CHRISTIANE CAVALERIE hat geschrieben:
J'ai commencé mon tapis modèle numéro 1. La rosace gondole elle n'est pas plate et lisse comme sur le modèle. Ai-je fait une erreur ? Pouvez-vous m'aider ? Merci d'avance.
05.08.2018 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cavalerie, pensez à bien vérifier et à bien conserver votre tension, vous devez avoir 8 brides en largeur + 4,5 brides en hauteur = 10 x 10 cm. Bon crochet!
06.08.2018 - 09:17
Texier hat geschrieben:
Bonjour, J’ai des difficultés à faire les points fantaisies du modèle de tapis 147-16, existe t-il des vidéos ? Merci
20.07.2018 - 07:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Texier, il n'y a pas de vidéo pour les points fantaisie A.1 et A.2, mais ils sont expliqués sous deux formes: diagramme et explications écrites, n'hésitez pas à préciser les points que vous ne comprenez pas. Bon crochet!
20.07.2018 - 14:51
Ann-Marie Siljestrand-Lindblad hat geschrieben:
Edith by DROPS Design Virkad DROPS rund matta i 3 trådar "Paris" DROPS Design: Modell w-479 På 8:e varvet skall det vara 96 maskor o det har jag. På varv 9 skall det vara 108 maskor men det fattas 4 maskor. Jag har repat upp o räknat flera gånger o får samma resultat. Vad är felet? Jag förstår inte diagrammet om det finns någon förklaring. Hoppas på svar så jag kan fortsätta med mattan.
24.04.2018 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Du ska öka 1 stolpe i var 8:e maska, det ska alltså ökas totalt 12 stolpar på varvet, då blir det totalt 108 stolpar.
24.04.2018 - 14:02
Cynthia Wilson hat geschrieben:
I just tried to use the yarn converter link and it didn't work for me. It said: "We are sorry but we couldn't find a good alternative for this yarn. Please leave a comment in the pattern asking for help and one of our experts will assist you!"
03.03.2018 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wilson, choose the yarn to replace (DROPS Paris), choose the amount of grams (= 700 g here), and choose either 1 thread or 2 threads and click on "Find Alternatives" to get some suggestions. You will find here some informations about alternatives. Happy crocheting!
05.03.2018 - 10:12
Maria hat geschrieben:
Mönster a1 börjar med varv 5, Hur ska jag göra varv 1-4?
11.01.2018 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Varv 1-4 hittar du under förklaringen till själva filten (under förklaringen till mönstret).
12.01.2018 - 13:58
Maria hat geschrieben:
Jag är osäker på om jag förstår mönstret rätt. Hur ska jag göra varv 1-4? Ska jag använda 3 trådar från 3 garnnystan? Jag förstår inte heller bilden. Ska man välja a1 eller a2?
11.01.2018 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej, hela arbetet virkas med 3 trådar. Du ska virka både A.1 och A.2, enligt beskrivningen.
11.01.2018 - 17:16
Tineke Bakker hat geschrieben:
Het is een prachtig kleed en heel leuk om te doen. Ik haak met de kleur donker-oudroze. Alleen ik krijg toer A1 6 niet mooi. Als ik toer 7 haak gaat toer 6 vervormen. Heb het al 3 X overgedaan. Wat kan ik hieraan doen?
27.11.2017 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tineke, Je zou de lossen ietsje losser kunnen haken. Maar heb je een proeflapje gemaakt en de stekenverhouding gecontroleerd, zowel in de breedte als in de hoogte? Als je minder steken in de hoogte nodig hebt bij het proeflapje om 10 cm te krijgen, dan kan het gaan bobbelen of bol gaan staan.
10.12.2017 - 20:44Nuria hat geschrieben:
I don't understand how it works round 5. I don't get the exact number of stiches I need to have. Thanks in advance
14.09.2017 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nuria, start diagram A.1 on round 5 you can either follow diagram or written pattern under "PATTERN A.1". Happy crocheting!
15.09.2017 - 08:35
Dorte hat geschrieben:
Hvis det store tæppe udvides med x omgange stangmasker, så det får en diameter på 150 cm, hvor meget garn skal jeg så bruge?
17.03.2017 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte. Jeg ved det ikke sikkert, men det er naesten dobbelt saa stort som i opskriften (700 gr til 83 cm i diameter), saa jeg ville sige ca. 1400 gram og saa traekke et par nögler fra.
20.03.2017 - 13:16
DELARIVE hat geschrieben:
Bonjour Rosalie, Je ne comprends pas dans vos explications ce qu'est un B ? Merci de votre retour SVP ? Sabrina
08.02.2017 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delarive, 1 B = 1 bride - cf onglet vidéo pour les autres abréviations si besoin. Bon crochet!
08.02.2017 - 16:16
Edith#edithrug |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter runder DROPS Teppich aus 3 Fäden "Paris".
DROPS 147-16 |
||||||||||||||||
TIPP: Der Teppich kann in der gewünschten Größe gehäkelt werden. Wir haben einen Teppich mit etwa 83cm Durchmesser gehäkelt und einen etwas größeren mit etwa 125 cm Durchmesser. Für die kleine Größe benötigen Sie 700 g Paris, wie oben angegeben, für die größere brauchen Sie etwa 1300 g. HÄKELINFO: Jede Rd mit Stb beginnt mit 3 Lm und endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang ( siehe separate Erklärung für das Muster A.1 und A.2). MUSTER A.1 (Maschenzahl teilbar durch 4 ): Das Muster besteht aus 4 Runden. Das Diagramm A.1 zeigt Rd 5 und 6 des Musters. Wie folgt häkeln: 5.RUNDE: 4 Lm (entspricht 1 Stb + 1 Lm), 1 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 1 Stb überspringen , 1 Stb in das nächste Stb, dann das Muster nach Diag A.1 wie folgt häkeln: * 1 Lm, 1 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 1 Stb überspringen **, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber bei der letzten Wdh bei ** enden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 6. RUNDE: Wie folgt nach Diag A.1 häkeln: * 7 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 12 Stb-Gruppen. 7.RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4. Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4. Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * insgesamt 11 x wdh, schließen mit 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen und insgesamt 96 M in der Runde. 8. RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und 1 Lm zwischen jedem Stb (= insgesamt 96 M in der Runde). MUSTER A.2 (Maschenzahl teilbar durch 6 ): Das Muster besteht aus 4 Runden. Das Diagramm A.2 zeigt Rd 14. und 15. des Musters. Wie folgt häkeln: 14.RUNDE: 4 Lm (entspricht 1 Stb + 1 Lm), 2 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, dann das Muster nach Diag A.2 wie folgt häkeln: * 1 Lm, 2 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 2 Stb überspringen **, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber bei der letzten Wdh bei ** enden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 15. RUNDE: Nach Diag A.2 wie folgt häkeln: *7 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 26 Stb-Gruppen. 16.RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4.Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe , 6 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * insgesamt 4 x wdh, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 26 Lm-Bogen und insgesamt 204 M in der Runde. 17. RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 102 Stb und 1 Lm zwischen jedem Stb (= insgesamt 204 M in der Runde). -------------------------------------------------------- TEPPICH: 4 Lm mit Nadel 8 mit 3 Fäden Paris häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! 12 Stb in den Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 Stb in jedes Stb häkeln= 24 Stb. 3.RUNDE: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 36 Stb. 4.RUNDE: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 2 nächsten Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 48 Stb. 5.-8.RUNDE: MUSTER A.1 häkeln– siehe oben. 9. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der 7 nächsten M *, von * - * fortlaufend wdh = 108 Stb. 10.RUNDE: * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der nächsten 8 M *, von * - * fortlaufend wdh = 120 Stb. 11.-13.RUNDE: Mit den Aufnahmen wie in der 9. und 10.Runde fortfahren (d.h. in jeder Runde wird 1 Stb mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt = 12 aufgenommene M pro Runde). Nach der 13.Runde sind 156 Stb in der Runde. 14.-17.RUNDE: das MUSTER A.2 häkeln– siehe oben. 18.RUNDE: * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der nächsten 16 M *, von * - * fortlaufend wdh = 216 Stb. Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSERER TEPPICH: Wenn Sie einen größeren Teppich möchten, häkeln Sie nach der 18 Rd wie folgt weiter: Wie in Runde 18 beschrieben weiterhäkeln, d.h. in jeder Rd ist 1 Stb mehr zwischen den Aufnahmen = 12 aufgenommene M pro Runde. Wenn die Arb das gewünschte Maß erreicht hat, das Muster nach Diag A.2 (= 2 Runden) häkeln. Nachdem Sie A.2 gehäkelt haben, folgen die letzten 3 Runden des Teppichs: 1. RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4.Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2. RUNDE: 3 Lm (entspricht dem 1. Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 3. RUNDE: 3 Lm, weiter 1 Stb in jedes M der Rd, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 12 Stb aufnehmen (indem man 2 Stb in das gleiche Stb häkelt). Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edithrug oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.