Claudia hat geschrieben:
Thanks for coming back in a sec.I just couldn't find the hint 18-29 cm. I'll continue happily ever...
03.10.2014 - 21:12Claudia hat geschrieben:
Question to pattern: work the foot as follows:insert marker and measure piece from here,then decrease... what exactly do I have to meassure? I decreased in the following RS, but it looks far too short. Any help would be appreciated. Cheers Claudia
03.10.2014 - 05:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Claudia, measures are then taken from marker, you dec every other row a total of 3-4 times (see size), then continue without dec until piece measures 18-29 cm (see size) from marker. Remember to check and keep the tension. Happy knitting!
03.10.2014 - 08:27
F. Van Der Meer hat geschrieben:
Betreft patroon DROPS 154-32, het lijkt mij dat er vergeten is aan te geven boven de enkelronding het pijpje te breien. tevens wordt bij een voetlengte van 21 cm. al met de teen begonnen. dat zou de lengte na het vilten moeten zijn lijkt mij. zo wordt het wel een heel klein maatje. met vr. groet, freddy
19.06.2014 - 07:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Freddy. Je begint met de pijp voor deze slof, dus als je bij het meerderen voor de hiel bent heb je al de pijp gebreid. Je breit de slof dus van boven naar beneden en de 21 cm is de hoogte en niet de voetlengte.
19.06.2014 - 13:28
Susanne Bishop hat geschrieben:
Øv, endnu engang et mønster hvor garnet ikke rækker. Der skal bruges 3 ngl til str 38/39. Jeg mangler til tåen og 8 blomster og bliver nødt til at ofre garnets pris + endnu en gang porto. Surt.
13.06.2014 - 22:22
Linda hat geschrieben:
I was wanting to follow your tutorial for your flowers from this slipper pattern. Can you tell me which crochet flower pattern it is on your tutorial. Thankyou
12.06.2014 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, there is no video tutorial yet for this flower, but you will find all steps/stitches used for the flower described in a different video (see list under tab "videos"). Happy crocheting!
13.06.2014 - 08:51
Rosa hat geschrieben:
Hola , me encantan estos calcetines. podria decirme que es el fieltrado?
11.02.2014 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosa! El fieltrado es una técnica de acabado en la que lavamos la prenda trabajada en la lavadora para obtener un resultado final en el que la prenda de lana se encoge y no se aprecian los puntos sino que queda con una textura aterciopelada. Te animo a que mires los patrones de bolsos y zapatillas hechos con esta técnica. Queda muy bonito!!
16.02.2014 - 09:57Bert Sylvie hat geschrieben:
A pas feutrés
21.01.2014 - 22:02
Camille Grimard hat geschrieben:
Posies!
10.01.2014 - 23:28
Ewa hat geschrieben:
śliczne, będę chciała takie zrobić
08.01.2014 - 19:57
Susann Brandl hat geschrieben:
Sommartorpets tofflor
17.12.2013 - 09:49
Rosalie#rosalieslippers |
|
|
|
Gefilzte DROPS Hausschuhe in ”Big Delight”, 2-fädig gestrickt. Größe 35-44.
DROPS 154-32 |
|
VERKÜRZTE REIHEN FÜR DEN KNÖCHEL: Ab der Hin-R: * 6-6-7-7 M stricken, wenden und 6-6-7-7 M zurückstricken – STRICKTIPP lesen! 10-10-12-12 M stricken, wenden und 10-10-12-12 M zurückstricken. 6-6-7-7 M stricken, wenden und 6-6-7-7 M zurückstricken *. 1 R über alle M stricken, von *-* an der anderen Seite wdh, beginnend mit einer Rück-R. Dann 1 Rück-R über alle M stricken. STRICKTIPP: Jedes Mal, nachdem mitten in der R gewendet wurde, die 1. M abheben. Den Faden anziehen und wie zuvor weiterstricken. Es wird sich zwar ein Loch ergeben, dieses verschwindet aber nach dem Filzen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-R glatt re gestrickt. Vor Beginn Wolle für die Häkelblüten zur Seite legen. Um verschiedene Farben zu bekommen, können Sie die Wolle von außen und von innen im Knäuel nehmen. Insgesamt 12 Fäden mit je einer Länge von 2,5 Metern abschneiden. Der Hausschuh wird oben am Schaft begonnen und endet an der Spitze. MASCHENPROBE BEACHTEN! 38-42-44-44 M auf Stricknadel Nr. 9 mit 2 Fäden Big Delight anschlagen. Glatt re wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 2 M re zusammen, 34-38-40-40 M re, 2 M re zusammen (= 36-40-42-42 M). Die 2. R wie folgt stricken (= Rück-R): 2 M li zusammen, 32-36-38-38 M li, 2 M li zusammen (= 34-38-40-40 M). Die 3. R wie folgt stricken (= Hin-R): Die VERKÜRZTEN REIHEN FÜR DEN KNÖCHEL (siehe oben) beidseitig je 1 x über die äußersten M stricken. 4 R über alle M stricken, GLEICHZEITIG in der 1. R 4-4-4-2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 30-34-36-38 M). 2 R über alle M stricken. NUN WIE FOLGT FÜR DIE FERSE ZUNEHMEN: Ab der Hin-R: * 10-10-11-12 M stricken, wenden und 9-9-10-11 M zurückstricken, 2 M aus der letzten M der R herausstricken. 6-6-7-7 M stricken, wenden und 5-5-6-6 M zurückstricken, 2 M aus der letzten M herausstricken. 1 R über alle M stricken *. Von *-* an der anderen Seite wdh, beginnend mit einer Rück-R. Von *-* beidseitig noch je 2 x wdh (= insgesamt je 3 x arbeiten) (= 42-46-48-50 M). NUN WIE FOLGT FÜR DIE FERSE ABNEHMEN: Ab der Hin-R: * 10-10-11-12 M stricken, wenden und 8-8-9-10 M zurückstricken, die letzten 2 M zusammenstricken. 6-6-7-7 M stricken, wenden und 4-4-5-5 M zurückstricken, die letzten 2 M zusammenstricken. 1 R über alle M stricken *. Von *-* an der anderen Seite wdh, beginnend mit einer Rück-R. Von *-* beidseitig noch je 2 x wdh (= insgesamt je 3 x arbeiten) (= 30-34-36-38 M). NUN DEN FUSS WIE FOLGT STRICKEN: 1 Markierer an der äußersten M an der einen Seite anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Dann in der nächsten Hin-R oben auf dem Fuß wie folgt abnehmen: 8-8-9-10 M stricken, die nächsten 2 M re zusammenstricken, stricken bis noch 10-10-11-12 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusammenstricken, die R zu Ende stricken, die Abnahmen in jeder Hin-R insgesamt 3-3-4-4 x arbeiten (= 24-28-28-30 M). Ohne Abnahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-21-25-29 cm ab dem Markierer hat. FÜR DIE SPITZE WIE FOLGT ABNEHMEN: In der nächsten Hin-R 3-4-4-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen. Diese Abnahmen in jeder Hin-R insgesamt 4-4-4-4 x arbeiten (= 12-12-12-14 verbleibende M). In der nächsten Hin-R immer 2 M re zusammenstricken (= 6-6-6-7 M). Den Faden durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Unter dem Fuß und bis zur Anschlagkante zusammennähen, dabei Kante an Kante am äußersten M-Glied nähen, damit die Naht flach wird. BLÜTEN: 4 Luft-M (Lm) mit 1 Faden Big Delight mit Häkelnadel Nr. 4,5 anschlagen, mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Dann wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 feste M um den Lm-Ring, 1 Lm, 1 Stäbchen (Stb) um den Ring, 1 Lm, 1 Doppel-Stb um den Ring und 3 Lm *, von *-* noch 4 x wdh (insgesamt 5 Blütenblätter) und enden mit 1 Kett-M in die erste Lm des Rd-Beginns. Insgesamt 12 Blüten häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. FILZEN: Eine kleine Plastiktüte in der Spitze des Hausschuhs mit einer Sicherheitsnadel befestigen, damit die Spitze nicht zusammengefilzt wird. Die Hausschuhe und die Blüten mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei einem 40-Grad-Programm mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Dann die Hausschuhe noch feucht auf das richtige Maß ziehen und formen. Bei nachfolgenden Wäschen können die Hausschuhe mit dem normalen Wollwaschprogramm gewaschen werden. FERTIGSTELLEN: Die Blüten am oberen Rand der Hausschuhe festnähen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosalieslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.