in the website. You can print it by clicking in the button print, located under the materials. Happy crocheting!
14.06.2020 - 22:54
Linda hat geschrieben:
How do I work the mid back increase and join the end of the row? I keep using stitches from the beginning of the next row. Help!
30.05.2020 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, when joining, put a stitch marker between the two middle stitch. For increasing, crochet two stitch in the stitch that is one stitch before and after the stitch ight next to the marker on both sides. Happy Crafting!
31.05.2020 - 01:55
Sharon hat geschrieben:
Now I get it! Thank you very much for your answers and patience! Appreciate it!
26.05.2020 - 10:01
Sharon hat geschrieben:
Hi, it’s me again, sorry for many questions. I wanna ask also for work 11-12-13 from mid back, this means I have to work only for 11 sts long back and forth from top to down and it is only lets say the left side from mid back marker until total 154 sts? Then how can I continue with the rest of the pattern? Do I need to work this 11-12-13 one by one and join them together instead working in round? I’m really confused, thanks again for your kind help,
26.05.2020 - 04:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you are here working an elevation on back piece to make the back piece somewhat higher, so that you will have to work short rows over the sts on midback: work 11-12-13 sts past marker mid back, turn (leave all remaining sts on round unworked), work now from WS 1 sl st, 1 st in each of the next 21-23-25 sts, (leaving the remaining sts on round unworked), continue like this alternately from RS and from WS until short rows are done, then work back to the mid back to work 1 round increasing evenly. Happy crocheting!
26.05.2020 - 08:59
Sharon hat geschrieben:
Hi, thank you for your kindness to share all the free patterns, if I may ask, what does it mean with “continue to work 1 round and the same time increase 28-16-2 evenly?” (Under shorts) I’m a bit lost here, thank you for your help in advance!
26.05.2020 - 03:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, work next round over all stitches as before but at the same time you will increase 28 sts in first size, 16 sts in 2nd size and 2 sts in 3rd size evenly distributed - as explained here 26.05.2020 - 08:56
Lani M hat geschrieben:
I'm using the UK English pattern for these shorts but notice the terminology in the diagram hasn't changed (e.g. double, treble, single crochet), yet the terminology changes in the written instructions. What stitches am I supposed to use when following the diagram, US or UK terminology?
10.05.2020 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lani M, check the English language, if you work the UK-English pattern, you should read treble crochet (US-double crochet), double crochet (US-single crochet) etc.. Happy crocheting!
11.05.2020 - 09:50
Bernadett hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht, warum bei den Zunahmen in der hinteren Mitte der Markierungsfaden zwischen den Mädchen liegen soll (d.h. Muster, 2 M, Markierung, 3 M, Muster). Wenn da auf beiden Seiten des Markierers zugenommen wird, wird das ganze etwas asymmetrisch, nicht? Oder ist es kein Problem?
11.04.2020 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bernadett, die Markierer sind in das 3. von den 5 Stäbchen (= in das mittlere Stäbchen) eingesetzt, so haben Sie auf beiden Seiten: ... 5 Stb, A.1, 2 Stb, 1 Stb mit Markierer, 2 Stb, A.1, 5 Stb, A.1 ... Viel Spaß beim Häkeln!
14.04.2020 - 11:02
Agnieszka hat geschrieben:
Proszę o pomoc, bo utknęłam. Przerobiony mam motyw A1, zacznę okr. z A1X, ale nie zgadza mi się ilość sł, które mam dodać. (W TYM SAMYM CZASIE dodawać o. na środku tyłu i z boków), to w okrążeniu wyjdzie 6 dodatkowych słupków: 2 sł od śr. tyłu, i po 2 sł. po bokach (=4 sł). Czy teraz dodawać tylko po bokach, a z tyłu dopiero po tych 15 cm?
29.03.2020 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko! Najpierw zaczynasz dodawać oczka na bokach (po 2 sł na każdym boku, w sumie dodane 4 sł w okrążeniu). Zaczynasz dodawanie oczek środku tyłu (najpierw po 2 sł, a następnie po 4 sł), dopiero gdy długość robótki (mierząc po środku przodu) wynosi 15 cm. Serdecznie pozdrawiamy!
31.03.2020 - 12:58
Elly May#ellymayshorts |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Shorts in ”Safran” mit Stäbchen und Lochmuster. Größe S - XXL.
DROPS 162-19 |
||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Zu Beginn jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Jede Rd mit fM wird mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beendet. Zu Beginn jeder Rd mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. ZUNAHMETIPP-1: 2 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 2 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). 4 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 4 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= 4 Stb zugenommen). ZUNAHMETIPP-2: Häkeln bis noch 1 Stb vor dem markierten Stb an der Seite übrig ist, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). Diese Zunahmen an der anderen Seite der Shorts wdh (= 4 M zugenommen in der Rd). ---------------------------------------------------------- SHORTS: Die Arb wird in Rd von oben nach unten gehäkelt. 224-274-326 Luft-M (Lm) mit Safran mit Nadel Nr. 2,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte). Die 1. Rd wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 feste M (fM) in die nächsten 7 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-2-6 Lm übrig sind, je 1 fM in diese Lm (= 196-240-286 fM). HÄKELTIPP lesen! Dann 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 2 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wie folgt eine Loch-Rd häkeln: 4 Lm, 1 fM, * 1 Stäbchen (Stb) in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. In der nächsten Rd 1 fM in jedes Stb und jede Lm häkeln. Dann wird die Shorts hinten höher als vorne gehäkelt, wie folgt: 11-12-13 fM nach dem Markierer an der hinteren Mitte häkeln, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 21-23-25 fM, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 32-35-38 M (auch in die Kett-M häkeln). In dieser Weise weiterhäkeln, d.h. nach jedem Wenden über 11-12-13 M mehr häkeln, bis über insgesamt 154-192-208 M gehäkelt wurde. Wieder wenden und bis zum Markierer an der hinteren Mitte häkeln. Dann wird wieder in Rd gehäkelt, 1 Rd mit fM häkeln und GLEICHZEITIG 28-16-2 fM gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-256-288 fM). Dann im Muster wie folgt ab der hinteren Mitte arb: 3 Stb, A.1 (= 3 Stb), * 5 Stb, A.1*, von *-* wdh bis noch 2 fM übrig sind, 2 Stb, GLEICHZEITIG an beide Seiten wie folgt je 1 Markierer setzen: 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 7.-8.-9. Rapport von A.1 und 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 21.-24.-27. Rapport von A.1 (d.h. an beiden Seiten der Shorts sitzt nun je 1 Markierer). Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, im Muster A.1X weiterhäkeln - GLEICHZEITIG an der hinteren Mitte und an den Seiten wie folgt zunehmen: SEITEN: Beidseitig jedes markierten Stäbchens je 1 Stb zunehmen– ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 4. Rd insgesamt 7-7-8 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). HINTERE MITTE: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 15-17-19 cm (gemessen an der vorderen Mitte) wie unter ZUNAHMETIPP-1 beschrieben an der hinteren Mitte zunehmen. Die Zunahme mit 2 Stb in jeder Rd insgesamt 10 x arb, dann die Zunahme mit 4 Stb in jeder Rd 2-2-3 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). Nun sind 280-312-352 Stb in der Rd. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 22-24-27 cm an der vorderen Mitte und von ca. 27-29-32 cm an der hinteren Mitte. Nun die Arb wie folgt für die Beine teilen: je 1 Kett-M in die ersten 5-6-6 Stb der Rd, wenden und je 1 Stb in die ersten 10-12-12 Stb zurückhäkeln (d.h. je 5-6-6 M beidseitig des Markierers an der hinteren Mitte). Diese 10-12-12 Stb = Zwickel. Stb hin- und zurück über diese Zwickel-Stb häkeln. Bei einer Länge des Zwickels von 4-5-6 cm beidseitig je 1 Stb abnehmen, diese Abnahmen wdh, wenn der Zwickel eine Länge von 8-9-10 cm hat (= 6-8-8 Stb). Dann 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis der Zwickel eine Länge von 11-12-13 cm hat, den Faden abschneiden. Den Zwickel Kante an Kante an die 6-8-8 mittleren M der vorderen Mitte nähen. Nun werden die Beine gehäkelt. BEIN: Je 1 Stb in die nächsten 132-146-166 Stb um das eine Bein (d.h. je 1 Stb in jedes Stb von A.1 und 1 Stb um den Lm-Bogen = 3 Stb), zusätzlich 28-31-34 Stb am Zwickel entlanghäkeln = 160-177-200 Stb. In Rd weiterhäkeln, 2 Rd mit Stb häkeln, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 0-3-0 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden (= 160-180-200 Stb). Dann wie folgt häkeln: 1. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh bis noch 1 Stb übrig ist, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb*, von *-* wdh bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 1 Stb um diesen nächsten Lm-Bogen, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm der Rd. 3. RD: Nun wie folgt im Muster häkeln: Im Muster A.2 über die ersten 10 Stb, dann A.3 über den Rest der Rd. Jede Rd mit 1 Kett-M in den Rd-Beginn beenden. HÄKELINFO beachten! In dieser Weise im Muster weiterhäkeln, bis A.2-A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Das 2. Bein ebenso häkeln. ZUGBAND: Eine 130-140-150 cm lange Kette aus LOCKEREN Lm häkeln und in jede Lm 1 Kett-M häkeln. Das Band durch die Loch-Rd oben an der Shorts fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ellymayshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.