Kerstin hat geschrieben:
Sehr schicke Socken und gut nachzuarbeiten! Ich habe Gr.40/42 gestrickt und die Socken passen perfekt.
13.09.2017 - 14:56
Noomi Henning hat geschrieben:
Hej! Jag undrar, när det står 300 g i alla stl nr 08, röd, betyder det att det behövs 3 stycken garnnystan för att räcka?
20.07.2017 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej! Ett nystan Eskimo är på 50 gram, så du behöver 6 stycken nystan.
24.07.2017 - 14:02
Helena Maine hat geschrieben:
Hello, I am having a difficilulty watching some of your demo videos, such as this one. I've had that with a few videos of late. There is just a black screen. Please help
10.02.2017 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maine, Please make sure you have installed the newest version of Adobe Flash Player. If the problem persists, please take a look at Vimeo's FAQ. Happy knitting!
13.02.2017 - 09:01Karen hat geschrieben:
Hi I am doing the 38-39 and I am working on 4 double pointed needles. My problem is where to put the marker. The video shows putting the marker after the 4 th and 5th stitches respectively. Could you kindly help me?
13.12.2016 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, marker towards toe is inserted in the middle of sts towards toe (the 11 sts you worked back and forth), ie you will have to inser the marker in the 6th st - the marker towards heel should be then inserted with same number of sts on each side from 1st marker. Happy knitting!
14.12.2016 - 09:00Curso Completo De Guitarra Acustica Online hat geschrieben:
Os alunos também aprenderão a desenvolver a técnica correta e também impor ideias teóricos em seu tocar da guitarra.
24.11.2016 - 00:12
Gerd Hanssen hat geschrieben:
Lurer på om dere sender mønster å garn te disse tøflene da jeg ikke har noe å få oppskrifta ut på håper dere kan hjelpe meg .gerd
30.10.2016 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gerd. Du kan se om kataloget DROPS 150 stadig er til salg i en af vores butikker eller spörg om de kan printe det for dig.
31.10.2016 - 14:57
Ida hat geschrieben:
Undrar även hur minskningen av tre maskor i varje fläta på skaftet sker. Görs dessa minskningar genom att sticka två maskor tillsammans medan maskor ligger på hjälpsticka?
23.10.2016 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida. Du er faerdig med fletterne, saa du kan strikke de 6 m sammen to og to (6 masker bliver 3)
24.10.2016 - 10:44
Ida hat geschrieben:
Var ska jag sätta tå- och hälmarkören i största storleken. På videon ser det ut som att tåmarkören sätts fyra maskor in men gäller det även för största storleken? (Eng: where do i put the markers for the largest size. In the vidoe it seems to be put four stitches in for the toe but is it the same for all sizes?)
23.10.2016 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida. = Sätt 1 markör mitt fram på tån och 1 markör mitt bak på hälen. Dvs, du saetter den ene i midten af taaen (tael maskerne) og det samme for haelen. Videoen viser den mindste str.
24.10.2016 - 10:43
Cheryl hat geschrieben:
Did you block the leg and slipper? My leg looks very narrow.
16.10.2016 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheryl, make sure you checked and kept correct tension when knitting, ie 13 sts x 17 rows in stocking st = 10 x 10 cm. Happy knitting!
17.10.2016 - 10:27
Nel hat geschrieben:
Een prachtig patroon! Met de duidelijke instructies en video's goed te doen. Ook de wol Eskimo is heerlijk warm en ziet er stoer uit. Nadeel van Eskimo is dat de sloffen al na een paar keer dragen erg gaan pillen. Ook gingen ze lubberen.Tip: een koordje gevlochten van wol en dat net onder de manchet door de slof rijgen, aantrekken en de slof blijft goed zitten!
14.05.2016 - 22:54
Little Red Riding Slippers#littleredridingslippers |
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Zopfmuster. Größe 35-42.
DROPS 150-4 |
|||||||||||||
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: 36-38-40 M auf Nadelspiel Nr. 6 mit Snow anschlagen. In Runden KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 4 cm hat, enden nach 1 Rd li. FUSS: Nun die ersten 9-11-11 M der Rd auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M stilllegen. In Hin- und Rück-R KRAUS RECHTS (siehe oben) über die 9-11-11 M weiterstricken, GLEICHZEITIG in der 1. R beidseitig je 1 neue M anschlagen (= Rand-M) (= 11-13-13 M). Wenn das hin- und zurückgestrickte Stück (= Fußrücken) 7-8,5-10 cm misst, beidseitig je 1 Rand-M abketten (= 9-11-11 M). Nun die stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen und aus den beiden Rändern des Fußrücken-Stücks je 12-14-16 M auffassen (innerhalb 1 Rand-M) (= 60-66-72 M). Die Arbeit wird nun ab hier gemesssen. 1 Markierer an der vorderen Mitte (= an den Zehen) und 1 Markierer an der hinteren Mitte (= an der Ferse) anbringen. In Runden kraus re weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd je 2 M re zusammenstricken (= 4 abgenommene M pro Abnahme-Rd). Die Abnahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-6 cm hat – abketten. Die Naht unter dem Fuß schließen, dabei die äußersten M fassen, damit die Naht flach wird. SEPARATER SCHAFT, QUER GESTRICKT: Der Schaft wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 22 M auf Stricknadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dabei in der letzten R 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 28 M). Nun im MUSTER A.1 (= 28 M) stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 32-33-35 cm hat, in der letzten R über jedem Zopf von A.1 je 3 M abnehmen (= 22 M). 1 Krausrippe stricken, dann abketten. Die Anschlagkante über die Abkettkante legen und mit 3 Knöpfen zusammennähen (diese Knöpfe sind nur zur Zierde). Den Schaft 2 cm über den Fuß des Hausschuhs ziehen, dabei liegen die Knöpfe an der Außenseite des Hausschuhs, und den Schaft von der Rückseite mit unsichtbaren Stichen an die Anschlagkante des Hausschuhs nähen. Den zweiten Hausschuh ebenso stricken, dabei kommen jedoch die Knöpfe an die entgegengesetzte Seite (d.h. ebenfalls an die Außenseite des Hausschuhs). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleredridingslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.